Es war ein Zufall, dass wir das Restaurant Meister Lampe in Stuttgart entdeckten. Wir waren auf der Suche nach einem Mittagessen und wollten etwas Neues ausprobieren. Die Homepage und die Speisekarte haben mich damals sehr angesprochen. Wir lernten Daniel Stübler in seinem schönen Restaurant kennen und hatten ein sehr feines Mittagessen. Das schwang immer in meinem Hinterkopf. Wegen Corona und sonstiger Umstände waren wir einige Jahre nicht mehr da.
Bei unserer kleinen Reise nach Franken und einem Stopp in Mainz wollten wir nur kurze Strecken nach Hause fahren. So legten wir noch einen Stopp in Stuttgart ein und es war klar, dass wir diesmal ein Abendessen im Meister Lampe erleben wollten.
Zu unserer großen Freude, fühlte es sich an, als ob wir gestern erst das Restaurant verlassen hatten. Wir wurden sehr herzlich empfangen und entschieden uns für das Menü. Dieses hat uns sehr gut gefallen und es hat großen Spaß gemacht, dass der Chef Daniel Stübler die Teller persönlich an den Tisch gebracht hat. So konnten wir viel erfahren über die Produkte und die Idee des Gerichts.
Kichererbsensuppe |
Leberpaté von der Bauernente mit Sellerie und eingemachten Sauerkirschen |
Gebratene argentinische Wildfanggarnele mit gelbem Thai-Curry Alb-Leisa, Erdnüssen und Frühlingslauch |
Hirtenkäse von der Dorfkäserei Geifertshofen mit Roter Bete |
Hausgemachtes Zitronen-Orangen-Sorbet |
Rosa gebratenes Iberico-Schwein mit Chicorée und Kichererbsenpüree |
Sauerrahmtörtchen mit Himbeeren |
Zitronen-Mandel-Kuchen mit Vanille-Aprikose, karamellisierter Mandel und Zwetschgensorbet |