Dieses Dessert aus dem aktuellen Kochbuch "Cucina Vegetariana" von Cettina Vicenzino hat mich sofort angesprochen, da es frisch ist und schnell zubereitet werden kann. Außerdem kann man es vorbereiten und so etwas liebe ich ja ganz besonders, wenn man Gäste hat.
Die Kombination von Salz und Pfeffer in einem Dessert ist ungewöhnlich, schmeckt aber sehr gut. In meinem Vorratsschrank waren ein paar Zutaten nicht da, dafür andere. Deshalb habe ich es leicht verändert. Herausgekommen ist ein schönes, sommerliches Dessert, das es nicht zum letzten Mal gegeben hat.
für 4 Personen
300 gr. Mascarpone
3 EL Zucker
1 Becher Sahne - 200 gr.
4 Orangen
4 EL Ahornsirup oder Honig
2 EL Olivenöl
Salzflocken
rosa Pfefferbeeren
kleine Basilikumblätter
Den Mascarpone rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit er streichfähig wird. Die Sahne mit dem Zucker steif schlagen.
Die Orangen filetieren, die Reste der Schale und der Trennwände ausdrücken und den Saft auffangen. Den Sud mit Ahornsirup und Olivenöl verrühren und unter den Mascarpone mischen. Etwas Sud zum Anrichten aufbewahren. Die geschlagene Sahne unter den Mascarpone heben.
Den Mascarpone auf Teller geben, die Orangenfilets darauf anrichten und mit Salzflocken und Basilikum bestreuen. Die rosa Pfefferbeeren in ein kleines Sieb geben und reiben. So löst sich die Schale und fällt durch das Sieb direkt auf die Orangen. Die übrigen Pfefferkörner, können wie sonstiger schwarzer Pfeffer in der Mühle aufgebraucht werden.
Eine Inspiration aus: