Die Skreisaison ist kurz und da ich sowieso beim Fischhänder m. V. war, habe ich die Gelegenheit gleich beim Schopf gepackt und ein Skreifilet mitgenommen.
Die Beilagen gab es auf die Schnelle aus den Vorräten.
Skrei:
1 Skreifilet mit Haut
Meersalz
Zucker
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Rapsöl
Butter
Knoblauch
Gemüsereis:
200 gr. Reis
200 ml Geflügelfond
300 ml Wasser
1 Karotte
1 Frühlingszwiebel
Meersalz
Zucker
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Butter
zum Anrichten: Wildkräuteröl
Den Skrei auf Schuppen und Gräten kontrollieren, ggf. entfernen. Rapsöl und Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, eine angeschlagene Knoblauchzehe zugeben. Den Fisch auf der Hautseite salzen und kurz anbraten. Dabei leicht nach unten drücken, dann herausnehmen und die Haut abziehen.
Die Haut im heißen Fett auf beiden Seiten knusprig braten und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Danach den Fisch mit Salz und Zucker würzen und auf beiden Seiten sanft braten - er sollte leicht glasig bleiben. Am Ende mit Pfeffer bestreuen.
Den Reis vorsichtig in kaltem Wasser waschen und mit den Flüssigkeiten in einen Topf geben, leicht salzen. Den Herd auf mittlere Temperatur erhitzen, sobald der Reis kocht, die Hitze ausschalten und für 5 Minuten stehen lassen. Danach den Herd auf eine niedrige Temperatur erhitzen und für 15 Minuten kochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und den Reis noch 5 Minuten ziehen lassen. Dann erst den Deckel öffnen.
Die Karotte schälen und sehr fein würfeln, mit Salz und Zucker marinieren. Die Frühlingszwiebel putzen und längs halbieren, dann in feine Streifen schneiden. Ein Stück Butter zu den Karotten geben und sie bißfest dünsten. Gegen Ende der Garzeit die Frühlingszwiebel kurz mitgaren lassen.
Das Gemüse mit einem Stück Butter unter den heißen Reis mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nicht verpassen.....
Die Beilagen gab es auf die Schnelle aus den Vorräten.
Skrei:
1 Skreifilet mit Haut
Meersalz
Zucker
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Rapsöl
Butter
Knoblauch
Gemüsereis:
200 gr. Reis
200 ml Geflügelfond
300 ml Wasser
1 Karotte
1 Frühlingszwiebel
Meersalz
Zucker
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Butter
zum Anrichten: Wildkräuteröl
Den Skrei auf Schuppen und Gräten kontrollieren, ggf. entfernen. Rapsöl und Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, eine angeschlagene Knoblauchzehe zugeben. Den Fisch auf der Hautseite salzen und kurz anbraten. Dabei leicht nach unten drücken, dann herausnehmen und die Haut abziehen.
Die Haut im heißen Fett auf beiden Seiten knusprig braten und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Danach den Fisch mit Salz und Zucker würzen und auf beiden Seiten sanft braten - er sollte leicht glasig bleiben. Am Ende mit Pfeffer bestreuen.
Den Reis vorsichtig in kaltem Wasser waschen und mit den Flüssigkeiten in einen Topf geben, leicht salzen. Den Herd auf mittlere Temperatur erhitzen, sobald der Reis kocht, die Hitze ausschalten und für 5 Minuten stehen lassen. Danach den Herd auf eine niedrige Temperatur erhitzen und für 15 Minuten kochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und den Reis noch 5 Minuten ziehen lassen. Dann erst den Deckel öffnen.
Die Karotte schälen und sehr fein würfeln, mit Salz und Zucker marinieren. Die Frühlingszwiebel putzen und längs halbieren, dann in feine Streifen schneiden. Ein Stück Butter zu den Karotten geben und sie bißfest dünsten. Gegen Ende der Garzeit die Frühlingszwiebel kurz mitgaren lassen.
Das Gemüse mit einem Stück Butter unter den heißen Reis mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nicht verpassen.....
