In ihrem Kochbuch "Meine französische Küche" nimmt uns Rachel Khoo mit auf eine Reise durch die französischen Regionen. Dabei spürt man ihre Liebe zur regionalen Küche und den Produzenten vor Ort. Besonders gut gefällt mir, dass sie den traditionellen Rezepten einen besonderen Pfiff gibt. Diese eigene "Rachel-Note" hat mich besonders gereizt bei diesem Cocktail.
Mit Lillet blanc habe ich mich ja schon sehr angefreundet, weil er ein aromatischer und frischer Aperitifwein ist und ich ihn bei einem Workshop näher kennen lernen durfte. Mein selbst-gemixtes Fläschchen Lillet stand noch im Kühlschrank und ich glaube, es hätte Rachel besonders gut gefallen, dass ich sozusagen einen eigenen Lillet verwende.
So ein Cocktail besteht glücklicherweise nicht nur aus einem alkoholischen Getränk, sondern er wird mit einer spritzigen Limonade aufgegossen. Ich habe als Kind sehr gerne Zitronenlimonade getrunken, aber nicht jede. Ich war damals schon wählerisch und sie durfte vor allem nicht zu süß sein und sollte schön zitronig, aber nicht zu künstlich schmecken. Irgendwann habe ich mir das abgewöhnt und jahrelang nur noch Wasser - aber immer mit Gas - getrunken. So langsam komme ich wieder auf den Geschmack und konnte heuer schon einige Tonics und Limonaden ausprobieren. Da tut sich im Moment viel und es gibt viel zu entdecken.
Für diesen Cocktail habe ich das Tonic von Fever-Tree verwendet. Es schmeckt schön herb, aber nicht bitter und ergänzt den süßen Ingwer. Der Cocktail ist sehr süffig und schmeckt gleich nach mehr.... glücklicherweise ist er leicht und frisch. Ein toller Auftakt für einen Grillabend. Rachel macht ihn richtigerweise in einer größeren Menge in einem Krug. Da kann man ihn gleich schön an die Gäste verteilen. Ich habe das Rezept auf 2 Gläser reduziert und auch auf die Eiswürfel verzichtet. Da ich sehr gerne eiskalt trinke, lege ich die Getränke am liebsten in die 0-Grad-Zone meines Kühlschranks. Für zwei Portionen braucht es dann keine Eiswürfel, die den Drink auch nur verwässern würden.
Alle Getränke sollten eisgekühlt sein. Wer will, kann auch noch Eiswürfel verwenden.
100 ml Lillet
2 Stäbchen kandierter Ingwer
ein paar Scheiben einer Bio-Zitrone
4 Basilikumblätter
200 ml Fever-Tree Tonic Water
Die Zitrone längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Ingwerstäbchen fein hacken.
Den Lillet mit Ingwer, Zitronenscheiben und Basilikumblättern mischen und mit dem Tonic Water aufgießen.
Eine Inspiration aus "Meine französische Küche" von Rachel Khoo
Mit Lillet blanc habe ich mich ja schon sehr angefreundet, weil er ein aromatischer und frischer Aperitifwein ist und ich ihn bei einem Workshop näher kennen lernen durfte. Mein selbst-gemixtes Fläschchen Lillet stand noch im Kühlschrank und ich glaube, es hätte Rachel besonders gut gefallen, dass ich sozusagen einen eigenen Lillet verwende.
So ein Cocktail besteht glücklicherweise nicht nur aus einem alkoholischen Getränk, sondern er wird mit einer spritzigen Limonade aufgegossen. Ich habe als Kind sehr gerne Zitronenlimonade getrunken, aber nicht jede. Ich war damals schon wählerisch und sie durfte vor allem nicht zu süß sein und sollte schön zitronig, aber nicht zu künstlich schmecken. Irgendwann habe ich mir das abgewöhnt und jahrelang nur noch Wasser - aber immer mit Gas - getrunken. So langsam komme ich wieder auf den Geschmack und konnte heuer schon einige Tonics und Limonaden ausprobieren. Da tut sich im Moment viel und es gibt viel zu entdecken.
Für diesen Cocktail habe ich das Tonic von Fever-Tree verwendet. Es schmeckt schön herb, aber nicht bitter und ergänzt den süßen Ingwer. Der Cocktail ist sehr süffig und schmeckt gleich nach mehr.... glücklicherweise ist er leicht und frisch. Ein toller Auftakt für einen Grillabend. Rachel macht ihn richtigerweise in einer größeren Menge in einem Krug. Da kann man ihn gleich schön an die Gäste verteilen. Ich habe das Rezept auf 2 Gläser reduziert und auch auf die Eiswürfel verzichtet. Da ich sehr gerne eiskalt trinke, lege ich die Getränke am liebsten in die 0-Grad-Zone meines Kühlschranks. Für zwei Portionen braucht es dann keine Eiswürfel, die den Drink auch nur verwässern würden.
Alle Getränke sollten eisgekühlt sein. Wer will, kann auch noch Eiswürfel verwenden.
100 ml Lillet
2 Stäbchen kandierter Ingwer
ein paar Scheiben einer Bio-Zitrone
4 Basilikumblätter
200 ml Fever-Tree Tonic Water
Die Zitrone längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Ingwerstäbchen fein hacken.
Den Lillet mit Ingwer, Zitronenscheiben und Basilikumblättern mischen und mit dem Tonic Water aufgießen.
Eine Inspiration aus "Meine französische Küche" von Rachel Khoo