Quantcast
Channel: bushcooks kitchen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1937

#zitrusliebe - Cedri-Carpaccio mit Pinienkernen und Basilikum

$
0
0

Bei meinen regelmäßigen Gemüseeinkäufen fiel mir eine schöne große Zedratzitrone ins Auge. Die musste natürlich sofort in den Einkaufskorb und mir schwebte noch im Laden eine Art Carpaccio vor, mit hauchdünnen Scheiben. Das mit den hauchdünnen Scheiben wurde dann etwas schwierig, weil ich feststellen musste, dass meine Aufschnittmaschine den Geist aufgegeben hatte.

Also musste die Zitrone mit dem Messer geschnitten werden, das geht auch, ist aber etwas umständlich. Zuerst habe ich sie längs halbiert, damit ich eine gute Auflagefläche zum Schneiden habe. Das hatte den Vorteil, dass ich so gut die meisten Kerne entfernen konnte. Danach ist es nur noch eine Fleißaufgabe, bis die große Zitrone geschnitten ist.

Wenn man sich davon verabschiedet, schöne Scheiben kreisrund auf einen Teller zu legen, bekommt man auf diese Weise auch ein optisch ansprechendes Ergebnis und geschmeckt hat es sowieso.


für 4 Personen

1 große Zedratzitrone
Meersalz
Zucker
4 EL Pinienkerne
2 Lauchzwiebeln
einige Zweige Basilikum
1 Zitrone
Korinthensirup oder Honig
Olivenöl
schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Die Zedratzitrone längs halbieren, die Kerne mit einem Teelöffel entfernen und dann in feine Scheiben schneiden. Die Scheiben mit Salz und Zucker marinieren und mit den Händen gut durchmischen. Mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen.

Die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne goldgelb rösten.

Die Lauchzwiebeln schräg in feine Ringe schneiden.

Die Basilikumblätter von den Stielen zupfen und in feine Streifen schneiden.

Den Saft der Zitrone auspressen.

Aus Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Sirup und Olivenöl eine cremige Vinaigrette rühren.


Anrichten:
Die Scheiben der Zedratzitrone auf Teller geben, mit der Vinaigrette beträufeln. Die Pinienkerne, Lauchzwiebelringe und Basilikumstreifen darauf geben und sofort servieren.





Viewing all articles
Browse latest Browse all 1937