Quantcast
Channel: bushcooks kitchen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1945

Landpartie mit Genuss bei Harald Rüssel

$
0
0
Unweit der Moselschleife bei Leiwen liegt eine alte Mühle. Dort haben der Spitzenkoch Harald Rüssel und seine Frau, die Sommelière Ruth Rüssel sich einen Traum erfüllt und betreiben dort ein Hotel und zwei Restaurants. Im Hasenpfeffer gibt es Wildgerichte, da Harald Rüssel passionierter Jäger ist. Im Gourmet-Restaurant kommt eine hochwertige Landküche auf den Teller.

Seine Lehr- und Wanderjahre verbrachte Harald Rüssel in der Region Aachen. Danach kochte er in Südfrankreich bei Jo und Philippe Rostang. Zurück in Deutschland stand er im Restaurant Zur Traube in Grevenbroich mit Dieter L. Kaufmann und in den Schweizer Stuben in Wertheim-Bettingen mit Dieter Müller in der Küche. In diesen Jahren lernten er und Ruth Weis, die Tochter des Mosel-Weinguts St. Urbanshof, sich kennen. Gemeinsam eröffneten sie im Jahr 1992 das Rüssels Landhaus. Seit 1994 ist das Gourmet-Restaurant mit einem Michelin-Stern bewertet.

Harald Rüssel engagiert sich für die Jeunes Restaurateurs d'Europe und war von 2000 bis 2006 deren Präsident. In der SR-Sendung "2 Mann für alle Gänge" ist er, zusammen mit Manuel Andrack, regelmäßig im Fernsehen zu sehen.

Bei unserem letzten Mosel-Aufenthalt haben wir die Gelegenheit genutzt und dort ein Menü genossen und auch übernachtet. Im Landhaus gibt es einige Themen-Zimmer, die besonders liebevoll gestaltet sind. Wir haben uns diesmal für den Olivehain entschieden und uns sehr wohl gefühlt. Die Landschaft rund um die Mühle ist so schön und lädt zu Spaziergängen ein. Auch wenn man nur eine Nacht bleibt, so wie wir es meistens machen, wenn wir in solchen Häusern essen, hat man gleich das Gefühl eines Kurz-Urlaubs.


Parmesanchip mit Paprikagelee
Tatar im Cornetto

Kalbstafelspitz, Kopfsalatcreme, Kalbsbries, Erbsensülze, Röstzwiebeln

Confierter Seesaibling, Melonen-Zwiebelsauté, Sonnenblumenkernpüree, Verveine, Piment

Kabeljau, Spinatsprossen, Pfifferlinge, Tomaten-Bohnenkrautsud

Geschmorte Rinderbacke, Kartoffelschaum, Pak Choi, Kohlrabi, Ximénez-Essigjus

Entenbrust, Sommergemüse, Salbei, Cannellinibohnen

Zitronenschnitte, Pfirsich-Matekompott und -sorbet

Feingebäck



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1945