Die Zeitschrift Effilee hat sich gemeinsam mit dem Verband der Chablis Weine eine schöne Aktion überlegt. Sie laden sechs Foodblogger nach Hamburg ein, um gemeinsam zu Kochen, Chablis zu Trinken und Spaß zu haben. Das klingt nach einem feinen Ausflug in die schöne Hafenstadt und ich versuche gerne mein Glück.
Der Chablis kommt gerne zu Fisch ins Glas und ich erinnerte mich an ein altes Rezept mit Bottarga aus meinem Fundus. Bottarga ist eine sardische Spezialität und wird aus dem Rogen der Meeräsche hergestellt. Ansonsten besticht das Gericht durch seine Einfachheit und ist eine gute Möglichkeit Rote Bete auch mal im Sommer zu servieren.
Als kleine Vorspeise für 4 Personen
250 gr. vorgegarte Rote Bete
1 kleiner Bund Schnittlauch
15 gr. Bottarga
1 Bio-Zitrone
Olivenöl
Meersalz
Zucker
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Die Rote Bete in sehr dünne Scheiben hobeln. Die Schale der Zitrone fein abreiben und aufheben. Den Saft auspressen und mit Salz, Zucker, Pfeffer und Olivenöl verrühren. Abschmecken, es soll frisch zitronig, aber nicht sauer schmecken. Die Rote Bete darin für 2 Stunden im Kühlschrank marinieren.
Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Den Bottarga mit dem Sparschäler in dünne Scheiben schälen und diese dann mit dem Messer in feine Streifen schneiden.
Die Rote Bete auf Tellern anrichten und mit Schnittlauch, Bottarga und Zitronenabrieb bestreuen. Sofort servieren und dazu ein Glas Chablis genießen.
Der Chablis kommt gerne zu Fisch ins Glas und ich erinnerte mich an ein altes Rezept mit Bottarga aus meinem Fundus. Bottarga ist eine sardische Spezialität und wird aus dem Rogen der Meeräsche hergestellt. Ansonsten besticht das Gericht durch seine Einfachheit und ist eine gute Möglichkeit Rote Bete auch mal im Sommer zu servieren.
Als kleine Vorspeise für 4 Personen
250 gr. vorgegarte Rote Bete
1 kleiner Bund Schnittlauch
15 gr. Bottarga
1 Bio-Zitrone
Olivenöl
Meersalz
Zucker
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Die Rote Bete in sehr dünne Scheiben hobeln. Die Schale der Zitrone fein abreiben und aufheben. Den Saft auspressen und mit Salz, Zucker, Pfeffer und Olivenöl verrühren. Abschmecken, es soll frisch zitronig, aber nicht sauer schmecken. Die Rote Bete darin für 2 Stunden im Kühlschrank marinieren.
Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Den Bottarga mit dem Sparschäler in dünne Scheiben schälen und diese dann mit dem Messer in feine Streifen schneiden.
Die Rote Bete auf Tellern anrichten und mit Schnittlauch, Bottarga und Zitronenabrieb bestreuen. Sofort servieren und dazu ein Glas Chablis genießen.