Im Salzburger Land, genau gesagt im Pongau steht das
Hotel Sonnhof von Vitus Winkler. Vitus und seine Frau Eva-Maria haben vor kurzem den elterlichen Betrieb übernommen. Die große Liebe des jungen Küchenchefs gehört den Kräutern. Er hat sogar einen Kräutergarten angelegt, der von der Küche aus direkt erreichbar ist. So kommen die kleinen Köstlichkeiten erntefrisch auf den Tisch. Auch die Wildkräuter sind fester Bestandteil seiner Menüs. Mit seiner Küchenbrigade geht er regelmäßig hinaus in die schöne Natur, um zu Sammeln. Für Gäste bietet er geführte Kräuterwanderungen mit anschließendem Kochkurs an. Wer so aus dem Vollen schöpfen kann, für den ist es natürlich einfach, sich auf vegetarische und vegane Gourmet-Menüs zu spezialisieren. Vitus selbst ist kein Veganer, begeistert sich aber trotzdem für diese Küche, weil sie seine ganze Kreativität fordert und er Menschen mit besonderen Ernährungsformen verwöhnen möchte. So ist also größte Flexibilität vorhanden und jeder kann das aussuchen, was ihm am liebsten ist - auch der Fisch- und Fleisch-Esser.
Für seine Küche ist Vitus Winkler vom österreichischen Gault Millau mit 2 Hauben ausgezeichnet. Dies entspricht in Deutschland einer Wertung von 15 bis 16 Punkte. Einem breiteren Publikum ist er als "
Der Essenmacher" und seinem gleichnamigen
Kochbuch bekannt geworden.
Bei einem Besuch im August haben wir das vegetarische und das vegane Gourmet-Menü ausprobiert. Weil wir uns nicht entscheiden konnten, haben wir die Teller immer wieder getauscht und gegenseitig probiert. Das vegane Menü habe ich bereits im
vorigen Bericht vorgestellt. Auch das vegetarische Menü war optisch und geschmacklich sehr gelungen. Die kleinen Details erinnern immer an ein Augenzwinkern des sympathischen Vitus. Der sehr aufmerksame und liebevolle Service nimmt das auf und so entsteht eine entspannte Wohlfühl-Atmosphäre. Besonders schön ist das bei der kleinen roten Gießkanne nachzuvollziehen. Der Wettergott meinte es auch gut mit uns und wir hatten unser Abendessen auf der schönen Terrasse mit dem herrlichen Blick in die Bergwelt. Den Fotos hat das etwas geschadet, da im Verlauf des Abends das Licht zum Fotografieren immer weniger wurde. Dafür sind wir sehr gemütlich im Kerzenschein gesessen und wurden noch mit einem Wolkenhimmel in den schönsten Farben belohnt.
![]() |
Bärlauchaufstrich und vegane Gemüseaufstriche |
![]() |
Aperitif mit Granatapfel und Gurke |
![]() |
TOMATENERNTE Tomatenraritäten aus dem Sonnhofgarten | Cous-cous | Mojito-Minze | Haferschaum |
![]() |
WALDSPAZIERGANG Pilztarte | Kräutermoos | Bergschnittlauchcreme |
![]() |
WACHTELEI LERNT SCHWIMMEN Erbsenschaumsuppe mit pochiertem Wachtelei |
![]() |
BRENNENDES SORBET Brennnessel | Birne | Zitronenysop | Parakresse |
![]() |
MAISFELD 3erlei Mais | Wiesenkräuter | Sellerie | Zitronenverbene | vegetarischer Jus |
![]() |
SÜSSER WALDBODEN Himbeere | Schokolade | Rote Bete | Aztekisches Süßkraut | essbare Steine |