Alte Oliven, Bio-Yuzu-Saft, Umami-Salz - ein spannender Besuch der biofach in...
Zum Besuch der biofach bin ich einfach von meiner Blogger-Freundin Claudia von Dinner um Acht überredet worden und habe es nicht bereut. Von Anfang an erschlagen war ich von der Größe und Vielfalt der...
View ArticleChicoree mit Karotten-Couscous und Orangen-Schmand gibt satte ZWEI für...
Mitten in meinem aktuellen Event zum 3. Blog-Geburtstag lud Peter zu einem Blog-Event ein, bei dem ich einfach nicht nein sagen konnte. Er wollte aufzeigen, dass man mit weniger als 5 Euro zwei...
View ArticleUnd wer spült?
Ob da die NSA ihre Hände im Spiel hatte, war mein erster Gedanke, als ich ein nettes Paket mit einem Kartoffelbrot im Glas und einer Einladung der Firma Henkel zum "stärksten Event des Jahres" in der...
View ArticleProtokoll einer optimierten Evakuierung
17.00 UhrNach einem turbulenten Tag im Büro verlasse ich viel zu spät das Büro und fahre heim. Im Kopf jede Menge unerledigte Dinge, die mich daheim erwarten.17.15 UhrIch fahre den Nockherberg hoch und...
View ArticleOchsen-Entrecote mit japanischem Umami Salz und Spinatsalat mit französischer...
Eines meiner spannensten Mitbringsel von der biofach war dieses kleine geheimnisvolle Glas Umami Salt. Da bin ich Claudia von Dinner um Acht auch sehr dankbar, dass sie es mit kulinarischen Adleraugen...
View ArticleBraukunst! Live! 2014 - die große Biermesse in München
Letztes Jahr besuchte ich zum ersten Mal die Braukunst! Live! im MVG-Museum und war sehr überrascht von der Vielfalt der Biere und den vielen kleinen Brauereien, die sich dort präsentierten. Innerhalb...
View ArticleGemüsepressknödel als Gastbeitrag zum Winter-Soulfood
Mit Ursula verbindet mich schon lange eine kulinarische Freundschaft. Wir haben uns vor ein paar Jahren ganz zufällig auf dem Käsefestival in Bad Tölz kennengelernt und über den Blog konnten wir in...
View ArticleWinzerdinner im Gesellschaftsraum bei Bernd Arold
Weine aus dem Kamptal und dem Burgenland und die Küche von Bernd Arold versprachen einen schönen Abend im Gesellschaftsraum. Da konnten Herr bushcook und ich nicht widerstehen und haben uns gleich...
View ArticleShorpa Ads - eine orientalische Linsensuppe in der Luxusversion
Bei den Blog-Events von Zorra mache ich immer gerne mit, außer es geht um Backen. Diesmal ist Tina mit ihren Blog Lunch for One Gastgeberin. Als Schwäbin wünscht sie sich Linsen - das kann sie gerne...
View ArticlePersische Küche: Lammtopf mit Quitten und Pflaumen mit Polo Tschelo
Für die persische Küche habe ich mich schon immer interessiert, aber so richtig den Zugang verdanke ich Heidi in Hamburg. Das ist eine wirklich lustige Geschichte, weil ich sie im Fernsehen kennen...
View ArticleInnovativer Menükurs bei Lukas Zellermayr im Forstwirt
"Innovativer Menükurs" war das Motto des letzten Kochkurs bei Lukas Zellermayr im Forstwirt. Das hörte sich sehr spannend an und ich war gerne dabei Am Vormittag ging es mit der Vorstellrunde los und...
View ArticleRote Bete-Karotten-Ziegenkäse Terrine mit Fenchel, Röstbrot und...
Simone liebt feines Essen und ist eine sehr gute Köchin, auch wenn sie das niemals zugeben würde und eher bescheiden bleibt. Wir haben uns über eine gemeinsame Freundin kennengelernt und waren uns...
View ArticleOrange Wein, Amphoren- und biodynamische Weine präsentiert von Rakhshan Zhouleh
Für die Sommelier-Union Deutschland organisierte und moderierte Rakhshan Zhouleh einen hochwertigen Themenabend rund um Orange Wein, Amphoren- und biodynamische Weine im Münchner Luxus-Hotel Vier...
View ArticleWurst-Püree-Festspiele: Fränkische Bratwurst mit Lorbeer-Kartoffel-Püree,...
Das Beste an einem Kochbuch ist, wenn es zum gelebten Alltag passt. Insofern hat mir Tender - Gemüse von Nigel Slater sehr in die Hände gespielt. Es war kurz vor Weihnachten und weil die Firma von...
View ArticleWurst-Püree-Festspiele: Würstchen mit Kürbispüree
Auch für den nächsten Tag standen wieder Würstchen auf dem Speiseplan und ich war so glücklich, über das entdeckte Rezept aus Nigel Slaters Buch "Tender Gemüse - Von der Aubergine bis zur...
View ArticleCuisine francais in Niederbayern mit Stefan Marquard und Wolfgang Müller
Wenn es die Gelegenheit gibt, ein Menü von Stefan Marquard und Wolfgang Müller zu essen, dann sollte man dabei sein. Und so habe ich sehr schnell reserviert, als ich erfahren habe, dass Helmut...
View ArticleWürzige Parmesanchips für die Tatort-Knabberei
Bei der netten Einladung von Lisbeth zu ihrem Blog-Event Tatort-Knabberei konnte ich nicht nein sagen und ich hatte sofort einen Plan, was ich machen könnte. Diese Parmesanchips sind sehr schnell...
View ArticleServus-Kochbuch: Erdäpfel-Tascherl
Beim Blättern durch das Servus-Kochbuch bin ich sofort bei diesem Rezept hängen geblieben. Ich liebe Kartoffelgerichte und diese Tascherl habe ich mir köstlich vorgestellt. Das war der eine Grund,...
View ArticleZusammenfassung Winter-Soulfood zum 3. Blog-Geburtstag
Es kommt selten vor, aber ich bin sprachlos. Unglaubliche 138 Beiträge sind zum Blog-Event Winter-Soulfood eingereicht worden. Die Beiträge waren verbunden mit herzlichen Glückwünschen und vielen...
View ArticleTrooooommmmeeelllwiiiiirbeeeeellllll!!!! Gewinner Winter-Soulfood
Der Tag gestern war chaotisch - ich wusste das vorher und habe versucht alles bestens möglich vorzubereiten. Deshalb hat es leider ein bisserl länger gedauert, bis ich alle Beiträge kommentiert, über...
View Article