Hirschschulter sous vide mit Selleriepüree und Rotwein-Zwetschgen
Ende Juli wurde mir angeboten die Küchenmaschine Monsieur Cuisine zu testen. Ich brauchte etwas Bedenkzeit und dann interessierte ich mich für die Möglichkeit eines Praxistests. Seit ein paar Jahren...
View ArticleCachaça, die Spirituose, die viel mehr zu bieten hat, als Caipirinha
Der Münchner Barzirkel nimmt im Moment so richtig Fahrt auf und ich hatte die Gelegenheit, einen Cachaça-Workshop in der Bar Theresa zu besuchen. Klar, Cachaça kennt jeder von uns. Limetten mit Zucker...
View ArticleBesuch bei Spiegelau im Bayerischen Wald Glasskunst trifft Braukunst
Vor ein paar Wochen ging es für mich nach Neustadt an der Waldnaab in den Bayerischen Wald. Auf Einladung des Glasherstellers Spiegelau durfte ich an einer Glasschulung für Bierexperten teilnehmen. Als...
View ArticleRezension vegan & süss von Bernd Siefert
Vegane Ernährung und vegane Kochbücher sind ein ungebrochener Trend. Ich ernähre mich nicht vegan, bin aber gerne bereit vegane Gerichte zu essen, wenn sie keine Ersatzstoffe beinhalten. Diese...
View ArticleSüdtiroler Buchweizenkuchen vegan & süß von Bernd Siefert
Für seine veganen Backrezepte ersetzt Bernd Siefert im Buch "Vegan & süß" Milchprodukte und Ei. Es war mein Eindruck, dass er viel ausprobiert hatte, damit die Rezepte funktionieren. Deshalb ist es...
View ArticleReineclaude-Clafoutis mit Thymian vegan & süß von Bernd Siefert
Die Arbeit an der Rezension für das Kochbuch "Vegan & süß" habe ich wegen knapper Zeit schon ganz lange vor mir hergeschoben. Die Rezeptauswahl stand zum Winterende schon fest und es sollte eine...
View ArticleSchokoladen-Himbeer-Chili-Sorbet vegan & süß von Bernd Siefert
Das Rezept, indem aus nur einer Banane ein Eis wird, geistert schon länger durch das Internet. Ich wollte es gerne einmal ausprobieren und meine Neugierde wurde von diesem Sorbet, aus "Vegan & süß"...
View ArticleWiedersehen mit Frau Johanna in der Trumer Brauerei
Im Mai lernten wir bei der Abendveranstaltung des großen Blogger-Treffens Salt and the City, Frau Johanna kennen. Bei Claudia von "Dinner um Acht" und mir war es Liebe auf den ersten Blick. Wir waren...
View ArticleNang Gin Kui - Thai-Pop-Up-Dining
In Bangkok haben sich der Österreicher Florian Gypser und seine thailändische Freundin Goi einen Traum erfüllt. Regelmäßig machen sie ihre Privatwohnung zu einem Supper-Club und servieren dort...
View ArticleMarmelade vom Roten Weinbergspfirsich mit Rosmarin
Es gehört zu den guten Traditionen von Haus Waldfrieden, dass auf dem Frühstückstisch ein Glas Pfirsich-Marmelade steht. Diese Marmelade wird nicht aus irgend welchen Pfirsichen gemacht, sondern aus...
View ArticleEine Reise in das köstlichste Eck Kärntens
Kärnten ist das südlichste Bundesland Österreichs und bietet aufgrund seiner abwechslungsreichen Landschaft viele Attraktionen für Urlauber. Die Berge verführen im Winter zum Skifahren und in den...
View ArticleSissy Sonnleitner - die Grand Dame der Alpe-Adria-Küche
Das Landhaus Kellerwand von Sissy Sonnleitner und ihrer Tochter Stefanie ist eine kulinarische Institution, die auch neue Impulse aufnimmt. Sissy Sonnleitner ist in Kötschach-Mauthen geboren und hat...
View ArticleGenuss und Information beim Schau-Bauernhof Gailtalbauer in Kärnten
Am zweiten Tag meiner kulinarischen Kärntenreise besuchte ich den Gailtalbauer in Kirchbach. Das ist ein Schau-Bauernhof mit angeschlossener Gastronomie. Im Zentrum steht natürlich die Tierhaltung von...
View ArticleKärntner Nudelglück im Gasthof Grünwald
Man sagt, dass eine Kärtnerin erst dann heiraten kann, wenn sie Nudeln krendeln kann. Am zweiten Tag meiner kulinarischen Kärntenreise durfte ich eine Meisterin kennen lernen. Durch die Hände von...
View ArticleKaffee erleben bei San Giusto in Kärnten
Die große Leidenschaft von Helmut Thurner ist Kaffee und dabei zählen für ihn nur Qualität und Geschmack. Er orientiert sich nicht an Labels oder Auszeichnungen, sondern verlässt sich nur auf seine...
View ArticleDer zelebrierte Genuss bei Herwig Ertl
Am zweiten Tag meiner Genussreise durch Kärnten stand ein Besuch beim Edelgreißler Herwig Ertl auf dem Programm. Das Wort Edelgreißler war mir vorher unbekannt und ich habe mir natürlich seine Homepage...
View ArticleBrigitte Lugger - die Retterin der Lesachtaler Mühlen
Maria Luggau im Lesachtal ist ein bedeutender Wallfahrtsort mit einem Kloster und einem historischen Klostergarten. Auch heute noch ist der kleine Ort das Ziel von großen Wallfahrten aus Italien. Dann...
View ArticleGenuss mit Zeit und Liebe im Biedermeier Schlössl Lerchenhof
Es gibt zwei Arten, das Biedermeier Schlössl Lerchenhof in Hermagor zu besuchen. Man kennt es und freut sich darauf, oder man fährt zufällig daran vorbei und muss sofort bremsen, weil es so eine...
View ArticleSüßwasserfisch-Menü bei Hubert Wallner im See-Restaurant Saag
Direkt am Wörthersee, nur ein paar Autominuten von Klagenfurt entfernt liegt eins der besten und schönsten Restaurants in Kärnten, das See-Restaurant Saag von Hubert Wallner, das ich während meiner...
View ArticleMannis Rotwein-Cracker - das ultimative Gebäck zum Rotwein
Manchmal muss man einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein und dieses Glück hatte ich. Nur deshalb kann ich heute ein Gebäck im Blog präsentieren. Ich habe es nicht gebacken, aber ich durfte es...
View Article