Champagnermenü Krug x Pepper mit Christoph Kunz und Julien Morlat im...
Jedes Jahr lädt das Champagnerhaus Krug Küchenchefs aus der ganzen Welt ein, um ein passendes Gericht zum Champagner zu kreieren. Dabei wird jährlich eine andere Zutat in den Mittelpunkt gestellt....
View ArticleZwetschgen-Ketchup
Letztes Jahr trugen die Zwetschgenbäume unglaublich viele Früchte. Wo man hinsah, war alles blau-violett. In meinem Umfeld gibt es einige Gärten mit Zwetschgenbäumen und ich bin reichlich beschenkt...
View Articlefine dining in München: Andi Neumayr im Restaurant Johanna's
Wer sich abseits der ausgetretenen Pfade in München bewegt, entdeckt auch heute noch so manches Kleinod. Das zählt für den Stadtteil Großhadern, der sich seinen dörflichen Ortskern noch bewahren...
View ArticleGeorgisches Zwetschgen-Chutney mit Knoblauch
Letztes Jahr trugen die Zwetschgenbäume unglaublich viele Früchte. Wo man hinsah, war alles blau-violett. In meinem Umfeld gibt es einige Gärten mit Zwetschgenbäumen und ich bin reichlich beschenkt...
View Articlefine dining in Oberbayern: Toni Krank im arte mangiare, Mittergars
Auch wenn man sehr oft und sehr gut essen geht, dann gibt es trotzdem immer noch ganz besondere Momente. Dazu zählen Menüs von Toni Krank und das liegt nicht nur daran, dass es wenig Termine im Jahr...
View ArticleRezension: Drei Sterne - Zu Hause von Klaus Erfort
Wer mich kennt, der kennt meine Liebe zur Sternegastronomie und zu Kochbüchern. Der perfekte Mix ist dann natürlich ein Kochbuch von einem Sternekoch. Hier unterscheide ich zwei Varianten: Kochbücher,...
View ArticleLangostino-Tatar an Avocado-Carpaccio aus "Drei Sterne - Zu Hause" von Klaus...
Der Witz am ersten Kochbuch von Klaus Erfort liegt darin, dass es zwei geteilt ist. Die eine Hälfte dokumentiert seine Küche im gleichnamigen Restaurant, das aktuell mit drei Michelin-Sternen...
View Articlefine dining in München: Shane McMahon in Shane's Restaurant
Die Auswahl an guten Restaurants in München ist groß. Bei unseren Samstagsausflügen versuchen wir die Balance zu halten zwischen Neuentdeckung und essen bei Freunden. In die letzte Kategorie fallen für...
View ArticleKaribische Kürbissuppe mit Hühner-Limetten-Spieß
Heuer konnte ich mich durchsetzen und wir haben erstmals keinen Hokkaidokürbis im Garten angebaut. Ich bin kein großer Fan davon, weil mir das Fruchtfleisch zu mehlig ist. Mein Lieblingskürbis ist der...
View Articlefine dining in München: Lucki Maurer zu Gast bei Bernd Arold im...
Obwohl ich Lucki Maurer ein paar Mal im Jahr treffe, hatte ich bisher kaum die Gelegenheit ein Menü von ihm zu essen. Es war also eine seltene Chance dies in München zu erleben. Gemeinsam mit Bernd...
View ArticleGewürzquitten
Letztes Jahr habe ich zum ersten Mal Birnen als Gewürzbirnen eingemacht. Die kamen so gut an, dass manche Gäste sogar glaubten, es handelt sich um Quitten. Da war natürlich die Idee geboren, dieses...
View Articlefine dining in München: Küchenparty 13 Jahre Schweiger2 mit Franzi und Andi...
Zu den schönsten kulinarischen Rituale in München gehört die jährliche Küchenparty von Franzi und Andi Schweiger in ihrer Kochschule. Heuer konnten sie bereits das 13. Jahr ihrer gemeinsamen...
View ArticleEingelegter Muskatkürbis
Der Kürbis ist leider organisatorisch ein schwieriges Gemüse. Zur Saison wird überall der Hokkaido in rauen Mengen angeboten. Er hat sich wohl beim Verbraucher durchgesetzt, da er nicht zu groß wird...
View Articlefine dining in München. Mun Kim im Restaurant MUN
Mit dem Begriff "asiatische Küche" trifft man ungefähr genauso ins Schwarze, wie mit "europäischer Küche". Es gibt nur einen kleinen Unterschied: Asien ist deutlich größer als Europa und somit ist das...
View ArticleGrünes Tomatenchutney aus unreifen Tomaten
Wenn der Herbst kommt, dann schaffen es die Tomaten meist nicht mehr rot zu werden. Bevor der Frost sie völlig ungenießbar macht, ernte ich sie lieber ab. Einen Teil davon lasse ich gerne auf der...
View Articlefine dining in Franken: Michael Philipp im Restaurant Philipp, Sommerhausen
Franken etabliert sich immer mehr als Genussregion. Mittlerweile dürfte es sich herumgesprochen haben, dass es dort engagierte und gute Winzer gibt, deren Weine hohe Qualität haben und trotzdem...
View Articlefine dining in Frankfurt: Jochim Busch im Restaurant Gustav
Das Restaurant Gustav in Frankfurt bietet sich für einen entspannten Lunch genauso an, wie für ein schönes Dinner. Die Einrichtung ist schlicht und elegant. Dekoration wird sehr gezielt eingesetzt und...
View Articlefine dining in Frankfurt: Ricky Saward im Restaurant Seven Swans
Ein Abend bei Ricky Saward im Restaurant Seven Swans ist mehr als ein Abendessen, es ist ein Gesamt-Erlebnis. Das beginnt schon damit, dass man in einer Bar, die zum Restaurant gehört, empfangen wird....
View ArticleKochbuch-Empfehlungen für Weihnachten
Kaum vorstellbar, der Kochbuchmarkt ist noch immer nicht gesättigt. So sprach der Jury-Vorsitzende Denis Scheck, anlässlich der Verleihung des Deutschen Verlagspreis für den Hädecke Verlag, sogar von...
View Articlefine dining in Frankfurt: Mario Lohninger im Restaurant Lohninger
Wenn wir in Frankfurt sind, ist ein Besuch im Restaurant Lohninger Pflichtprogramm. Genauso ist es Pflichtprogramm die handgemachten glutenfreien Spaghetti von der Chitarra zu essen. Wenn die Saison...
View Article