Für die italienischen Momente im Leben: Italien vegetarisch rockt!
Wenn ein Italiener, der in der Schweiz lebt, schon mal in München ist, um sein neuestes Kochbuch vorzustellen, dann muss die Zeit natürlich optimiert werden. Und so fand gleich einen Tag nach dem...
View ArticleItalien Vegetarisch mit Gebackenen Feigen
Feigen sind ein Streitthema im Hause bushcook. Ich liebe sie und Herr bushcook isst sie nur mit Widerwillen. Trotzdem wollte ich die Gelegenheit nutzen sie ihm nochmals schmackhaft zu machen, als ich...
View ArticleRezension: Wintergrillen von Tom Heinzle
Grillen ist für mich ein Sommergefühl. Es ist warm und die Sonne scheint kräftig, deshalb haben wir das Wohnzimmer auch geschlossen und leben im Garten. Bereits seit einiger Zeit ist Grillen Trend...
View ArticleWintergrillen - Tom Heinzle Saibling im Wirsingmantel
Am liebsten würde ich Tom Heinzle vorschlagen das Gericht umzubenennen. In seinem ersten Buch Wintergrillen, veröffentlichte er dieses Rezept für einen Saibling, der in Wirsingblätter gewickelt, auf...
View ArticleWintergrillen - Tom Heinzle: Wintergemüse vom Grill
Die vegetarischen Gemüsespieße im Sommer mit Zucchini, Tomaten, Zwiebeln und Auberginen kennen wir alle. Doch diese Gemüsesorten machen im Winter wenig Sinn. Deshalb hat mich das gegrillte Wintergemüse...
View ArticleWintergrillen - Tom Heinzle: Gespickter Schweinerücken vom Grill
Schweinerücken ist normalerweise nicht so mein Fall. Oft bekommt man ein trockenes und langweiliges Stück Fleisch vorgesetzt. Trotzdem hat mich dieses Gericht aus dem Buch "Wintergrillen" von Tom...
View ArticleChefsache 2014
Ende Oktober besuchte ich zum ersten Mal die Chefsache in Köln. Diese Veranstaltung zählt zu den Höhepunkten der Branchentreffs in der kulinarischen Welt. Ich hatte bereits viel darüber gehört und...
View ArticleAdventszauber am Wolfgangsee und Kochen mit Joachim Gradwohl und dem...
Ganz kurzfristig erhielt ich eine Einladung von der Eventlocation Scalaria zu einem Blogger-Event. Da an diesem Wochenende ein geplantes Menü abgesagt wurde, da der Koch kurzfristig einen...
View ArticleKochbücher unter dem Weihnachtsbaum
Der allgemeine Weihnachtstrubel erfasst uns immer stärker und ich werde in den letzten Tagen vermehrt nach Empfehlungen für Kochbücher gefragt. Seit 30 Jahren beschäftige ich mich mit Kochbüchern und...
View ArticleKulinarische Neuentdeckungen auf der food & life 2014
Die food & life in München gehört schon seit einigen Jahren zu meinem kulinarischen Pflichtprogramm. Dieses Jahr konnte ich zum ersten Mal auch an einem Blogger-Rundgang teilnehmen.Eine nette...
View ArticleGenussreise an den weihnachtlichen Tegernsee
Auf Einladung von Tegernsee Tal Tourismus durfte ich ein paar Tage am schönen Tegernsee verbringen. Die Anreise mit der BOB, der Bayerischen Oberlandbahn, ging ganz unkompliziert und in einer Stunde...
View ArticleKochkurs in der Genusswerkstatt mit Walter Leufen
Ein Programmpunkt der Bloggerreise, zu der ich von Tegernsee Tal Tourismus eingeladen wurde, war der Kochkurs mit Walter Leufen in der Genusswerkstatt des Hotels Überfahrt in Rottach-Egern. Während der...
View ArticleRezension: Kandierte Orangen: Eine kulinarische Reise durch Polen
Im Sommer war ich das erste Mal in Polen und es hat mir sehr gut dort gefallen. Von der traditionellen polnischen Küche konnte ich nur einen kleinen Einblick gewinnen und war deshalb sehr gespannt auf...
View ArticleKandierte Orangen aus dem gleichnamigen Buch
Wenn ein Buch den schönen Titel "Kandierte Orangen" trägt, dann bietet es sich doch an, das Titel-Rezept für eine Rezension auszuprobieren. In der Weihnachtsbäckerei verwenden wir traditionell Zitronat...
View ArticleMohnnudeln aus Kandierte Orangen
Mohnnudeln habe ich vor mindestens 20 Jahren einmal in einem Kochkurs kennengelernt. Es ging um die böhmische Küche und ich hatte dieses süße Nudelgericht angenehm in Erinnerung. Als ich ein Rezept im...
View ArticlePolnischer Backpflaumensaft aus Kandierte Orangen
Auf dieses Getränk war ich gleichzeitig neugierig und auch sehr skeptisch. Wie schmeckt das, bei der kleinen Menge Zucker und der großen Menge Nelken?Die Zubereitung ist sehr einfach und man muss nur...
View ArticleWintergemüse - große Vielfalt
Im letzten Winter habe ich mal bei einem Winterschlussverkauf teilgenommen. Essbare Landschaften hat seine Lager von Wintergemüsen geräumt und ich war beim Lesen des Newsletters schon völlig erstaunt...
View ArticleRezension: Lieblings-Desserts von Janneke Philippi
Die erfolgreiche Foodstylistin Janneke Philippi betreibt in den Niederlanden mit ihrem Mann Serge Philippi, einem Foodfotografen und Grafiker das Studio Philippi. Dort fotografieren sie für viele...
View ArticleZwetschgen-Rosmarin-Crumble mit glutenfreien Streuseln Lieblings-Desserts von...
Glutenfreie Streusel, die sind mir natürlich sofort ins Auge gestochen, auf der Suche nach geeigneten Rezepten im Buch "Lieblings-Desserts" für eine Rezension.Es gibt einige Anregungen für Streusel,...
View ArticleKaramellisierte Orange mit Sherry-Mascarpone aus Lieblingsdesserts von...
Die karamellisierte Orange mit Sherry-Mascarpone war etwas Neues, klang unkompliziert und sollte schnell von der Hand gehen. Genau so etwas suchte ich für meine Rezension von "Lieblings-Desserts"....
View Article