Semerrolle in Teriyaki-Marinade mit gebackener Süßkartoffel und...
Zwei Dinge haben mich bei diesem Rezept aus "BEEF! - STEAKS: Meisterstücke für Männer" sofort angesprochen. Die Kombination von Süßkartoffel und Orange passt perfekt. Seit vielen Jahren koche ich einen...
View ArticleEntrecote mit Algensalat und Wasabi-Mayonnaise BEEF! STEAKS: Meisterstücke...
Heute, am 17. April ist der Malbec World Day. Aus diesem Anlass habe ich einen Vorschlag für Euch, was man an diesem Tag trinken und essen könnte. Die Rebsorte Malbec stammt aus dem Bordeaux und konnte...
View ArticleStefan Marquard-Event im Restaurant Schwögler
Es war wieder einmal soweit, im Restaurant Schwögler, in der Nähe von Regensburg fand das jährliche Event mit Stefan Marquard and friends statt. Diesmal war alles so perfekt vorbereitet, dass der...
View ArticleRezension: Immer schon vegan von Katharina Seiser
Vegan ist das neue vegetarisch und im Trend. Die Entwicklung treibt hier bunte Blüten. Die Kochbuch-Neuerscheinung sind unzählig und in den Buchhandlungen gibt es schon Thementische die ausschließlich...
View ArticleLinsen-Zitronen-Suppe mit Mangold Immer schon vegan von Katharina Seiser
Bei der Auswahl von Rezepten für die Rezension orientiere ich mich ja am liebsten an der Jahreszeit und dem was noch im Kühlschrank oder im Vorrat ist. Es gab noch reichlich Mangold und Linsen und so...
View ArticleKnuspriger Zitronengras-Tofu Immer schon vegan von Katharina Seiser
Ein Running-Gag in den Kreisen von Profi-Köchen lautet: "Wie macht man Tofu lecker? Man füllt ihn mit Hackfleisch!" Glücklicherweise kenne ich auch noch eine andere Methode, bei der man ihn frittiert....
View ArticleOrangenflammeri Immer schon vegan von Katharina Seiser
Desserts sind grundsätzlich vegetarisch, aber vegan schon eine andere Herausforderung, da Eier oder Milchprodukte häufig die Basis für süße Köstlichkeiten sind. Ein veganes Dessert muss also...
View ArticleBlogger schenken Lesefreude Heimat von Tim Mälzer und Die Kochgarage von...
Der 23. April ist der Welttag für zwei beliebte Dinge. Heute ist der Welttag des Bieres, da das bayerische Reinheitsgebot am 23. April 1516 verkündet wurde. Es jährt sich also heuer zum 500. mal und...
View ArticleDer perfekte Mittag in Regensburg: Anton Schmaus im storstad
Über den Dächern von Regensburg ist das storstad. Der Name des Restaurants ist schwedisch und bedeutet Großstadt. Das ist Regensburg nicht, aber Anton Schmaus ist dort etwas sehr großes...
View ArticleRezension: Zu Gast in Marokko von Rob und Sophia Palmer
Die Idee zu diesem Buch hatten der australische Fotograf Rob Palmer und seine Frau Sophia bei ihrer Hochzeit in Marrakech. Sophia wurde in Marokko geboren wurde spricht neben Englisch und Französisch...
View ArticleBlumenkohlsalat mit Safran-Korinthen-Dressing Zu Gast in Marokko von Rob und...
Als ich das Buch "Zu Gast in Marokko" in den Händen hielt, wusste ich sofort, dass ich für meine Rezension so eine Art marokkanisches Menü kochen wollte. Eine einsame Vorspeise ist in der...
View ArticleHühner-Tajine mit Salzzitrone und Oliven Zu Gast in Marokko - Rob und Sophia...
Auf unserer Reise durch Marokko hätte ich diese Tajine jeden Tag essen können, ich war sozusagen süchtig danach. Es ist für mich eins der typischsten marokkanischen Gerichte, die Tajine mit Hühnchen,...
View ArticleMilchpudding mit Orangenblütenwasser und Mandeln Zu Gast in Marokko - Rob und...
Als Mahalabia oder Muhallabia ist dieser Milchpudding bekannt und in allen orientalischen Küchen zu finden. Es gibt ihn auch mit anderen Aromen, aber das Grundprinzip ist das Gleiche. Gekochte Milch...
View ArticleRote-Bete-Carpaccio mit Bottarga
Die Zeitschrift Effilee hat sich gemeinsam mit dem Verband der Chablis Weine eine schöne Aktion überlegt. Sie laden sechs Foodblogger nach Hamburg ein, um gemeinsam zu Kochen, Chablis zu Trinken und...
View ArticleRezension: Aufs Brot - Aufstriche und mehr von Maik Schacht
Nach seiner Koch-Ausbildung war Maik Schacht noch drei Jahre in verschiedenen Restaurants in Hamburg, Österreich und Australien tätig, bevor er sich der Rezeptentwicklung und dem Foodstyling...
View ArticlePilzcreme Aufs Brot von Maik Schacht
Seit einigen Jahren gehe ich mittags nicht mehr in die Kantine. Stattdessen bringe ich mir Reste vom Abendessen mit oder koche mir extra eine Kleinigkeit. So ein Brotaufstrich ist natürlich ideal, um...
View ArticleHeisse Entenleber mit Apfel Aufs Brot von Maik Schacht
So auf den ersten Blick sah das Foto in dem Kochbuch "Aufs Brot" köstlich aus. Ich habe es deshalb als schnelles Abendessen unter der Woche eingeplant, damit ich bei meiner Rezension auch aus der...
View ArticleScharfe Datteln Aufs Brot von Maik Schacht
Für meine Rezension habe ich als drittes Rezept diese scharfen, gefüllten Datteln aus dem Kochbuch "Aufs Brot - Aufstriche und mehr" ausgewählt. Wir essen sehr gerne Datteln. Leider sind hier in...
View ArticleEin Besuch beim Giesinger Bräu
Der Giesinger Berg trennt Obergiesing von Untergiesing und diesen Berg hat der Giesinger Bräu erfolgreich erklommen. Vor bald 10 Jahren starteten zwei Bier-Verrückte in einer Garage in Untergiesing mit...
View ArticleFliedersirup aus Wilde Beeren von Luzia Ellert und Gabriele Halper
Vor unserem Haus steht ein Fliederstauch, selbstverständlich in fliederfarben und er ist so ein zickiger Edelbusch mit gefüllter Blüte. Wunder-wunderschön, aber auch anstrengend. Die Farbe ist meine...
View Article