fine dining in Salzburg: Karl und Rudi Obauer im Obauers, Werfen
Nach dem Mittagessen im Döllerer Wirtshaus ahnt der erfahrene Liebhaber österreichischer Spitzenrestaurants schon, wo es zum Abendessen hingeht. Nur wenige Kilometer entfernt, in Werfen, befindet sich...
View Article#kürbiszeit - Kürbis-Linsen-Salat mit Garnelen
Sogar ein Butternut-Kürbis ist für uns mengenmäßig eine Herausforderung. Heuer gab es sogar zwei davon. Aus dem ersten wurde ein Kürbis-Apfel-Salat (siehe hier) und damit war die Hälfte des oberen...
View Articlefine dining in München: Jochen Kreppel im Dantler
Als echte Giesingerin freut es mich ganz besonders, dass es dort einen kleinen kulinarischen Hotspot gibt. Dazu zählt seit vielen Jahren der "Dantler", der so manchen genussaffinen Münchnern immer noch...
View Articlefine dining in München: Marcel Tauschek im Mountain Hub
Heuer haben wir das Mountain Hub im Flughafen für uns entdeckt. Die Lage, die doch ein Stückerl von der Stadt entfernt ist, ist für uns von Vor- und Nachteil. Wir gehen sehr gerne dort hin zum...
View Articlefine dining in München: Franz-Josef Unterlechner im Schwarzreiter
Es gibt Spitzenköche, denen bleiben wir sprichwörtlich "auf den Fersen". Dazu gehört Franz-Josef Unterlechner, dessen Küche wir mittlerweile aus ein paar Restaurants kennen. Der Grund ist ganz einfach,...
View Article#kürbiszeit - Kürbis süß-sauer mit Gorgonzola und Rucola
Zu meinen Lieblingskürbissen gehört der Muskatkürbis, da sein Fruchtfleisch nicht nur einen sehr schönen Gescmack, sondern auch einen angenehmen Biss hat. Das Problem beim Muskatkürbis ist seine Größe....
View Articlefine dining in Niederbayern: Sebastian Völkl und Mamo im Jedermann, Straßkirchen
Anfang Oktober besuchten wir das erste Genussfestival in Straubing. Da haben wir gleich die Gelegenheit genutzt, am nächsten Tag in den Nachbarort Straßkirchen zu fahren. Dort betreibt Sebastian Völkl...
View Articlefine dining am Chiemsee: Otto Koch und Véronique Witzigmann in der...
Zu meinen allerersten Erlebnissen in der Spitzengastronomie zählt ein Besuch bei Otto Koch. Damals war ich 13 Jahre alt und das war somit das erste Mal, dass ich Restaurant mit einer Auszeichnung des...
View Article#kürbiszeit - Geschmorter Kürbis mit Salbei
Auch ein sehr kleiner Muskatkürbis ist zuviel für uns beide. Deshalb habe ich ihn für zwei Gerichte eingeplant. Wie bereits bei dem Rezept Kürbis süß-sauer mit Gorgonzola und Rucola beschrieben, habe...
View Articlefine dining in München: Jürgen Wolfsgruber im Sparkling Bistro
Es macht uns immer viel Freude, ein Restaurant regelmäßig zu besuchen und die Weiterentwicklung zu beobachten. Das ist gar nicht so einfach, weil es in München inzwischen so viele Restaurants gibt, in...
View Articlefine dining in München: Andi Neumayr im Johannas
Es gibt so Restaurants, die sind so etwas besonderes, dass man schon überlegen könnte, sie anderen nicht zu verraten und als Geheimtipp zu behalten. Dazu gehört das Restaurant Johannas von Andi...
View Articlefine dining in München: Daniel Achilles im Tambosi-Upstairs (Winter Pop-up by...
Es gibt weltweit nur wenig Köche, die mit drei Michelinsternen ausgezeichnet wurden. In Deutschland schwankt die Zahl so etwa um 10 Köche auf diesem Niveau. Es ist also etwas besonderes und ein großes...
View Article#kürbiszeit: Holsteiner Kürbissuppe mit Räucheraal
Diesmal ging es dem letzten Butternut-Kürbis aus dem Garten "an den Kragen". Was sich beim Muskatkürbis bewährt hat, habe ich auch hier gemacht und den Kürbis zuerst einmal geschält, entkernt und...
View Articlefine dining in Regensburg: Maximilian Schmidt im Roten Hahn
Regensburg gefällt uns sehr gut und wir besuchen die Stadt regelmäßig. Letztes Jahr im Sommer waren wir das erste Mal auch im Roten Hahn. Im Jahr 2021 wurde der junge Küchenchef Max Schmidt zum ersten...
View Articlefine dining in Regensburg: Atsushi Sugimoto im ASKA
Das Aushängeschild der japanischen Küche sind Sushi und wer sie so schätzt wie ich, weiß, dass es dabei auf jedes Detail ankommt. Die Qualität der Zutaten ist genauso entscheidend, wie Schneidetechnik...
View Articlefine dining in Regensburg: Anton Schmaus im storstad
Wenn wir in Regensburg sind ist ein Besuch bei Anton Schmaus im storstad ein Pflichttermin für uns. Wir fühlen uns in dem schönen Restaurant in der Altstadt sehr wohl. Das Besondere ist, dass es im 4....
View Articlefine dining in Regensburg: Sebastian Völkl und die ETHOS-Winzer im Leeren Beutel
Ganz zum Abschluss unserer kleinen Reise nach Regensburg kam der eigentliche Grund, weshalb wir dort hingefahren sind. Im Leeren Beutel fand eine Weinprobe der fränkischen ETHOS-Winzer und ein...
View ArticleGebeizter Szechuan-Saibling | Wasabi-Mayo | asiatischer Rote-Bete-Salat |...
Für mich ist das Wichtigste an Weihnachten, eine gute Zeit mit lieben Menschen zu verbringen. Deshalb plane ich langfristig und versuche Dinge frühzeitig zu erledigen. Dazu gehört das Besorgen von...
View Articlefine dining in Niederbayern: Heiko Antoniewicz im STOI, Schergengrub
STOI heißt das Pop-Up von Lucki Maurer im Bayerischen Wald. Der Name ist nicht zufällig gewählt, da er vor einigen Jahren einen alten Stall auf seinem Bauernhof renoviert und zum Restaurant umgebaut...
View Articlefine dining in München: Manuel Reheis im Broeding
Es ist uns eine liebe Tradition geworden, in der Trüffelzeit ins Broeding zu gehen. Manuel Reheis bietet dort eine Woche lang ein spezielles Trüffelmenü an. Das Highlight ist immer der Nudelgang mit...
View Article