Buttermilch-Mousse mit Amarant und Limetten-Papaya-Salat
Desserts sind ja manchmal etwas kniffelig. Beim Lesen des Rezepts aus dem aktuellen Kochbuch von Hans Jörg Bachmeier "In der Welt daheim" war ich mir unsicher, ob ich die Mousse unfallfrei aus dem...
View Articlefine dining in München: Kaiseki-Dinner im SUSHIYA sansaro
Die japanische Küche wird bei uns immer beliebter, allerdings umfasst das kulinarische Angebot meist nur einen ganz winzigen Ausschnitt. Im Fokus stehen Sushi, gegrilltes wie Yakitori oder Gerichte mit...
View Article#lunchtapas mit geröstetem Blumenkohl mit Erdnüssen und Salzzitrone
Manchmal muss es mittags schnell gehen und mir ist es am liebsten, wenn ich auch noch restliche Lebensmittel von den Vortagen aufbrauchen kann. So war es mit diesem wunderbaren Gericht. Im Kühlschrank...
View Articlefine dining in München: Jochen Kreppel im Restaurant "Der Dantler"
In Obergiesing, da wo man es am wenigsten vermutet, kann man in lässiger Atmosphäre sehr gut essen. Schräg gegenüber der Telapost, in der Werinherstraße ist "Der Dantler". Anfangs noch als Deli gedacht...
View ArticleRezension: Shalom Kitchen von Florian Gleibs
Über manche Bücher stolpert man eher zufällig und ist dann besonders froh, dass man es entdeckt hat. So ging es mir mit dem Kochbuch "Shalom Kitchen" von Florian Gleibs. Als Münchnerin ist er mir kein...
View ArticleGebeizter Sumach-Spargel mit Tahin Hollandaise
Endlich mal eine neue Idee zu Spargel. Das war mein erster Gedanke, als ich dieses Rezept im Kochbuch "Shalom Kitchen" von Florian Gleibs entdeckt habe. Besonders interessant fand ich die Hollandaise...
View ArticleGebratener Lachs mit Kartoffelrösti und Bärlauch-Harissa-Tsatsiki
Zu meiner großen Freude haben wir Bärlauch im Garten und der fühlt sich da so wohl, dass es immer mehr wird. Deshalb halte ich immer Ausschau nach neuen Rezept-Ideen für Bärlauch. Da kam dieses...
View ArticleLachs im Sesammantel mit Mango-Avocado-Tatar und gegrilltem Romanasalat
Letztes Jahr habe ich den Romanasalat für mich entdeckt, weil man aus ihm schnell ein leichtes und frisches Gericht machen kann. Deshalb war ich natürlich auf die gegrillte Variante in diesem Rezept...
View ArticleSpicy Zhoug Chicken Wings mit Orangen-Kardamom-Salsa, Pinkem Kohlrabi und...
Beim Durchblättern des Kochbuchs "Shalom Kitchen" blieb mein Blick sehr schnell beim pinken Kohlrabi hängen. Auch die beiden anderen Beilagen, die auf der gleichen Seite abgebildet sind, haben mich...
View ArticleOrangen-Geschnetzeltes mit arabischem Rosinen-Gewürz-Reis
Ich habe eine große Schwäche für Reis. Wenn ich ganz ehrlich bin, mag ich Reis lieber als Nudeln und ich schätze die Vielseitigkeit von Reis sehr. Mein Interesse ist immer geweckt, wenn ich eine neue...
View Articlefine dining in München: Anton Gschwendtner im Restaurant Atelier
Meine Heimatstadt gilt aktuell als der kulinarische Hotspot in Deutschland. Besonders im fine-dining-Bereich gab es in der letzten Zeit einige spannende Neueröffnungen und personelle Veränderungen. Es...
View Article#lunchtapas: Zucchiniröllchen mit Tomaten-Quark-Füllung
Mit den #lunchtapas versuche ich kleine Gerichte vorzustellen, die wenig Aufwand beim Kochen machen und für ein genussvolles Mittagessen sorgen.Heute gibt es Zucchiniröllchen mit einer frischen Füllung...
View Article#lunchtapas: Gurken-Sanddorn-Ceviche
Seit der griechischen Variante des Quinoas mit Jakobsmuschel und Roter Bete, habe ich mit Quinoa versöhnt. Jetzt wollte ich unbedingt ein weiteres, eher ungewöhnliches Rezept ausprobieren. Meine Wahl...
View Article#lunchtapas Quinoa-Tabouleh
Tabouleh haben wir im Sommer immer sehr gerne gegessen, bis wir auf glutenfreie Ernährung umstellen mussten. Seitdem habe ich so manches ausprobiert, aber nichts hat uns richtig überzeugt. Nun habe ich...
View Articlefine dining in München: Max Natmessnig im Restaurant Alois
Das Restaurant Alois ist im ersten Stock des Stammhauses von Feinkost Dallmayr, unweit des Marienplatzes. Es ist ein Fine-Dining-Restaurant, das schon einige Jahre zur Münchner Spitzengastronomie...
View ArticleKohlrabi-Radieschen-Salat mit Kaninchen
Seit unserem Umzug versuche ich die Lebensmittel-Vorräte zu reduzieren. Und da sind so einige Zutaten aufgetaucht, für die ich zuerst keinen Plan hatte. Dazu gehört ein großes Glas mit Teff-Flocken. Da...
View Article#lunchtapas: Marinierte Karotten
Dieses Rezept kenne ich bestimmt schon 30 Jahre. Einige Zeit habe ich das sehr oft gemacht, weil es schnell geht, sich wunderbar vorbereiten lässt und perfekt in den Sommer passt. Irgendwie ist es in...
View Article#lunchtapas: Roher Zucchinisalat mit Parmesan und Zitrone
Im Sommer wird es wieder Zeit für Zucchini, denn jetzt schmecken sie am besten. Wer Zucchini im Garten hat, kennt das Problem, dass sie riesengroß werden, wenn man nicht aufpasst. Also, schnell und...
View ArticleHonig-Thymian-Parfait mit Erdbeer-Coulis
Zwei Dinge gibt es in diesem Haus immer im Überfluss: Honig und Thymian. Wir haben drei Töpfe mit Thymian im Garten und obwohl ich ihn gerne und reichlich verwende, wächst er schneller nach, als ich...
View Articlefine dining am Attersee: unsere Lieblingsadressen
Wie immer im Leben, entdeckt man die schönsten Dinge durch Zufall. So ging es uns zu unserer Liebe zum Attersse und unserer kulinarischen Liebe zum 1er Beisl. Vor einigen Jahren waren wir zur...
View Article