#lunchtapas - Pimentos de Padron mit Miso-Creme
Heuer hatten wir zum ersten Mal Pimenton de Patrons im Garten. Wir haben gar nicht damit gerechnet, dass es ihnen bei uns so gut gefällt. Sie sind so schnell gewachsen, dass wir sie erst geerntet...
View Articlefine dining in München: Damien Plaisant im Le Plaisant
Mitten in der Au liegt das Restaurant von Damien Plaisant. Wie der Name schon vermuten lässt, ist Damien gebürtiger Franzose und so kocht er auch. Seine Menüs wechseln regelmäßig und er verwendet am...
View Article#tomatenliebe - Spaghetti mit roh marinierten Tomaten
Dieses Rezept ist eigentlich genial und sollte ein Standard werden, wenn man eigene Tomaten im Garten hat. Wie so üblich, werden sie alle gleichzeitig reif und irgendwann kann man so Klassiker wie...
View Article#tomatenliebe - Ricotta-Auflauf mit Tomaten
Der lang anhaltende Regen ist gerade sehr ungünstig für die Tomaten. Immer mehr werden reif und platzen leider auch auf. Deshalb gibt es bei uns jetzt schnelle Rezepte mit Tomaten. Da wir bereits genug...
View Articlefine dining in München: Christoph Kunz im Komu
Letztes Jahr hat sich viel im kulinarischen München getan. Es gab einige sehr interessante Neueröffnungen und machten München zum Hot-Spot in Deutschland. Heuer ging das gleich so weiter. Vor ein paar...
View Article#tomatenliebe - warme Cocktailtomaten mit Ziegenkäse und Thymianöl
Unsere Tomaten im Garten sind immer noch sehr fleißig und ich hätte nie gedacht, dass es mir so viel Freude machen wird, nach neuen Rezept-Ideen zu stöbern. Bei der Auswahl achte ich darauf, dass die...
View Article#lunchtapas - Breite Bohnen mit Minze und Limetten
Meine Lieblingsbohnen sind Breite Bohnen. Zum ersten Mal gegessen habe ich sie vor rund 30 Jahren in einem türkischen Kochkurs. Diese Zubereitung mit Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten koche ich heute...
View Article#lunchtapas - Sizilianischer Blumenkohlsalat
Bei diesem Salat möchte ich fast sagen, er ist das Beste aus zwei Welten. Vor kurzem hat die sehr geschätzte Cettina Vicenzino ihr neues Kochbuch "Cucina Vegetariana" veröffentlicht. Das hat mich etwas...
View Article#lunchtapas - Crostini mit Zucchini-Ricotta-Creme
Zucchini mögen wir gerne. Aber, es sollten kleine Früchte sein und wir sind offen, ob gelbe, grüne oder gestreifte. Heuer haben wir eine gestreifte Zucchini im Garten und sobald sich abzeichnet, dass...
View Article#tomatenliebe - Tomaten-Safran-Kompott mit Sardinen
Seit ich vor vielen Jahren in einem Kochkurs gebratene Sardinen kennengelernt habe, esse ich diesen würzigen kleinen Fisch sehr gerne. Leider sind sie nicht einfach zu bekommen und sie haben auch eine...
View Articlefine dining im Schwarzwald: Heiko Lacher im Restaurant Anima in Tuttlingen
In der Vor-Corona-Zeit haben wir das Restaurant Anima von Heiko Lacher in Tuttlingen entdeckt. Wir schätzen es sehr zu reisen und das läuft anders ab, als in Urlaub fahren. Ich plane sehr sorgfältig,...
View Articlefine dining in Franken - Christian Stahl im Winzerhof Stahl, Auernhofen
Franken ist eine ganz besondere Genussregion und ich, als geborene Münchnerin habe dieses Fleckerl meiner Heimat auch erst spät lieben gelernt. Dazu beigetragen haben ein paar kulinarische Reisen und...
View Article#lunchtapas - Sizilianischer Blumenkohlsalat
Bei diesem Salat möchte ich fast sagen, er ist das Beste aus zwei Welten. Vor kurzem hat die sehr geschätzte Cettina Vicenzino ihr neues Kochbuch "Cucina Vegetariana" veröffentlicht. Das hat mich etwas...
View ArticleKalte Blumenkohlsuppe
Mit sehr heißem Essen tue ich mich schwer. Da muss ich warten, bis es etwas abkühlt. Das geht mir besonders bei Suppen so. Wenn sie zu heiß auf den Tisch kommen, dann puste ich da sehr lange und rühre...
View Article#quittengold - Spinatsalat mit Quitten und Blauschimmelkäse
In unserem Garten haben wir einen kleinen Quittenbaum, der in den letzten 5 Jahren zweimal umziehen musste. Entsprechend gestresst ist er und ich bin sehr froh, dass er uns trotzdem heuer drei perfekte...
View Articlefine dining in München: Andi Neumayr im Restaurant Johannas
Im Restaurant Johannas im Münchner Stadtteil Hadern steht Andi Neumayr in der Küche. Zu seiner großen Leidenschaft zählen hochwertige Produkte, die nicht überall zu bekommen sind und Wein. Den...
View Articlefine dining in Oberbayern: Toni Krank im arte mangiare
sdfsfdsfdsfdsForellenkaviar auf Sour Creme und Pane CarasauGeflämmter Aal auf PumpernickelTopinambur-Süppchen mit BrunnenkresseZander-Terrine, Erbsen-Nage, Blüten vom AnanassalbeiTatar vom Zeburind...
View Article#guittengold - Huhnerkeulen und Quitten im Ofen gebacken
Heuer hatte unser Quittenbaum genau drei Quitten. Mir hat das sehr gut gefallen und ich konnte die Idee verwirklichen mit jeder Quitte ein anderes Gericht zu kochen. Dies ist nun das zweite aus der...
View Article#lunchtapas - Lauch mit Roquefort und Walnüssen
Lauch als eigenständiges Gemüse findet viel zu wenig Beachtung. Mir gefällt der leicht süßliche Geschmack und ich habe mich gefreut, dieses Rezept entdeckt zu haben. Wichtig ist, beim Dünsten darauf...
View Articlefine dining in München - Sebastian Copien in Copiens Kitchen, Grünwald
Einige Zeit vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie habe ich Sebastian Copien kennengelernt. Sebastian ist Genussmensch und überzeugter Veganer. Ich schätze an ihm, dass er nicht dogmatisch und sehr...
View Article