Dalwhinnie Winter Whisky Dinner
Die Whisky-Brennerei Dalwhinnie liegt im gleichnamigen Ort im Cairngorm Nationalpark, im Herzen der schottischen Highlands. Sie ist die höchstgelegene Destille des Landes mit einem entsprechend kalten...
View ArticleRezension: Kolja kocht von Kolja Kleeberg
Auf das neue Kochbuch "Kolja kocht" von Kolja Kleeberg war ich sehr gespannt und musste lange darauf warten. Ich habe die Neuerscheinungen der Verlage immer im Augenwinkel und überlege mir gleich, ob...
View ArticleGrobe Bratwurst mit Mandeln und Salbei und Marzipan-Kürbis-Püree aus "Kolja...
Nach einer langen Pause habe ich mich sehr gefreut, endlich wieder ein kleines Zeitfenster für Kochbuch-Rezensionen zu haben. Das erste Buch, das ich "unter die Lupe" genommen habe, war "Kolja kocht"...
View ArticleHackfleischspieße auf persische Art mit Zitronenbutter und...
Hackfleisch kommt bei uns selten auf den Tisch. Bevorzugt gibt es Lammhack und das als Spieße. Kein Wunder, dass mich dieses Rezept aus dem Buch "Kolja kocht" von Kolja Kleeberg sehr angesprochen hat...
View ArticleKreuzberger Leber mit Sumach aus "Kolja kocht" von Kolja Kleeberg
Wenn ein Gericht aus "Kolja kocht", dem neuen Kochbuch von Kolja Kleeberg, typisch ist für seine Küche, dann dieses. Er setzt sich schon lange mit dem kulturhistorischen Hintergrund von Rezepten...
View ArticleDie Cucina del Sole von Mario Gamba im Restaurant Acquarello
Die italienische Küche ist in Deutschland sehr beliebt und von der einfachen Pizzeria bis zum Gourmet-Tempel ist alles erlaubt. Schon öfters habe ich gehört, dass der Edel-Italiener in München erst...
View ArticleJakobsmuscheln mit Frühlingszwiebeln
Ein schönes Glas Wein, das gehört für uns einfach zu einem guten Essen dazu. Den richtigen Wein zum Essen zu finden ist immer wieder spannend für mich. Ich versuche darin besser zu werden und blicke...
View ArticleBesuch der Gastro-Messe Intergastra 2016 in Stuttgart
Im Jahr 2016 hat die Messe Stuttgart wieder ihre Tore geöffnet, für die Intergastra. Diese Fach-Messe gehört neben der Internorga in Hamburg und der Gast in Salzburg zu den wichtigen Messen für...
View ArticleGanz nah beim Bocuse d'Or Germany 2016
Im Rahmen der Messe Intergastra findet einer der renommiertesten Koch-Wettbewerbe statt. Im Atrium der Messe standen sechs professionell eingerichtete Küchen für die Kandidaten bereit. Jeder Teilnehmer...
View ArticleNacht der Sterne und Hornstein-Ranking 2016
Eine Fachmesse ohne Party wäre undenkbar. Untrennbar mit der Intergastra ist die "Nacht der Sterne" verbunden. Auf dieser exklusiven Veranstaltung werden die Sterneköche aus Deutschland, Österreich,...
View ArticleRezension: Mon Amie Maxi Die besten Brasserie-Rezepte
Frankreich gilt immer noch als das Land mit der besten Küche. Das zeigt sich auch in der Küchensprache, bei der die meisten Fachbegriffe aus dem französischen kommen. Typisch französisch ist nicht nur...
View ArticleGegrillter Oktopus mit Senf-Vinaigrette aus Mon Amie Maxi
Die französische Bistroküche ist sehr reizvoll für mich. Leider bekommt man sie hierzulande eher selten und noch viel seltener in guter Qualität. Deshalb habe ich mich über das Kochbuch "Mon Amie Maxi...
View ArticleLauwarmer Lachs mit Vichysoisse und Keta-Lachskaviar aus Mon Amie Maxi
Lachs gibt es bei uns öfters, wir essen ihn sehr gerne und wenn man ihn nicht trocken brät, ist das ein wunderbarer Fisch. Normalerweise gare ich ihn im Backofen bei 100 Grad. In diesem Rezept wird er...
View ArticleBohnen-Cassoulet mit Merguez aus Mon Amie Maxi
Bei französischer Bistro-Küche denke ich zuerst immer an Cassoulet. Dieser langsam gekochte Eintopf aus weißen Bohnen ist ein herrliches Gericht an grauen Tagen. Da scheint sozusagen die Sonne wieder...
View ArticleEin Quittenmenü mit Marius Wittur im Restaurant Broeding
Wer sich ernsthaft für Quitten interessiert, der wird ganz schnell Marius Wittur entdecken. Ich habe ihn vor einigen Jahren kennengelernt, als er auf der Messe food & life über sein Quitten-Projekt...
View ArticleRezension: Einfach geniessen von Nigel Slater
Nigel Slater, der englische Food-Journalist, hat sich inzwischen auch in Deutschland zum Liebling der Hobbyköche entwickelt. Mit "Einfach geniessen" ist mittlerweile sein fünftes Kochbuch im Dumont...
View ArticleCobia? Ein toller Zuchtfisch, der in vielen Varianten schmeckt.
Habt Ihr schon einmal Barsch gegessen? Also, ich meine keinen Wolfsbarsch und keinen Egli und vor allen Dingen keinen Viktoriabarsch (leider ist der mehr als Tabu). Ich liebe Barsch und auf unseren...
View ArticleDie kreative Marktküche bei Toni Krank im arte mangiare
Nur zu wenig Terminen im Jahr öffnet Toni Krank sein kleines, feines Restaurant "arte mangiare" in seinem alten Bauernhaus. Wenn es zeitlich möglich ist, dann versuchen wir bei seinen wunderbaren Menüs...
View ArticleKumquat-Gimlet - ein Cocktail mit feinen Zitrusaromen
Ab und zu trinke ich gerne einen Cocktail und so langsam traue ich mich auch an die eigene Entwicklung von Rezepten heran. Das Mixen von Cocktails macht mir Spaß, seitdem ich den "Cuisine Style" in der...
View ArticleMarokkanische Salzzitronen und Zitroniger Kichererbsensalat
Wenn man das große Glück hat, so schöne Bio-Zitronen zu bekommen, wie sie in meinem gemischten Paket von Delicado48 waren, dann sollte man hauptsächlich Salzzitronen davon machen. Sie sind ein...
View Article