Letztes Jahr hat Uwe von Highfoodality ein gewaltiges Ganzjahres-Blogevent gestartet und die Foodblogger jeden Monat aufgerufen Gerichte in einer Farbe zu kochen. Am Anfang war es ganz schön schwer weiß, hellblau und blau standen da auf dem Plan.
Im April konnten wir etwas aufatmen und rosa kochen und bei hellgrün im Mai waren dann alle Dämme gebrochen und es wurde mit 123 Beiträgen der Monat mit den meisten Einreichungen. Deshalb bin ich auch sehr stolz darauf, daß mein hellgrünes Gericht die meisten Stimmen bekommen hat. Nochmals herzlichen Dank an die vielen Unterstützer, die mir ihre Stimme gegeben haben.
Mit fröhlichen Farben und vielen Möglichkeiten ging es weiter. Grün, gelb, rot, sozusagen die Ampelphase des Kochbuchs der Farben. Im September stand dann meine Lieblingsfarbe lila auf dem Aufgabenzettel. Die drei letzten Monate schlossen mit orange, braun und schwarz ab.
Uwe wurde vom Erfolg seiner schönen Idee phasenweise völlig überrannt und konnte fast seinen eigenen Blog nicht fortführen, weil er mit den Nacharbeiten nicht hinterher gekommen ist. Zwei kleine Blog-Events habe ich auch schon durchgeführt, das Volumen war weit weniger, als beim Cookbook of Colors. So habe ich eine kleine Vorstellung davon, was Uwe da leisten mußte. Deshalb herzlichen Dank an Dich, lieber Uwe.
Es ist sehr schön geworden, ich darf Euch schon ein paar Bilder vorstellen:
Trommelwirbel........................................
Endlich ist es soweit. Das Cookbook of Colors steht als pdf-Ausgabe zum Download bereit. Wer interessiert ist, klickt bitte auf das untenstehende Banner oder nutzt diesen Link:
http://www.highfoodality.com/cookbook-of-colors/
Dort könnt Ihr Eure E-Mail-Adresse eintragen und Uwe schickt Euch einen Download-Link per E-Mail zu. Er möchte verhindern, daß er mit Spam zugeschüttet wird. Keine Sorge er hat dafür gesorgt, daß er nicht wieder mit Arbeit zugeschüttet wird :-). Der Link wird automatisch erstellt.
Und keine Sorge, Uwe ist ein sehr Netter, der stellt keinen Unfug mit Euren E-Mail-Adressen an.
Im April konnten wir etwas aufatmen und rosa kochen und bei hellgrün im Mai waren dann alle Dämme gebrochen und es wurde mit 123 Beiträgen der Monat mit den meisten Einreichungen. Deshalb bin ich auch sehr stolz darauf, daß mein hellgrünes Gericht die meisten Stimmen bekommen hat. Nochmals herzlichen Dank an die vielen Unterstützer, die mir ihre Stimme gegeben haben.
![]() |
Mit fröhlichen Farben und vielen Möglichkeiten ging es weiter. Grün, gelb, rot, sozusagen die Ampelphase des Kochbuchs der Farben. Im September stand dann meine Lieblingsfarbe lila auf dem Aufgabenzettel. Die drei letzten Monate schlossen mit orange, braun und schwarz ab.
Uwe wurde vom Erfolg seiner schönen Idee phasenweise völlig überrannt und konnte fast seinen eigenen Blog nicht fortführen, weil er mit den Nacharbeiten nicht hinterher gekommen ist. Zwei kleine Blog-Events habe ich auch schon durchgeführt, das Volumen war weit weniger, als beim Cookbook of Colors. So habe ich eine kleine Vorstellung davon, was Uwe da leisten mußte. Deshalb herzlichen Dank an Dich, lieber Uwe.
Es ist sehr schön geworden, ich darf Euch schon ein paar Bilder vorstellen:
Trommelwirbel........................................
Endlich ist es soweit. Das Cookbook of Colors steht als pdf-Ausgabe zum Download bereit. Wer interessiert ist, klickt bitte auf das untenstehende Banner oder nutzt diesen Link:
http://www.highfoodality.com/cookbook-of-colors/
Dort könnt Ihr Eure E-Mail-Adresse eintragen und Uwe schickt Euch einen Download-Link per E-Mail zu. Er möchte verhindern, daß er mit Spam zugeschüttet wird. Keine Sorge er hat dafür gesorgt, daß er nicht wieder mit Arbeit zugeschüttet wird :-). Der Link wird automatisch erstellt.
Und keine Sorge, Uwe ist ein sehr Netter, der stellt keinen Unfug mit Euren E-Mail-Adressen an.
