Eine bayerische Feinschmecker-Tradition: Spargel und Silvaner
Jedes Frühjahr freue ich mich auf die frischen Kräuter und zarten Gemüse. Ganz weit oben steht natürlich der Spargel. Bei meinen Eltern war Spargel schon eine große Tradition und wir sind in der Saison...
View ArticleRezension: El Celler de Can Roca von Joan, Josip und Jordi Roca
Im Nordosten Kataloniens befindet sich die Stadt Girona mit rund 100.000 Einwohnern und einem der besten Restaurants der Welt. Der Guide Michelin hat dem "Celler de Can Roca" drei Sterne verliehen und...
View ArticleGegrillte Garnelen mit gesäuerter Steinpilz-Suppe aus El Celler de Can Roca...
Für meine Rezension des eindrucksvollen Buchs "El Celler de Can Roca" der Roca-Brüder wollte ich gerne etwas ausprobieren, das nicht zu aufwändig ist. Schnell bin ich auf dieses Rezept mit einer...
View ArticleFoodpairing der Extraklasse mit den Cocktails von Timon Kaufmann und den...
Schon vor einigen Jahren habe ich die Barkultur für mich entdeckt. Einen guten Bartender vergleiche ich mit einem Spitzenkoch. Beide kombinieren Aromen und Zutaten zu einem Genuss. Dabei wendet ein...
View ArticleRezension: My Way von Tim Raue
Es scheint, dass Tim Raue mit dem Callwey Verlag nun angekommen ist. Nach "Deutscher Wein und deutsche Küche" ist nun "My Way" erschienen. Ich war sehr neugierig auf sein neues Buch, das als sein...
View ArticleFried Rice aus My Way von Tim Raue
Rezepte aus den Kochbüchern von Tim Raue nach zu kochen sind eine Herausforderung, die sich aber lohnt. Wer sich im Dreisatz rechnen üben will, für den ist dieses Rezept geradezu ideal. Wer, so wie...
View ArticleAndrea Giuseppucci kocht im Eataly München
Alle zwei Monate eröffnet ein neues Pop-Up-Restaurant im Eataly München am Viktualienmarkt. Bis Juni ist dort der junge Koch Andrea Giuseppucci zu Gast. Das Eataly bietet eine tolle Möglichkeit die...
View ArticleRezension: Sommer - Die Jahrezeiten Kochschule von Richard Rauch und...
Auf den Winter folgt der Sommer. So war es zumindest heuer bei uns in Bayern und das gilt auch für die Jahreszeiten Kochschule von Richard Rauch und Katharina Seiser. Der erste Band "Winter" ist bei...
View ArticleLavendel-Polenta-Garnelen und Gurkensalat mit Zitronenmelisse aus Sommer -...
Auf das neueste Buch "Sommer" von Richard Rauch und Katharina Seiser aus ihrer Serie der Jahreszeiten Kochschule habe ich mich schon richtig gefreut. Von dem ersten Band "Winter" war ich sehr...
View ArticleGeschmorter Fenchel mit Räucheraal-Vinaigrette aus Sommer - Die Jahreszeiten...
Zugegeben, Fenchel, Räucheraal und Pastis klingt seltsam und genau darauf nehmen die Autoren bereits beim Untertitel Bezug. Genau das hat mich gereizt und meine große Vorliebe für einen guten...
View ArticleLehrreiches Fleisch-Tasting im Little London in München
Für was soll ein Fleischtasting gut sein, mag sich der Eine oder Andere fragen. Schließlich weiß man doch, wie Fleisch schmeckt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Fleisch sehr unterschiedlich...
View ArticleHähnchen vom Grill mit Zitronen-Karotten
So langsam geht die Grill-Saison wieder los und wir freuen uns sehr darauf, unser Big Green Egg wieder "anzuschmeißen". Am meisten Kummer macht mir die Koordination von Wetter und Fleischkauf. Entweder...
View ArticleBest of Gold - der Oscar der fränkischen Weinwelt
Letztes Jahr hatte ich eine große Premiere. Ich war als Jury-Mitglied eingeladen die besten fränkischen Weine herauszufinden. Das hat mich überrascht und sehr geehrt. Zwei Tage verbrachte ich in...
View ArticleMaiwipferl-Risotto mit Karottenstreifen
Letztes Jahr hatten wir eine wunderbare Auszeit im schönen Passeiertal in Südtirol. Wir waren zu Gast im Geniesser- und Wanderhotel Jägerhof. In dem Familienbetrieb kann man nicht nur herzliche...
View ArticleWeinviertel in Deinem Viertel: Restaurant Gesellschaftsraum und Chardonnay...
Seit dem letzten Jahr gibt es in München ein neues Indiz, dass es Sommer wird. Vor vielen Restaurants steht ein leuchtend oranger Liegestuhl und spricht eine Einladung aus. Er lädt ein, ein Glas Wein...
View ArticleRezension: Rock'n'Soul Kitchen von Tobi Stegmann
Es scheint mir, dass die Kochbuch-Neuerscheinungen explodieren und der Kochbuchmarkt ist sogar für mich sehr unübersichtlich geworden. Fast scheint es so, als sei alles schon gesagt worden, nur noch...
View ArticleWas macht Tobi Stegmann aus Tomaten, Paprika, Gurken und Weißbrot?
Die charmante Idee von Tobias Stegmanns Kochbuch "Rock'n Soul Kitchen" ist es, aus den gleichen Zutaten zwei völlig unterschiedliche Gerichte zu kochen. Während das Eine eher bodenständig und einfach...
View ArticleWeinviertel in Deinem Viertel: Die Küche im Kraftwerk und Grüner Veltliner...
Bis vor kurzem war es für mich völlig unverständlich, weshalb man in einem Möbelhaus essen sollte. Ist es nicht seltsam, dass jedes große Möbelhaus auch einen Bereich hat, den sie Restaurant nennen?...
View ArticleRezension: Jahreszeiten-Küche von Shane McMahon
Als ich Shane McMahon kennen lernte hatte er sich gerade mit Shane's Kitchen selbstständig gemacht. Getroffen habe ich ihn bei einer Kochshow auf der eat & style in München. Sein Markenzeichen war...
View ArticleLauwarmer Saibling mit eingelegten Radieschen, Zuckerschoten und...
Beim Nachkochen von Shane McMahons Rezept aus seinem aktuellen Kochbuch "Jahreszeiten-Küche", habe ich mich streng an seine Koch-Philosophie gehalten und das Rezept abgewandelt. Shane lässt sich für...
View Article