Damit aus dem Besuch des Kulinarik-Festivals ein kleiner Kurz-Urlaub wird, sind wir bereits früher in den Bayerischen Wald gereist. Wir wollten das Restaurant Johanns in Waldkirchen besuchen. Das stand schon seit einem Jahr auf dem Plan, als ich den Küchenchef Michael Simon Reis beim CookTank der Sternefresser in München kennenlernte.
In dem Ort Waldkirchen, der so grob zwischen Passau und Deggendorf liegt, dominiert die charmante Altstadt das Modehaus Garhammer. Dort befindet sich das Restaurant Johanns, benannt nach dem Gründer Johann Garhammer. Eigentlich ist es nur konsequent, wenn ein anspruchsvolles Modehaus seinen Kunden auch die Möglichkeit gibt, in einem tollen Ambiente, gepflegt zu essen. Der Blick, durch die großen Glasscheiben, in die schöne Landschaft macht soviel Freude, dass ich beim nächsten Mal unbedingt auf der Terrasse essen will - falls das Wetter mitspielt......
In dem Ort Waldkirchen, der so grob zwischen Passau und Deggendorf liegt, dominiert die charmante Altstadt das Modehaus Garhammer. Dort befindet sich das Restaurant Johanns, benannt nach dem Gründer Johann Garhammer. Eigentlich ist es nur konsequent, wenn ein anspruchsvolles Modehaus seinen Kunden auch die Möglichkeit gibt, in einem tollen Ambiente, gepflegt zu essen. Der Blick, durch die großen Glasscheiben, in die schöne Landschaft macht soviel Freude, dass ich beim nächsten Mal unbedingt auf der Terrasse essen will - falls das Wetter mitspielt......
Michael Simon Reis, der Küchenchef, hat beeindruckende Stationen als Koch durchlaufen. Darunter auch die bekannten österreichischen Spitzenrestaurants "Johanna Maier" und "Steirereck". In Spanien kochte er in den Sternerestaurants "Tristan", "Arzak" und "Es Fum". Die Ausbildung zum Küchenmeister bestand er mit Auszeichnung und schloss mit dem Bachelor of Education sein Pädagogikstudium an der Hochschule Wien ab. Seit September 2013 verantwortet er die Küche im "Johanns" und erhielt im Herbst 2014 den ersten Michelin-Stern.
Wir haben unseren Besuch sehr genossen. Da hat einfach alles gepasst: großartige Küche, charmanter Service, tolles Ambiente und eine herrliche Aussicht. Wer in der Nähe ist oder einen Abstecher in den Bayerischen Wald plant, sollte unbedingt hingehen.
![]() |
Fingerfood u. a. Knäckebrot mit Räucherforelle Kapuzinerkresseblüten gefüllt mit Sanddorneis Salamiröllchen auf Honigwabe |
Melone |
Forelle Gin Tonic gebeizte Fjordforelle mit bunten Radieserl, Kren & "eiskalter" Gurke |
Reinanke Gebratene Reinanke mit lauwarmen Dotter Saubohnen & Speckbirne |
Germknödel Pastinaken Germknödel mit gesurtem Spanferkelbackerl Graumohn & fermentiertem Powidl |
Wild Rücken und Schlögel vom niederbayerischen Rehbock mit gedämpftem Getreide, Eierschwammerl & Mispeln |
Erfrischung Fenchelsalat mit Basilikum Buddhas Hand Zitrone & Birken-Aniszucker |
Pfirsich Melba 2016 Topfen kalt / warm mit Weinbergpfirsich Himbeeren und knusprigem Esterhazy |
Süße Wäscheleine mit weißem Schokoladenbrownie geeiste Waldmeisterpraline 80 % Pflaumen-Schokolade Marzipan-Olivenöl-Gummi Johanns Echte Himbeerleder Baiser-Zuckerstange |