Pfirsich-Pfeffer-Chutney vom Roten Weinbergspfirsich
Dieses Jahr ist ein großer Karton mit Roten Weinbergspfirsichen von der Mosel bei mir angekommen und ich konnte endlich wieder einmal meine Lieblingspfirsiche verarbeiten. Diese Pfirsiche sind...
View ArticleRezension: Eschi Fieges Mittagstisch leidenschaftlich vegetarisch
Schon wieder ein vegetarisches Kochbuch, war mein erster Gedanke, als ich "Mittagstisch leidenschaftlich vegetarisch" von Eschi Fiege in der Hand hielt. Dann begann ich mich mit dem Buch und vor allem...
View ArticleGartengurke mit kühler Ingwersauce aus Eschi Fiege - Mittagstisch...
Jeden Sommer freue ich mich immer viel mehr über die Gurken, als über die Tomaten. Und es hat mich viel Überredungskunst gekostet, den Bürogärtner zu bewegen auch Gurken anzubauen. Anfangs war er nicht...
View ArticleKarlheinz Hauser - Kalbstatar, gebackene Sardelle, Zitrone und Geeistes...
Vor einem Menü bekommen die Gäste in einem guten Restaurant ein Amuse. Das ist hilfreich, um die Wartezeit zu überbrücken und die Gäste auf den schönen Abend einzustimmen. Ich bewundere diese...
View ArticleTomaten aus dem Bürogarten, Polenta aus dem Vorratsschrank und wundervoller...
Unverhofft schneite mir im Hochsommer ein wundervoller Lardo von den Genusshandwerkern ins Haus. Er war super verpackt, dass im auch die warmen Temperaturen nichts anhaben konnten. Und wegen jeder...
View ArticleKohlrabi auf viererlei Art Andi Schweiger - Vegetarisch mit Leidenschaft
Dieses Rezept hat Andi Schweiger ganz bestimmt für mich entwickelt, weil ich der weltgrößte Kohlrabi-Fan bin. Da war es natürlich völlig klar, dass es auf meine Koch-Liste für die Rezension von...
View ArticleKochen nach Farben. 12 Farben - 12 Menüs Ravioli mit Paprika-Ricotta-Füllung...
Mit diesem Rezept habe ich sehr gekämpft. Es hat mich unglaublich gereizt wieder einmal Nudeln selbst zu machen und deshalb habe ich mich auch ganz besonders darauf gefreut, als Herr bushcook auf...
View ArticleInnere Werte - Onglet mit Schalotten und Aligot
Im Kochbuch Innere Werte habe ich das Rezept für ein Onglet mit Schalotten in Rotwein entdeckt. Glücklicherweise konnte ich von meinem Metzgerfreund aus Franken so ein Stück bekommen. In München ist...
View ArticleRezension: Nigel Slater - Küchentagebuch
Nigel Slater, der renommierte englische Food-Journalist, hat nun bei uns auch richtig Fuß gefasst. Im Dumont Verlag erschien nun sein drittes Buch: Nigel Slater - Das Küchentagebuch.Nigel, der keine...
View ArticleGebackene Mirabellen mit Mandeln in Zuckerkruste aus Küchentagebuch von Nigel...
Das Küchentagebuch von Nigel Slater zog bei mir Ende August ein. Da habe ich natürlich sofort neugierig nachgesehen, was bei Nigel zu dieser Zeit auf den Tisch kommt. Als erstes entdeckte ich ein...
View ArticleFeines Menü und gepflegte Weine im Restaurant Broeding
Bei unserem ersten Besuch im Restaurant Broeding standen wir im charmanten Innenhof und entdeckten den wundervollen Käse von Alexander Agethle (Hofkäserei Englhorn). Da wurde sofort der Wunsch geweckt,...
View ArticleEine historische Reise auf den Spuren des Glacier-Express
"So eine Reise muss man riechen", sagt der nette Reiseleiter neben mir und da wurde mir endgültig bewusst, was für eine unglaubliche Zugfahrt wir erleben durften.Vor vielen Jahren haben Herr bushcook,...
View ArticleVerwöhnprogramm im Restaurant Miil in Tscherms, Südtirol
Am nächsten Tag nach unserer traumhaften Zugfahrt erkundeten wir noch ein bißchen St. Moritz und fuhren dann über den spektakulären Ofenpass nach Südtirol. Unser Ziel war das Weingut Kränzel, das Herr...
View ArticleRezension: Wild grillen von Tom Heinzle
Grillen ist in aller Munde und fast schon täglich erscheinen neue Bücher zu diesem Thema. Eins ist mir sofort ins Auge gestochen, "Wild grillen" von Tom Heinzle. In seinem Vorwort erläutert der Autor...
View ArticleWachtel auf Zwiebelgemüse aus Wild grillen von Tom Heinzle
Wir essen sehr gerne Wachteln und normalerweise zerlege ich sie und brate Brust und Keulen in der Pfanne. Auf dem Grill habe ich sie bisher noch nicht kennengelernt. Das Rezept aus dem neuen Buch von...
View ArticleGartenglück-Quiche
Der Spätsommer hätte meiner Meinung nach eine eigene Jahreszeit verdient. Wenn das Wetter mitspielt ist mir diese Jahreszeit lieber als der Sommer.Auch im Garten merkt man die Vermischung von Sommer...
View ArticleButtermilchlamm und Kräutersalat mit geröstetem Buchweizen Rachel Khoo -...
Gerösteter Buchweizen, da bin ich beim Lesen hängen geblieben und das wollte ich am liebsten sofort ausprobieren. Das hatte ich noch nie gegessen und noch nie gehört. Buchweizenmehl war mir natürlich...
View ArticlePersische und glutenfreie Reismehlplätzchen
Der Teig dieser Plätzchen ist wirklich toll und lässt sich sehr gut verarbeiten. Er ist sehr geschmeidig und bricht nicht. Für das Muster habe ich die Idee eines anderen Rezepts aufgegriffen und es mit...
View ArticleJoghurt-Limetten-Creme aus Hensslers Küche
Zu diesem Dessert aus Steffen Hensslers erstem Kochbuch "Hensslers Küche" gibt es nicht viel zu sagen, außer: NACHMACHEN! Das ist das perfekte Dessert für einen heißen Tag oder zum Mitnehmen ins Büro...
View ArticleSeeteufelbäckchen Arabica mit Schwarzwälder-Kirsch-Risotto aus Kochbox -...
Es gibt Rezepte, da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie es schmeckt. Genauso erging es mir bei diesem Schwarzwälder-Kirsch-Risotto aus Culinary Rebellion von der Kochbox. Sowas kann...
View Article