#lunchtapas: Überbackene Auberginenröllchen
In der Kombination mit Tomaten sind Auberginen für mich ein ganz typisches italienisches Essen. Bei diesem Gericht kommen noch Mozzarella und Basilikum dazu. Die Vorbereitung macht etwas Arbeit, aber...
View ArticleGenussreise an den Attersee
Wie jedes Jahr ging es für uns im Juni eine knappe Woche an den Attersee. Während wir es in allen Jahren geschafft haben, wenigstens einmal in den See zu gehen, war das diesmal unmöglich. So schlechtes...
View Article#lunchtapas - Fenchel-Granatapfel-Salat mit Salbei
Für viele ist Fenchel das schrecklichste Gemüse, das man ihnen auf den Teller legen kann. Ich verstehe gar nicht warum und esse sehr gerne Fenchel. Wenn ich die kleinen, zarten Knollen in der...
View Articlefine dining am Chiemsee: Edip Sigl im es:senz
Für die Rückreise von unserem kulinarischen Ausflug an den Attersse haben wir uns etwas ganz besonderes vorgenommen. Wir haben eine Stopp am Chiemsee gemacht und das Restaurant es:senz des frisch...
View ArticleSalbeiwachtel mit Paprikasalat
Wie letztens schon erwähnt, steht bei uns im Garten ein Topf mit Salbei, der wunderbar wächst und deshalb freue ich mich über jedes Salbei-Rezept, dass ich entdecke. Diesmal hatte ich Lust Wachteln zu...
View ArticleKulinarium im Donisl: Martin Rehmann - Rait'ner Wirt
Rund um den Marienplatz finden sich in der Münchner Altstadt jede Menge historischer Wirtshäuser. Jedes hat eine eigene Geschichte, manches ist witzig, manches tragisch, aber immer schwingt etwas mit,...
View Article#tomatenliebe - karamellisierte Cocktailtomaten auf Zucchini-Carpaccio
Der Star auf diesem Teller ist eindeutig die Tomate, die einen Karamellüberzug bekommen hat. Auch das Zucchini-Carpaccio hat einen sehr schönen Eigengeschmack, den das Dressig hervorhebt. Besonders gut...
View Articlefine dining in München: Alex Högner im Herzog
Es genügt, Alex Högner 10 Minuten zu kennen und man weiß, wie sehr er seinen Beruf liebt. Ich habe ihn bei Koch des Jahres kennengelernt, wo er mit seiner Sous-Chefin Sonja Denninger im Halbfinale...
View Article#lunchtapas - Gekühlte Avocado-Erbsen-Suppe
Kalte Suppen sind an heißen Tagen ein Segen. Sie sind schnell zubereitet, vermeiden zusätzliche Hitze in der Küche und schmecken eisgekühlt einfach wunderbar. Ich habe einige in meinem Repertoire, die...
View Articlefine dining in München: Nico Sartor und Jürgen Wolfsgruber im Tschecherl
Bevor Jürgen Wolfsgruber sein neues Restaurant "Das Tschecherl" eröffnete, kannte ich den Begriff überhaupt nicht. Zufällig stolperte ich ein paar Tage später über einen kleinen Artikel in einer...
View Article#kaltesuppen - Rezeptsammlung für kalte Suppen
Wenn es im Sommer richtig heiß ist, dann essen wir sehr gerne kalte Suppen. Die kann man auch wunderbar vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Dann gebe ich sie gerne in eine Flasche mit einem...
View Articlefine dining in München: walking lunch im Oceana, Gauting
Seit einigen Jahren gibt es im Sommer immer mehr kulinarische Festivals und wir schätzen das sehr. Es macht einfach viel Spaß an den Kochstationen verschiedener Spitzenköche einen Gang abzuholen. Man...
View Article#lunchtapas - marinierte Räuchermakrele
Heute möchte ich eine Lanze für geräucherte Fische brechen, besonders für Makrele. Die Makrele ist leider etwas "unmodern" geworden, wie mir scheint. In jedem Münchner Biergarten, der etwas auf sich...
View ArticleKulinarium im Donisl: Raffaele Troisi - RAFFA'S
Bei unserem zweiten Besuch des Kulinariums im Donisl stand der Gastkoch Raffaele Troisi im Mittelpunkt. So wie alle Gastköche ist er ein Schüler des Münchner Spitzenkochs Karl Ederer, der ihn gleich...
View Article#lunchtapas: Zucchini-Häppchen
Bei so einem Umzug wird der ganze Hausstand einmal durchgemischt. Das hat auch Vorteile, weil man dann endlich mal Dinge anpackt, die man schon ewig aufschiebt. Bei mir war es der Stapel...
View Articlefine dining in München: Karl Ederer im Restaurant Ederer
Es gibt so Orte in München, die haben eine große Geschichte, bleiben aber dem aktuellen Mainstream verborgen. Das ist traurig, weil man ganz viel verpasst, wenn man nur den Trends hinterher...
View Article#tomatenliebe - Tsatsikimousse mit lauwarmen Anis-Tomaten
Es sieht aus, als ob wir wochenlang nur Tomaten gegessen haben. Dieser Eindruck täuscht nicht. Unsere Tomatenpflanzen waren so fleißig und wir konnten täglich ernten und somit auch viele neue Rezepte...
View Articlefine dining in München: Hannes Reckziegel im Bogenhauser Hof
Der Bogenhauser Hof ist ein Münchner Traditionslokal und vor einiger Zeit sehr aufwändig und sehr schön renoviert wurden. Danach gab es eine Neueröffnung mit neuem Team. Das Schöne für uns ist, dass...
View Article#gurkengrün - Geeiste Gurkensuppe mit Lachs
Manchmal ergibt es sich ganz zufällig, dass man ein altes Kochbuch aufschlägt und von einem Rezept angelacht wird, das genau zu dem Gemüse passt, dass im Garten gerade ausufert.So ging es mir vor...
View ArticleKulinarium im Donisl: Hubert Obendorfer - Eisvogel
Schon zum dritten Mal haben wir an einem Sonntag den Donisl besucht. Im Rahmen des Kulinariums, unter der Schirmherrschaft von Karl Ederer, erwartete uns diesmal Hubert Obendorfer aus der Oberpfalz....
View Article