Die erfolgreiche Foodstylistin Janneke Philippi betreibt in den Niederlanden mit ihrem Mann Serge Philippi, einem Foodfotografen und Grafiker das Studio Philippi. Dort fotografieren sie für viele Kochbuchverlage. Im Matthaes Verlag ist nun Lieblings-Desserts von Janneke Philippi erschienen. Über 150 Rezepte sind da zusammengekommen und sie haben eins gemeinsam: sie kommen mit wenig Zutaten aus und sind schnell gemacht.
Das Buch ist sehr groß und das ist gut, denn so haben die wunderschönen Fotos richtig Platz. Manche Doppelseiten sind nur den Fotos gewidmet und dafür teilen sich danach zwei Rezepte den Platz. Jedes Rezept ist bebildert, manchmal muss man eben eine Seite zurück gehen. Die Optik der Rezepte steht auf jeden Fall im Vordergrund und das Interesse an einem Dessert wird über das Foto geweckt und weniger über den Rezepttitel.
Gut gefällt mir, dass die Rezepte zu Kapiteln gebündelt wurden, die entweder eine Zutat oder eine Zubereitungsmethode in den Vordergrund stellen. Meist hat man ja bei den Desserts schon eine grobe Vorstellung, was es werden soll und bekommt so eine schöne Auswahl und Inspirationsquelle. Zu diesen Themen hat Janneke Philippi ihre Lieblings-Desserts zusammengestellt:
- Rhabarber
- Schokolade
- Crème brûlée
- Kaffee
- Altbackenes Brot
- 1 x Teig, 4 x Kuchen
- Tiramisu
- Joghurt & Quark
- Kräuter
- Desserts mit Gemüse
- Pudding
- Braten & Grillen
- Parfait & Halbgefrorenes^
- Crumble & Streusel
- Windbeutel
- Eis
- Reisdesserts
Zur Abrundung findet sich am Ende des Buchs noch ein ausführliches alphabetisches Register nach Rezepttiteln und Zutaten. Und ganz am Schluss verrät uns die Autorin noch ihre 10 allerliebsten Lieblingsdesserts.
Zwetschgen-Rosmarin-Crumble mit
glutenfreien Streuseln
Karamellisierte Orange mit Sherry-Mascarpone
Paprika in Orangen-Ingwersirup
Fazit:
Lieblings-Desserts ist ein opulentes und sehr schön gestaltetes Buch mit vielen Anregungen für alltags-taugliche Desserts. Es finden sich bewährte Klassiker, wie auch innovative neue Ideen. Zusätzlich wird immer wieder auf Variationen hingewiesen. Wer auf der Suche nach einem Dessertbuch mit einer großen Bandbreite ist und die schöne visuelle Darstellung von Gerichten liebt, für den ist dieses Buch gemacht. Erstaunlich ist für mich der günstige Preis von 29,90 für ein wirklich großformatiges Buch mit sehr vielen herrlichen Fotos.
Das Buch ist sehr groß und das ist gut, denn so haben die wunderschönen Fotos richtig Platz. Manche Doppelseiten sind nur den Fotos gewidmet und dafür teilen sich danach zwei Rezepte den Platz. Jedes Rezept ist bebildert, manchmal muss man eben eine Seite zurück gehen. Die Optik der Rezepte steht auf jeden Fall im Vordergrund und das Interesse an einem Dessert wird über das Foto geweckt und weniger über den Rezepttitel.
Gut gefällt mir, dass die Rezepte zu Kapiteln gebündelt wurden, die entweder eine Zutat oder eine Zubereitungsmethode in den Vordergrund stellen. Meist hat man ja bei den Desserts schon eine grobe Vorstellung, was es werden soll und bekommt so eine schöne Auswahl und Inspirationsquelle. Zu diesen Themen hat Janneke Philippi ihre Lieblings-Desserts zusammengestellt:
- Rhabarber
- Schokolade
- Crème brûlée
- Kaffee
- Altbackenes Brot
- 1 x Teig, 4 x Kuchen
- Tiramisu
- Joghurt & Quark
- Kräuter
- Desserts mit Gemüse
- Pudding
- Braten & Grillen
- Parfait & Halbgefrorenes^
- Crumble & Streusel
- Windbeutel
- Eis
- Reisdesserts
Zur Abrundung findet sich am Ende des Buchs noch ein ausführliches alphabetisches Register nach Rezepttiteln und Zutaten. Und ganz am Schluss verrät uns die Autorin noch ihre 10 allerliebsten Lieblingsdesserts.
Bei 150 Dessertrezepten fiel mir die Auswahl sehr schwer, was ich ausprobieren sollte. Sehr gereizt haben mich Desserts aus den Kapiteln Rhabarber und Braten. Das scheiterte leider an den saisonalen Zutaten und werde das wohl nachholen müssen. So habe ich mich für ein Dessert mit Gemüse entschieden und natürlich wollte ich unbedingt die glutenfreien Streusel ausprobieren. Diese beiden Desserts haben sich wirklich leicht und schnell zubereiten lassen und waren geschmacklich ein großer Genuss. Beim dritten Rezept entschied ich mich für die karamellisierte Orange mit Sherry-Mascarpone, weil ich gerne Mascarpone esse und etwas vergleichbares noch nie probiert hatte. Die Zubereitung war in wenigen Minuten erledigt, aber geschmacklich war es mir leider zu flach.
Zwetschgen-Rosmarin-Crumble mit
glutenfreien Streuseln
Karamellisierte Orange mit Sherry-Mascarpone
Paprika in Orangen-Ingwersirup
Fazit:
Lieblings-Desserts ist ein opulentes und sehr schön gestaltetes Buch mit vielen Anregungen für alltags-taugliche Desserts. Es finden sich bewährte Klassiker, wie auch innovative neue Ideen. Zusätzlich wird immer wieder auf Variationen hingewiesen. Wer auf der Suche nach einem Dessertbuch mit einer großen Bandbreite ist und die schöne visuelle Darstellung von Gerichten liebt, für den ist dieses Buch gemacht. Erstaunlich ist für mich der günstige Preis von 29,90 für ein wirklich großformatiges Buch mit sehr vielen herrlichen Fotos.