In der Küche Äthiopiens spielt das Getreide Teff eine sehr wichtige Rolle. Daraus werden dünne Sauerteigfladen, genannt Injera, gebacken. Sie ersetzen das Besteck beim Essen. Man reißt ein Stück des Fladens ab und wickelt das Essen darin ein. Es gehört schon ein gewisse Fingerfertigkeit dazu, so zu essen. Wenn man einmal die Gelegenheit hat, sollte man es unbedingt probieren und sich immer den Spruch in das Gedächtnis rufen: "Neun von zehn Menschen auf der Erde essen mit den Fingern."
Für uns ist Teff sehr interessant, da es glutenfrei ist. In dem Kochbuch "Ethiopia: Rezepte aus einem einzigartigen Land" von Yohanis Gebreyesus habe ich das Rezept für diesen Salat entdeckt, dessen Grundzutat Teffkörner sind. Leider konnte ich sie nicht so einfach kaufen, sondern musste sie im Internet bestellen. Das hat sich aber gelohnt, da sie eine schöne Textur und einen feinen Geschmack haben. In der letzten Zeit habe ich auch einige andere Zubereitungen, wie das panieren von Fleisch, damit ausprobiert und bin froh diese glutenfreie Alternative entdeckt zu haben.
Der Salat lebt von der frischen Vinaigrette, den Gemüsen bzw. Kräutern und dem Ricotta. Die Teffkörner machen satt und haben einen schönen Biss. So kommt ein frischer, vegetarischer Hauptgang auf den Tisch, der satt machen und den ich mir an heißen Sommertagen sehr gut vorstellen kann. Er lässt sich auch gut vorbereiten und, getrennt nach den einzelnen Komponenten verpackt, gut mitnehmen.
Meine Rezension des Kochbuchs ist hier nachzulesen.
für 6 Personen
Salat:
250 gr. Ricotta
1 TL Cayennepfeffer
1/2 TL Meersalz
1 TL Ajowan (oder 1/2 TL Cumin)
1/2 TL getrockneter Thymian
1 Prise Schwarzkümmel
250 gr. Teffkörner
2 Zweige Minze
5 Zweige Petersilie
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 Hände voll gemischter Blattsalat
1 Rispe Cocktailtomaten
Vinaigrette:
120 ml Olivenöl
1 EL Weißweinessig
1/2 Bio-Zitrone (Schale und Saft)
Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Cayennepfeffer, Salz, Ajowan, Thymian und Schwarzkümmel mischen und den Ricotta damit würzen.
Eine weite Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Teffkörner darin ca. 3 Minuten rösten. 700 ml Wasser zugießen, verrühren und bei geschlossenem Deckel ca. 5 Minuten garen lassen. Zwischendurch immer wieder umrühren. Die Körner sollten weich, aber noch bissfest sein.
In der Zwischenzeit Minz- und Petersilienblätter von den Stielen zupfen und in feine Streifen schneiden. Den Salat ebenfalls in Streifen schneiden. Die Tomaten, je nach Größe, halbieren oder vierteln.
Aus Essig, Öl, Zitronenschale und -saft, etwas Salz und Pfeffer eine cremige Vinaigrette rühren.
Anrichten:
Die Teffkörner auf Tellern verteilen und mit Salat, Kräutern und Tomaten bestreuen. Aus dem Ricotta kleine Nocken formen und ebenfalls anrichten. Alles mit der Marinade beträufeln und sofort servieren.
Für uns ist Teff sehr interessant, da es glutenfrei ist. In dem Kochbuch "Ethiopia: Rezepte aus einem einzigartigen Land" von Yohanis Gebreyesus habe ich das Rezept für diesen Salat entdeckt, dessen Grundzutat Teffkörner sind. Leider konnte ich sie nicht so einfach kaufen, sondern musste sie im Internet bestellen. Das hat sich aber gelohnt, da sie eine schöne Textur und einen feinen Geschmack haben. In der letzten Zeit habe ich auch einige andere Zubereitungen, wie das panieren von Fleisch, damit ausprobiert und bin froh diese glutenfreie Alternative entdeckt zu haben.
Der Salat lebt von der frischen Vinaigrette, den Gemüsen bzw. Kräutern und dem Ricotta. Die Teffkörner machen satt und haben einen schönen Biss. So kommt ein frischer, vegetarischer Hauptgang auf den Tisch, der satt machen und den ich mir an heißen Sommertagen sehr gut vorstellen kann. Er lässt sich auch gut vorbereiten und, getrennt nach den einzelnen Komponenten verpackt, gut mitnehmen.
Meine Rezension des Kochbuchs ist hier nachzulesen.
für 6 Personen
Salat:
250 gr. Ricotta
1 TL Cayennepfeffer
1/2 TL Meersalz
1 TL Ajowan (oder 1/2 TL Cumin)
1/2 TL getrockneter Thymian
1 Prise Schwarzkümmel
250 gr. Teffkörner
2 Zweige Minze
5 Zweige Petersilie
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 Hände voll gemischter Blattsalat
1 Rispe Cocktailtomaten
Vinaigrette:
120 ml Olivenöl
1 EL Weißweinessig
1/2 Bio-Zitrone (Schale und Saft)
Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Cayennepfeffer, Salz, Ajowan, Thymian und Schwarzkümmel mischen und den Ricotta damit würzen.
Eine weite Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Teffkörner darin ca. 3 Minuten rösten. 700 ml Wasser zugießen, verrühren und bei geschlossenem Deckel ca. 5 Minuten garen lassen. Zwischendurch immer wieder umrühren. Die Körner sollten weich, aber noch bissfest sein.
In der Zwischenzeit Minz- und Petersilienblätter von den Stielen zupfen und in feine Streifen schneiden. Den Salat ebenfalls in Streifen schneiden. Die Tomaten, je nach Größe, halbieren oder vierteln.
Aus Essig, Öl, Zitronenschale und -saft, etwas Salz und Pfeffer eine cremige Vinaigrette rühren.
Anrichten:
Die Teffkörner auf Tellern verteilen und mit Salat, Kräutern und Tomaten bestreuen. Aus dem Ricotta kleine Nocken formen und ebenfalls anrichten. Alles mit der Marinade beträufeln und sofort servieren.