jlkjö
bringen die Masse auf einem Backblech aus = Profi-Sprech
Salz fehlt in Zutatenliste bei Blumenkohl
Menge Granola und Rohzucker viel zu viel - Hälfte reicht
Deko-Kresse fehlt in Zutatenliste
Cf mit Sahne glatt und salzen - im Bogen
Crumble darauf
Brösel mit Löffel davor
Blumenkohlscheiben und Röschen
Frühzw darauf mit Kresse
cf in Mitte Röschen darauf, Pulver darum, ein Crumble on top
"Anthony's Kitchen: Sterneküche für alle"
für 4 Personen als Vorspeise
1 kleiner Blumenkohl
1 Zitrone
50 gr. brauner Rohzucker
1/2 Bund Thymian
5 Kaffeebohnen
25 gr. Mandeln
1 Bund Frühlingszwiebeln
Olivenöl
100 ml Crème fraîche
Sahne
Meersalz
Kresse für die Deko
Den Blumenkohl in Röschen zerteilen. Für das Anrichten brauchen wir später sehr kleine Röschen und größere Röschen, die in Scheiben geschnitten werden. Einen Topf mit Salzwasser und Zitronensaft erhitzen (die Säure verhindert, dass der Blumenkohl sich verfärbt). Die Röschen nur kurz für rund 2 Minuten blanchieren. Sofort herausheben und in Eiswasser abschrecken. Auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Die größeren Röschen in Scheiben schneiden. Diese und die kleinen Röschen in Butter goldgelb braten, leicht salzen.
Den Rohzucker in einer beschichteten Pfanne schmelzen lassen, bis er karamellisiert. Dann Thymian, Kaffeebohnen und Mandeln dazugeben und schwenken, damit sie sich mit dem Karamell überziehen. Die gesamte Masse auf Backpapier geben und auskühlen lassen. Den erkalteten Karamell in einem Blender zu Pulver mahlen.
Das Weiße der Frühlingszwiebeln abschneiden und in etwas Olivenöl braten. Dabei leicht salzen.
Die Crème fraîche mit etwas Sahne verrühren, damit sie dünner wird. Mit Salz abschmecken und als Spiegel auf den Teller geben. Das Granola darauf verteilen. Den Blumenkohl auf das Granola setzen und mit Frühlingzwiebeln und Kresse garnieren. Das Karamellpulver an den Rand streuen.
Granola:
50 gr. Haferflocken
25 gr. Haselnüsse
25 gr. Pinienkerne
15 gr. Kokoschips
1 EL Honig
1 EL Olivenöl
Zimt
Meersalz
Die Haselnüsse grob hacken und mit den anderen Zutaten gut mischen. Die Mischung mit Zimt und Salz würzen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Granola auf dem Backblech gleichmäßig verteilen und bei 180 Grad für ca. 30 Minuten braun und knusprig backen.
Abkühlen lassen und mit den Händen zerkleinern. Das Granola kann vorbereitet werden und hält in einem Glas rund 2 Wochen.
bringen die Masse auf einem Backblech aus = Profi-Sprech
Salz fehlt in Zutatenliste bei Blumenkohl
Menge Granola und Rohzucker viel zu viel - Hälfte reicht
Deko-Kresse fehlt in Zutatenliste
Cf mit Sahne glatt und salzen - im Bogen
Crumble darauf
Brösel mit Löffel davor
Blumenkohlscheiben und Röschen
Frühzw darauf mit Kresse
cf in Mitte Röschen darauf, Pulver darum, ein Crumble on top
"Anthony's Kitchen: Sterneküche für alle"
für 4 Personen als Vorspeise
1 kleiner Blumenkohl
1 Zitrone
50 gr. brauner Rohzucker
1/2 Bund Thymian
5 Kaffeebohnen
25 gr. Mandeln
1 Bund Frühlingszwiebeln
Olivenöl
100 ml Crème fraîche
Sahne
Meersalz
Kresse für die Deko
Den Blumenkohl in Röschen zerteilen. Für das Anrichten brauchen wir später sehr kleine Röschen und größere Röschen, die in Scheiben geschnitten werden. Einen Topf mit Salzwasser und Zitronensaft erhitzen (die Säure verhindert, dass der Blumenkohl sich verfärbt). Die Röschen nur kurz für rund 2 Minuten blanchieren. Sofort herausheben und in Eiswasser abschrecken. Auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Die größeren Röschen in Scheiben schneiden. Diese und die kleinen Röschen in Butter goldgelb braten, leicht salzen.
Den Rohzucker in einer beschichteten Pfanne schmelzen lassen, bis er karamellisiert. Dann Thymian, Kaffeebohnen und Mandeln dazugeben und schwenken, damit sie sich mit dem Karamell überziehen. Die gesamte Masse auf Backpapier geben und auskühlen lassen. Den erkalteten Karamell in einem Blender zu Pulver mahlen.
Das Weiße der Frühlingszwiebeln abschneiden und in etwas Olivenöl braten. Dabei leicht salzen.
Die Crème fraîche mit etwas Sahne verrühren, damit sie dünner wird. Mit Salz abschmecken und als Spiegel auf den Teller geben. Das Granola darauf verteilen. Den Blumenkohl auf das Granola setzen und mit Frühlingzwiebeln und Kresse garnieren. Das Karamellpulver an den Rand streuen.
Granola:
50 gr. Haferflocken
25 gr. Haselnüsse
25 gr. Pinienkerne
15 gr. Kokoschips
1 EL Honig
1 EL Olivenöl
Zimt
Meersalz
Die Haselnüsse grob hacken und mit den anderen Zutaten gut mischen. Die Mischung mit Zimt und Salz würzen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Granola auf dem Backblech gleichmäßig verteilen und bei 180 Grad für ca. 30 Minuten braun und knusprig backen.
Abkühlen lassen und mit den Händen zerkleinern. Das Granola kann vorbereitet werden und hält in einem Glas rund 2 Wochen.