Ceviche von der Hüfte | Vinaigrette | Popcorn aus Rind Complete von Lucki Maurer
Aus Lucki Maurers neuem Kochbuch "Rind Complete" habe ich mir drei Rezepte ausgesucht, die ich gerne ausprobieren wollte. Letztendlich wollte ich es davon abhängig machen, welches Fleisch ich - ohne...
View ArticleKalbsleber | Ananas | Oliven von Lucki Maurer aus Rind Complete
Bei Kalbsleber fällt mir sofort der Klassiker Berliner Leber mit Apfel ein. Das schmeckt richtig gut und ich esse das gerne. In Lucki Maurers neuesten Kochbuch "Rind Complete" ist mir sofort dieses...
View ArticleBesser als Schokolade - Der große Kochbuchsüchtig Adventskalender
Die Leidenschaft für Kochbücher teile ich mit vielen Menschen und ich bin sehr froh, dass ich drei ganz besondere Gleichgesinnte kennengelernt habe. Mit Alice, Susanne und Florian moderiere ich schon...
View ArticleWeihnachtsmenü-Siebenerlei
So langsam wird es höchste Zeit, sich zu überlegen, was man kocht, wenn man ein Weihnachtsmenü kocht. Das Zusammenstellen von Menüs hat mir immer viel Freude gemacht. Ich habe hin und her überlegt,...
View ArticleBistro Monti - italienische Lebensart im Bauch von München
Unweit von der Münchner Altstadt liegt das Schlachthofviertel. Ich liebe die Atmosphäre der alten Backsteingebäude und bin regelmäßig dort, um einzukaufen. Deshalb nenne ich es auch gerne den "Bauch...
View ArticleWeihnachtsgeschenke für Koch-Begeisterte
Es ist mir eine schöne Tradition geworden und es freut mich, dass viele Leser auch darauf warten. Schon seit Jahren empfehle ich Kochbücher für Weihnachten und heuer möchte ich zusätzlich...
View ArticleVeggie Deluxe bei der AEG Taste Academy mit Heiko Antoniewicz und Adrien...
Die vegetarische Küche ist sprichwörtlich "in aller Munde". Auch die Spitzengastronomie hat das kreative Potential von Gemüse entdeckt. Während bei Fleisch oder Fisch die Zubereitungsvarianten...
View ArticleRezension: Meze von Ghillie Basan
Die orientalische Küche liebe ich sehr und beschäftige mich seit bald 30 Jahren sehr intensiv damit. In meiner Kochbuch-Sammlung finden sich sehr viele Bücher zu diesem Thema und trotzdem kann ich kaum...
View ArticleArtischocken mit Saubohnen und Mandeln aus Meze von Ghillie Basan
In der orientalischen Küche bin ich zuhause und in meiner Kochbuch-Sammlung gibt es viele Kochbücher dazu. Einige habe ich mir direkt aus Afrika mitgebracht. Sicher gibt es da viele Überschneidungen...
View ArticleDie italienische Küche von Violante Guerrieri Gonzaga
Manchmal muss man sich einfach etwas Gutes tun. An das dachte ich, als das Angebot des Tre Torri-Verlags kam ein kleines Fest mit Rezepten aus dem Buch "Meine italienische Küche" von Violante Guerrieri...
View ArticleParfait mit Pinienkernen
Vor ein paar Tagen kochte ich für eine kleine Feier im Kollegenkreis ein italienisches Buffet nach den Rezepten von Violante Guerrieri Gonzaga aus dem Buch "Meine italienische Küche". Die Aufzählung...
View ArticleErinnerungen rund um die vietnamesische Hühnersuppe
Als ich das neue Suppenset Soup Passion von Villeroy und Boch zum ersten Mal auf einem Foto sah, hat es mich sofort in seinen Bann gezogen. Es besteht aus Suppenschale mit Deckel, Keramiktablett,...
View ArticleGrapes - eine neue Weinbar für München
Gestern hat das Grapes in der Münchner Altstadt seine Türe geöffnet. Ich durfte vor ein paar Tagen schon mal einen ersten Eindruck bekommen. Schön ist es geworden, kein Wunder da neben dem erfahrenen...
View ArticleChampagnermenü mit Perrier-Jouët
Champagner ist ein ganz besonders edles Getränk und die renommierte Marke Perrier-Jouët hat es verstanden, dies bereits bei den Flaschen zur Geltung zu bringen. Wenn man einmal eine solche Flasche...
View ArticleKulinarischer Adventskalender: Walnusslikör aus Schalen
Jedes Jahr ist es mir eine ganz große Freude und Ehre, bei meiner Blogger-Freundin Zorra ein Türchen im kulinarischen Adventskalender zu sein. Zuerst kannten wir uns nur virtuell und dann sind wir uns...
View ArticleMenü von Bobby Bräuer - Restaurant Esszimmer
Es ist eine sehr schöne Tradition geworden, dass wir zu besonderen Anlässen schön essen gehen, also sehr schön. Dafür gibt es keine Geschenke, weil man eigentlich eh' schon alles hat und die berühmten...
View ArticleMenü von Marco Akuzun - Restaurant Top Air
Ich habe eine kleine Schwäche für Gourmet-Restaurants an besonderen Orten und für optische Highlights auf dem Teller. Beides ist ein sehr guter Grund Marco Akuzun in Stuttgart zu besuchen. Sein...
View ArticleMenü von Christoph Rainer - Restaurant Tigerpalast
Gestern Stuttgart, heute Frankfurt - im November haben wir uns eine kleine kulinarische Geburtstagsreise gegönnt. Für den heutigen Abend gilt ebenfalls, ich habe eine Schwäche für Gourmet-Restaurants...
View ArticleMenü von Simon Stirnal im Kronenschlösschen
Das Kronenschlösschen im Rheingau ist immer ein guter Anlaufpunkt, wenn man in der Region unterwegs ist. Berühmt ist es für das jährliche "Rheingau Gourmet Festival", bei dem sich hochdekorierte...
View ArticleRevivel-Menü der Schweizer Stuben bei Ingo Holland im Alten Gewürzamt
Es gab einmal eine Zeit in Deutschland, da waren die kulinarischen Zentren überschaubar. Mittlerweile sind wir bei fast 300 Restaurants mit einem Michelinstern angekommen und das ist eine tolle...
View Article