Quantcast
Channel: bushcooks kitchen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1946

Asiatische Fusionsküche im Restaurant Mun in München

$
0
0
Asiatische Fusionsküche? Was soll das sein? So langsam haben wir gelernt, dass es keine asiatische Küche gibt. Genauso wenig, wie es eine europäische Küche gibt. Wir können jetzt schon sehr gut chinesische, japanische, thailändische oder vietnamesische Küche unterscheiden. Insofern macht der Begriff asiatische Fusionsküche wieder Sinn und wer sich den Lebenslauf des Küchenchefs Mun Kim anschaut, versteht, weshalb er so kocht.


Er wurde in Seoul geboren und wurde von der koreanischen Küche seiner Mutter von frühster Jugend an inspiriert. Von dort zog die Familie nach Honolulu und Kim arbeitete nach seinem Studium als Corporate Banker an der Wall Street und in Los Angeles. Dann kam die Finanzkrise und Mun entschied sich, seine Leidenschaft für das Kochen als neues Standbein umzusetzen. Im Alter von 44 Jahren machte er in Los Angeles die Ausbildung zum Sushi-Meister. Die ersten Erfolge feierte er 2010 mit dem Casa Mun, dem gefragtesten Supper Club in Buenos Aires. Bald danach eröffnete er ein weiteres Restaurant, die Caserena Winery in Mendoza.


Jetzt hat er eine neue Herausforderung gesucht und gefunden. Seit Mitte diesen Jahres kocht Mun im Restaurant Mun in Haidhausen seinen besonderen Stil. So erklärt sich auch die feine Weinkarte, auf der natürlich auch argentinische Rotweine zu finden sind. Mun hat es sich zur Aufgabe gemacht, auch Rotweine zu asiatischen Aromen zu kombinieren. Dieses spannende Foodpairing lohnt bereits den Besuch bei ihm.


Herzlichen Dank an Mun, für die Einladung zum Pre-Opening.





















Modernes und puristisches Interior

Mun Kim und sein Geschäftspartner Eric Dolatre

Sushi

flambierter Oktopus

Dim Sum mit Schweinebach

Da passt sogar Rotwein dazu

Entrecote mit koreanischer Sauce

Yuzu-Panna-Cotta





Viewing all articles
Browse latest Browse all 1946