Quantcast
Channel: bushcooks kitchen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1944

Rennen und Schlemmen mit Ingalena Heuck und Valerie Kitzinger

$
0
0
Wenn sich zwei zusammen tun, deren Kompetenz in unterschiedlichen Bereichen liegt, dann entstehen immer spannende Projekte. Das haben sich wohl auch Ingalena Heuck und Valerie Kitzinger gedacht, als sie das Konzept "Rennen und Schlemmen" ins Leben gerufen haben.

Wenn man genauer hinsieht entdeckt man, dass im beruflichen Umfeld der beiden Damen doch viele Gemeinsamkeiten liegen und sie haben ihre Kompetenz gebündelt. Ingalena Heuck ist Deutsche Meisterin im Halbmarathon und bringt ihr ganzes Wissen und ihre Leidenschaft ein, um mit den künftigen Kursteilnehmern auf der Theresienwiese ein professionelles Lauftraining durchzuführen. Valerie Kitzinger ist Ernährungsexpertin nach der 5-Elemente-Methode und hat die Rezepte für das anschließende gemeinsame Kochen und Schlemmen entwickelt. Keine Sorge, dass kann mit Genuss gemacht werden, da zwischendurch die Möglichkeit besteht in einem Fitness-Studio zu duschen.

Ich bin ehrlich, ich habe nur am Schlemmen-Programm teilgenommen, aber ich bin mir sicher, dass das Rennen genauso kompetent abläuft :-).

Charmanter und köstlicher Empfang mit Valerie Kitzinger (links) und Ingalena Heuck. Dazu gab es ein selbstgebackenes Tresterbrot vom ersten gebrauten Bier mit Kräuterbutter vom Tellerschubser, Green Smoothie, Prosecco mit Holunderblütensirup und aromatisiertes Wasser mit Kräutern und Zitronengras.

Die Vorfreude auf die kulinarischen Genüsse steht den beiden sympathischen Kursleiterinnen ins Gesicht geschrieben (Bildquelle: Herminghaus). Während des Kochens gibt es schon das Amuse, bestehend aus einem lauwarmen Tomatensalat mit Pesto. Die weiteren Gänge gibt es dann in dem schönen Speiseraum, der an die Küche angrenzt.

Gegen den ersten Hunger hilft die Grüne Kartoffel-Kräutersuppe und zum Hauptgang haben wir gemeinsam einen gedünsteten Lachs aus dem Ofen mit Rettich-Apfel-Salat und Amaranth und Quinoa zubereitet. Dazu gab es einen schönen Rosé aus Österreich - eine Empfehlung der Weinhandlung 225 Liter.

Den süßen Abschluss bildete ein lauwarmer soufflierter Obstsalat und zum Abschied gab es viele lachende Gesichter (Bildquelle: Herminghaus) und noch einen Schluck Weißwein von der Mosel - ebenfalls über 225 Liter.

Einen weiteren Bericht findet Ihr bei meiner Blogger-Freundin Petra von Der Mut Anderer.


Folgende Termine für Rennen und Schlemmen stehen schon fest:

„After-Work Rennen und Schlemmen“ 
(18.00 bis 19.00 Uhr Lauftraining, anschließend Duschen und danach Kochen und Schlemmen im KOCHRAUM. Ende gegen 22.30 Uhr)
• Do, 15.Mai: „Die ausgewogene Läuferküche“
• Do, 22.Mai: „Regenerationsfood für Läufer“
• Do, 05.Juni: „Carbo-Loading für Läufer – wann, wie viel, was?“
• Do, 12.Juni: „Drinks, Frühstück und Alltag – mehr Power für jeden Tag“
• Do, 19.Juni: „Immun- und Stoffwechselbooster“

„Tages-Kompaktseminar Rennen und Schlemmen“
(9.00 bis 21.00 Uhr mit zwei Sporteinheiten, zwei Vorträgen und zwei Kochsessions)
• Donnerstag, 29.05 (Christi Himmelfahrt)
• Samstag, 05.07
• Sonntag, 03.08

Anmeldung über kochraum.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1944