Quantcast
Channel: bushcooks kitchen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1943

Maiwipferl-Risotto mit Karottenstreifen

$
0
0
Letztes Jahr hatten wir eine wunderbare Auszeit im schönen Passeiertal in Südtirol. Wir waren zu Gast im Geniesser- und Wanderhotel Jägerhof.  In dem Familienbetrieb kann man nicht nur herzliche Gastlichkeit erleben, mit Siegfried Augscheller steht auch ein Spitzenkoch am Herd. Er kocht mit soviel Leidenschaft für die Gäste, dass er sehr gerne seine Rezepte weiter gibt. Auf seiner Homepage habe ich ein besonderes Risotto entdeckt und abgewandelt. Die Butter für den Reis wird mit den zarten jungen Trieben von Nadelbäumen aromatisiert. Bei uns in Bayern heißen die Maiwipferl und das war auch der Namensgeber für meine Variante.



Maiwipferl-Butter (reicht für 3 - 4 Risotto)

100 gr. weiche Butter
40 gr. Maiwipferl

Die Maiwipferl sehr fein hacken und mit der weichen Butter mischen.


für 2 Personen

1 EL Olivenöl
1 Schalotten, fein gewürfelt
Meersalz
100 g Risottoreis
ein guter Schuß Weißwein
400 ml Geflügelfond
15 g Pecorino
1,5 EL Maiwipferl-Butter

1 Karotte
Meersalz
Zucker
Korianderkörner, gemahlen
1 TL Maiwipferl-Butter

2 - 3 Maiwipferl für die Garnitur

Die Karotte schälen und dann mit dem Sparschäler weiter schälen, damit dünne Karottenstreifen entstehen. Diese mit Salz und Zucker marinieren und für mind. 30 Minuten ziehen lassen. Die Butter zugeben und bei kleiner Temperatur und geschlossenem Deckel das Gemüse garen lassen. Mit Salz und gemahlenem Koriander abschmecken.

Die Schalotte schälen und fein würfeln. Den Geflügelfond erhitzen. Öl in einem weiten, flachen Topf erhitzen und die Schalottenwürfel anschwitzen und leicht salzen. Den Reis zugeben und ebenfalls anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen und diesen völlig verkochen lassen. Den Vorgang wiederholen. Unter Rühren immer wieder von dem Geflügelfond zugeben und diesen völlig einkochen lassen, bis der Reis bissfest ist. Den Pecorino reiben und unter den Reis rühen, dann die Butter zugeben. Den Risotto mit Salz abschmecken.

Den Risotto in tiefe Teller geben, die Karottenstreifen darauf anrichten und mit Maiwipferl-Nadeln bestreuen.


Das Risotto mit den Karotten schmeckt leicht zitronig und frisch. Dazu passt wunderbar ein junger Silvaner, wie der von dem Familien-Weingut Rudolf May aus dem fränkischen Retzstadt.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1943