Vegetarische Küche ist keine Küche, bei der man verzichten muss. Es ist eine Küche, die mehr Kreativität von den Köchen verlangt und auch ohne Fleisch oder Fisch steht eine sehr große Auswahl an Produkten zur Verfügung, um ein Menü daraus anzubieten. Besondere Aufmerksamkeit verlangen Fonds und Saucen. Um hier eine gleichwertige geschmackliche Tiefe zu erreichen, braucht es viel Zeit und Liebe zum Detail. Und dafür steht der Küchenchef Christian Schagerl, der sich auch viele Gedanken über seine Produzenten macht und am liebsten regional einkauft.
Das Tian in München ist ein Ableger des gleichnamigen Restaurants in Wien. Vor einiger Zeit hat Paul Ivic auch die kulinarische Verantwortung für das Münchner Restaurant übernommen und Christian Schagerl als Küchenchef geholt. In kurzer Zeit ist es Ihnen gelungen, auch in München mit einem Michelinstern ausgezeichnet zu werden. Nun wird es erneut Veränderungen geben, da Christian sich einer neuen Herausforderung stellen wird. Er wird seinen Küchenchefposten in sehr gute Hände geben und sein Nachfolger ist bereits im Haus. Viktor Gerhardinger, der dafür bei Walter & Benjamin von sich reden machte, wird dafür sorgen, dass man weiterhin vegetarische Küche auf höchstem Niveau im Tian genießen kann. Für Spaß im Glas und die charmante Atmosphäre wird weiterhin der Sommelier Matthias Götz zuständig sein.
![]() |
Die eßbare "Tischdeko" |
![]() |
Petersilienwurzel-Tatar, Zwiebelsud, Zwiebelcreme |
![]() |
Pilzterrine, Algen, Chipotle |
![]() |
Topinambur, Schwarzwurzel, Walnuss, Traube |
![]() |
Tarhonya, Bio-Eigelb, Petersilie |
![]() |
Chicorée, Herbsttrompete, Sauce Choron |
![]() |
Artischocke, Marone, Kürbis |
![]() |
Kiwibeeren, Liebstückel, Kokosespuma |
![]() |
Haselnuss-Nougat, Zwetschge, Mohn |
![]() |
Karottenkuchen, Karottenschokolade, Karottenchip |