Quantcast
Channel: bushcooks kitchen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1941

Was wurde aus MAR Y MAS?

$
0
0
Kurz vor Weihnachten kam mein Lieblingspaket, dasÜberraschungspaket von Delinat, das ich Euch bereits vorgestellt habe. Diesmal standen Algenprodukte im Vordergrund. Einige Rezept-Tips wurden auch mitgeliefert und für mich ist so ein Paket einfach eine gute Alternative zum weihnachtlichen Einkaufschaos.

Hier möchte ich Euch zeigen, was aus den schönen Produkten geworden ist.

Die Backmischung für einen glutenfreien Mandelkuchen habe ich als erstes verwendet. Es hat wunderbar geklappt und der Kuchen war sehr gut. Die Zubereitung ist sehr einfach und die Zutatenliste überschaubar. Jetzt versuche ich, als bekennender Backmuffel, diesen Kuchen mit normalen Zutaten nachzubacken. Könnte klappen, es geht eigentlich nur noch um das Mengenverhältnis von drei Dingen.


Das Glas mit dem Algen-Chimichurri habe ich lange mißtrauisch beäugt und konnte mich zu nichts durchringen. Als Brotaufstrich, wie es empfohlen wird, wollte ich es nicht, irgendwie in Spaghetti verwursteln - na ja.... Doch dann hatte ich wenig Zeit und wenig Inspiration für ein Abendessen und das Glas fiel mir wieder ein. Im Begleitzettel stand doch irgendwas mit Kartoffeln und von den Kanarischen Inseln kannte ich die wunderbaren Salzkartoffeln mit Mojo. Also schnell ein paar Kartoffeln kochen und dann sanft in Öl mit Rosmarin und Knoblauch braten und das Chimichurri dazu. Es war so köstlich, wie es einfach war. Kann ich wirklich sehr empfehlen.


Jetzt war endlich der Reis dran, er hat ziemlich kleine Körner und einen schönen Biß. Ich wollte ihn mit den Algen kombinieren, wegen der Farbe und dem Geschmack sollten noch die getrockneten Cocktailkirschen aus dem Bürogarten dazu. Ansonsten habe ich ihn wie einen Risotto gemacht, obwohl der Reis nicht die optimale Sorte dafür ist. Geschmacklich war es sehr gut, die typische Cremigkeit des Risotto hat gefehlt.
Einfach eine Zwiebel fein würfeln, in Olivenöl anbraten, den Reis kurz mitbraten, mit etwas Weißwein ablöschen und dann regelmäßig mit Geflügelbrühe aufgießen. In der Zwischenzeit die Algen in heißem Wasser ca. 10 Minuten einweichen, dann abgießen und etwas kleiner schneiden. Die Cocktailtomaten in feine Streifen schneiden. Etwas Parmesan reiben. Gegen Ende der Garzeit Algen und Tomaten zugeben, noch etwas in der Brühe mit garen. Zum Schluß Parmesan und ein Stück Butter einrühren.


Vom Reis und von den Algen ist noch genug da und ich freue mich schon auf das weitere Experimentieren. Auch der Wein ist noch nicht getrunken. Da stehen uns noch einige Genußmomente mit diesem Paket bevor.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1941