Kulinarische Zeitreise zum 115. Jubiläum des Hessischen Hofs in Hainburg
Als sich Angie und Robert kennen lernten, waren Angies Kollegen mehr als schockiert. Kein Wunder, arbeitete sie doch als Köchin in der Jolly Roger Cooking Gang und in der Roten Gourmet Fraktion von Ole...
View ArticlePfirsich-Pfeffer-Chutney vom Roten Weinbergspfirsich
Vor einigen Jahren waren wir genau zu der Zeit an der Mosel, als die Pfirsichbäume Früchte trugen. Unser Winzerfreund Uli Stein hat unterhalb des Hauses viele Bäume stehen und von dort haben wir uns...
View Articlefine dining in München: Christoph Kunz im Restaurant Alois
In München hat sich so still und heimlich eine Bewegung in der Spitzen-Gastronomie eingeschlichen. Sehr verdiente Küchenchefs gehen in den Ruhestand oder verändern sich. Ihr Platz wird von jungen und...
View ArticleWilde Zeiten, Schwabinger Bohème und der Mut anderer
Glück ist, wenn man dabei sein darf, wenn Menschen noch etwas aus Idealismus und mit viel Liebe zum Detail tun. Diesen Gedanken haben wir immer noch, wenn wir an den wunderschönen Abend in Schwabing,...
View ArticleRezension: Manege frei für kleine Köche von Holger Stromberg
Die Lebensmittelskandale nehmen genauso zu, wie das Filialnetz der Systemgastronomie. Um Abhilfe zu schaffen gibt es neue Gesetze und Verordnungen, die leider nur das Gegenteil erreichen. Kleine und...
View ArticlePastinakensuppe aus Manege frei für kleine Köche von Holger Stromberg
Bitte nicht wundern, wenn Ihr das Rezept lest. Ich habe es hier in der "Erwachsenen-Schreibweise" veröffentlicht. Natürlich ist das nicht kindgerecht, aber ich wollte zeigen, dass ein Gericht aus einem...
View Articlefine dining in München: Christian Schagerl im vegetarischen Restaurant Tian
Vegetarische Küche ist keine Küche, bei der man verzichten muss. Es ist eine Küche, die mehr Kreativität von den Köchen verlangt und auch ohne Fleisch oder Fisch steht eine sehr große Auswahl an...
View ArticleEissplittertorte mit Portweinkirschen, das perfekte Dessert für ein...
Mit Traditionen ist es so eine Sache. Sie sind halt Tradition und man macht es so, weil man es schon immer so gemacht hat. In den letzten Tagen habe ich mich gefragt, wie entsteht denn eine neue...
View ArticleDie besondere Weihnachtsfeier family & friends mit Holger Stromberg in der...
Seit Jahren sind wir gerne Gast bei family & friends von Holger Stromberg. Meist lädt er bereits Anfang Dezember und an einem Montag in seine Veranstaltungs-Location Kounge in München ein. Für uns...
View Articlefine dining in München: Hans Haas im Tantris
Das Münchner Restaurant Tantris gehört zu den legendären Restaurants der Welt. Ins Leben gerufen von dem Bauunternehmer Fritz Eichbauer, der auch daheim mal so anständig essen wollte, wie in...
View ArticleRezension: Ethiopia: Rezepte aus einem einzigartigen Land von Yohanis Gebreyesus
Die äthiopische Küche gehört zu den ganz wenigen Küchen Afrikas, die eigenständig ist. Grundsätzlich kann man es als eine sehr würzige Küche beschreiben und es werden Gewürzmischungen verwendet, die...
View ArticleÄthiopischer Kürbiseintopf aus Ethiopia: Rezepte aus einem einzigartigen Land...
In diesem Herbst war Kürbis ein ganz großes Thema bei uns, da es unsere Kürbispflanzen im Garten sehr gut gemeint hatten. Neben fünf Butternut-Kürbissen, die eine Größe erreichten, wie ich sie im Laden...
View ArticleIn Buttermilch eingelegtes Hähnchen mit gegrilltem Gemüse aus Ethiopia:...
Dieses Rezept hat mich beim Durchblättern des Kochbuchs "Ethiopia: Rezepte aus einem einzigartigen Land" von Yohanis Gebreyesus sofort angesprochen. Ich habe bereits gute Erfahrungen damit gemacht...
View ArticleKörniger Teffsalat aus Ethiopia: Rezepte aus einem einzigartigen Land von...
In der Küche Äthiopiens spielt das Getreide Teff eine sehr wichtige Rolle. Daraus werden dünne Sauerteigfladen, genannt Injera, gebacken. Sie ersetzen das Besteck beim Essen. Man reißt ein Stück des...
View Articlefine dining in München: Tohru Nakamura im Gaggenau Showroom
Neben den Besuchen in den Original-Restaurants von Spitzenköchen, schätze ich es sehr auch kulinarische Events zu besuchen, bei denen sie als Gastköche auftreten. Eine gute Möglichkeit dafür sind die...
View ArticleRezension: Wein an Rhein und Main von Patrick Hemminger
Damit eine kulinarische Reise wirklich zu einer Genussreise wird, sollte man im Vorfeld etwas planen. Die Recherche daheim ist manchmal nicht einfach, da es unendlich viele Empfehlungen und Bewertungen...
View Articlefine dining in München: Jürgen Wolfsgruber im Sparkling Bistro
Wohin geht man in München an einem Montagabend zum Essen? Das ist gar nicht so einfach, wenn man einen gewissen Anspruch an das Restaurant hat. Fast alle Restaurants mit gehobener Küche haben an diesem...
View Articlefine dining in München: Pop-Up_Restaurant Mini-EssZimmer mit Bobby Bräuers...
Für die Gastronomie braucht es neben handwerklichen Fähigkeiten vor allem ganz viel Herzblut. Das ist vielleicht der Grund, weshalb ich mich in diesem Umfeld so wohl fühle. Natürlich bewege ich mich da...
View ArticleRezension: Der Tegernsee - eine kulinarische Reise von Franz Kotteder
Der Tegernsee war schon immer der Sehnsuchtsort der Münchner. Dementsprechend zieht es sie am Wochenende in großen Scharen an den idyllischen Bergsee. Der Tegernsee ist landschaftlich wirklich so...
View ArticleSaiblingsmatjes mit Hausfrauensauce aus der Tegernsee - eine kulinarische...
Selbst einmal einen Saibling in einen Matjes zu verwandeln das spukt mir schon länger im Kopf herum. Gegessen habe ich so etwas vor ein paar Jahren bei einer Veranstaltung in München und mich mit dem...
View Article