Vor einigen Jahren waren wir genau zu der Zeit an der Mosel, als die Pfirsichbäume Früchte trugen. Unser Winzerfreund Uli Stein hat unterhalb des Hauses viele Bäume stehen und von dort haben wir uns den Roten Weinbergspfirsich mitgebracht. Die Kerne steckten wir daheim in die Erde und kurz danach hatten wir viele kleine Bäume, von denen wir auch viele verschenkt haben. Zwei durften bleiben und sind mittlerweile so groß, dass sie Früchte tragen. Heuer waren es so viele, dass wir sie gar nicht essen konnten. So habe ich mein bewährtes Chutney gekocht und einen Essig angesetzt.
Das Chutney macht etwas Arbeit, da die Pfirsiche dafür geschält werden müssen. Wenn sie perfekt reif sind, dann geht das ganz einfach. Falls man Früchte kauft, muss man sie überbrühen, da man sie nicht in diesem Reifegrad bekommt. Wir essen es gerne zu Ziegenfrischkäse. Wenn es mal schnell gehen muss, freuen wir uns über solche Vorräte. Dann gibt es Feldsalat, mit ein paar Pinienkernen, Ziegenfrischkäse und dieses Chutney.
1 kg Rote Weinbergspfirsiche
40 gr. grüner Pfeffer in Lake
250 ml trockenen Weißwein
150 gr. Zucker
Die Pfirsiche halbieren, schälen und den Kern entfernen. Die Pfirsichhälften fein würfeln.
Den Pfeffer in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
Alle Zutaten in einen weiten Topf geben und bei mittlerer Hitze für ca. 45 Minuten einkochen lassen. Zwischendurch immer wieder gut umrühren, damit die Masse nicht anbrennt.
Das fertige Chutney in Gläser geben und diese sofort verschließen.
Das Chutney macht etwas Arbeit, da die Pfirsiche dafür geschält werden müssen. Wenn sie perfekt reif sind, dann geht das ganz einfach. Falls man Früchte kauft, muss man sie überbrühen, da man sie nicht in diesem Reifegrad bekommt. Wir essen es gerne zu Ziegenfrischkäse. Wenn es mal schnell gehen muss, freuen wir uns über solche Vorräte. Dann gibt es Feldsalat, mit ein paar Pinienkernen, Ziegenfrischkäse und dieses Chutney.
1 kg Rote Weinbergspfirsiche
40 gr. grüner Pfeffer in Lake
250 ml trockenen Weißwein
150 gr. Zucker
Die Pfirsiche halbieren, schälen und den Kern entfernen. Die Pfirsichhälften fein würfeln.
Den Pfeffer in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
Alle Zutaten in einen weiten Topf geben und bei mittlerer Hitze für ca. 45 Minuten einkochen lassen. Zwischendurch immer wieder gut umrühren, damit die Masse nicht anbrennt.
Das fertige Chutney in Gläser geben und diese sofort verschließen.