Quantcast
Channel: bushcooks kitchen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1942

Happy Valentine im Tramin

$
0
0
Einer guten Tradition folgend haben wir uns am Valentinstag wieder einen schönen Abend mit einem guten Menü gegönnt. Oder anders gesagt, man muss nur einen guten Anlass finden, um sich wieder einmal mit einem schönen Restaurantbesuch zu verwöhnen.

Und weil das Gute nicht nur in der Ferne liegt, sondern auch immer so nahe liegt, habe ich ein internes Projekt laufen. Ich möchte zumindest einmal in allen Sternerestaurants München gegessen haben. Unser letztes Valentins-Dinner ging für das Restaurant schlecht aus. Im Jahr darauf haben sie den Stern verloren. Diese Gefahr sehe ich beim Tramin nicht. Münchens jüngster Sternekoch Daniel Schimkowitsch hat seinen eigenen Stil gefunden und der ist manchmal ein bißchen frech und mit einem Augenzwinkern. In der sehr angenehmen und ungezwungenen Atmosphäre (auch ein großes Kompliment an den Service) macht es viel Spaß die unterschiedlichen Aromen, Konsistenzen und Kombinationen zu genießen.

Für ein romantisches Valentins-Date ist das Licht perfekt. Für eine Foodbloggerin in freier Wildbahn nicht. Trotzdem möchte ich Euch das sehr schöne Menü vorstellen.

Cornetto mit Tartar und mariniertem Saiblingskaviar, Ziegenfrischkäse und Himbeere auf Knäckebrot, Taschenkrebsmouse und Dashi auf Reiscracker

Tafelspitz im Glas: Bratkartoffelsülze, Kalbscreme, Meerrettich-Air

Roh marinierter Huchen mit Liebstöckl, Blumenkohlpüree, -chip und gehobelte Röschen, Dijonsenf-Kugeln, Sojagelee

Entensalat, Red-Bull-Cola-Kugeln, Mais

Jakobsmuschel, Ochsenmark, Imperialkaviar, Schwarzwurzelgemüse, -püree und -chip, Brunnenkressesud

Loup de Mer, Kartoffelespuma, Gurkenspaghetti, Escabechesud

Fontina-Risotto, pochiertes Wachtelei, Sellerieschaum, Perigord-Trüffel

Lammrücken in Kräutermantel, geschmorter Lammnacken, Mairübchenscheiben, - püree, Petersilienpüree, Portweinschalotten, Portweinsauce, Kartoffelkrapfen

Basilikumschmand, Olivenöl, Rote-Bete-Sorbet und Chip

Schokolade, Maracuja und Frischkäse

Schokolade, Maracuja und Frischkäse nach dem Aufschlagen der Schokokugel

Trüffeleis, Wildkirsche, Pinienkerne, griechischer Joghurt, Karamell

Linzer Macaron, Johannisbeere-Tabak-Macaron, Earl-Grey-Macaron

Gegen Ende des Menüs waren wir in unserer Ecke ganz alleine und da geht auch mal der Blitz, weil er niemand stören kann. So bekommt ihr einen besseren Eindruck von dem Dessert. Das durften wir vor dem Essen mit einem Löffel aufschlagen, wie ein Ei. Das Innere war besser: köstliche Schokolade.

Wenn Ihr noch überlegt, mal ins Tramin zu gehen, es lohnt sich. Am besten bald einen Tisch reservieren, das Interesse der Genußsüchtigen ist größer, als das Restaurant.

Und auf meiner Liste sind noch zwei "besternte" Häuser offen. Die aktuelle Entwicklung zeigt mir, daß keine Gefahr besteht fertig zu werden. Mich freut es, wenn München kulinarisch zulegt und wir könnten bald zwei neue Sterneköche haben.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1942