Quantcast
Channel: bushcooks kitchen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1940

Artischocken mit Saubohnen und Mandeln aus Meze von Ghillie Basan

$
0
0
In der orientalischen Küche bin ich zuhause und in meiner Kochbuch-Sammlung gibt es viele Kochbücher dazu. Einige habe ich mir direkt aus Afrika mitgebracht. Sicher gibt es da viele Überschneidungen und ähnliche Rezepte und ich freue mich immer, wenn in einem Kochbuch auch unbekanntere Gerichte enthalten sind. Das gilt für das neue Kochbuch "Meze" von Ghillie Basan, erschienen im Hädecke Verlag.

Darin habe ich dieses Rezept entdeckt. So etwas ähnliches habe ich bisher nur ein einziges Mal gegessen und zwar auf Zypern in Limassol. Gegenüber der Markthalle betrieb ein junger Zypriote, der viele Jahre in Wien gelebt hat, ein kleines Restaurant. Er sprach fließend deutsch mit charmanten Wiener Zungenschlag und ich konnte ihm damals das Rezept entlocken. In Erinnerung an diesen wunderbaren Lunch musste ich natürlich dieses Rezept ausprobieren.

Neu waren die Mandeln für mich, die in Kombination mit den Saubohnen sehr gut gepasst haben, und für eine spannende Konsistenz sorgten. Artischocken vertragen ganz gut einen Rotwein und mir kam da der Zufall sehr zur Hilfe. Vor ein paar Wochen war ich bei einer ganz spannenden Verkostung von spanischen Weinen. Beim ersten Schluck wusste ich schon, dass dieser Tempranillo der Bodega Tinedo gerne neben einer Artischocke stehen würde.





für 4 Personen

175 gr. Saubohnen
4 Artischocken
125 ml Olivenöl
1 Zitrone
50 ml Wasser
2 TL Zucker
Meersalz
90 gr. Mandeln
1 kleiner Bund Dill

Die Saubohnen in Salzwasser geben, aufkochen lassen und bei niedriger Temperatur und geschlossenem Topfdeckel für etwas 40 Minuten sanft köcheln lassen. Die Bohnen auf einem Sieb abtropfen lassen und mit kaltem Wasser abschrecken. Die Häutchen entfernen.

Den Saft der Zitrone auspressen. Die Artischocken putzen und die Böden sofort in den Zitronensaft legen. Olivenöl mit Wasser in einen Schmortopf geben und die Artischockenböden mit dem Zitronensaft zugeben. Alles bei geschlossenem Decke für ca. 20 Minuten sanft pochieren. 

In der Zwischenzeit die Mandeln überbrühen und häuten. Den Dill fein hacken.

Zucker, Salz, Bohnen und die Mandeln zu den Artischocken geben und weitere zehn Minuten bei niedriger Temperatur garen lassen, bis die Böden weich sind. Die Hälfte des Dills dazugeben. Den Topf vom Herd ziehen und alles etwas auskühlen lassen.

Die Artischockenböden herausnehmen und auf Teller legen. Die Bohnen-Mandel-Mischung darauf verteilen und mit dem restlichen Dill bestreuen. Das Gericht schmeckt am besten lauwarm.



Dazu Tempranillo 2015 von der Bodega Tinedo. Ich hatte sofort die Assoziation Artischocke dazu und finde, dass auch die Optik des Etiketts diesen Eindruck unterstützt.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 1940