Die beiden ersten Rezepte für meine Rezension habe ich schnell gefunden, da ich Gemüse aus dem Bürogarten bekommen habe und es frisch zubereiten wollte. Da wurde ich im Kochbuch "frisch, bunt & regional" von Konrad Geiger schnell fündig. Beim dritten Rezept war ich unentschlossen, bis ich diesen Salat entdeckte. Der hat mich neugierig gemacht, da ich die Kombination von Melone, Pfirsich, Zwiebel, Fenchel und Roquefort sehr ungewöhnlich fand. Und weil Roquefort der Lieblingskäse von Herrn bushcook ist, konnte ich ihm damit noch eine Freude machen.
Der Salat lässt sich blitzschnell zubereiten. Die Zutaten müssen nur geschnitten und geschichtet werden. Aus dem Fenchel wird eine Vinaigrette und die Wassermelone wird zum Schaum püriert. Das hat alles sehr gut geklappt und perfekt geschmeckt. Wenn ich den Salat vorbereiten müsste, dann würde ich die Fenchel-Vinaigrette machen und in einer Schüssel aufbewahren. Die anderen Zutaten würde ich schneiden und einzeln aufbewahren. Nur die Wassermelone sollte frisch püriert werden, allerdings kann sie bereits vorab in große Würfel geschnitten werden.
für 4 Personen als Vorspeise
2 kleine Fenchelknollen
1 Frühlingszwiebel
200 gr. Honigmelone
2 reife gelbe Pfirsiche
1 kleine rote Zwiebel
200 gr. Wassermelone (ohne Schale)
100 gr. Roquefort
5 Fenchelsamen
2 EL Olivenöl
1 EL Calamansi Balsam Essig
Meersalz
schwarzer Pfeffer frisch aus der Mühle
Beim Fenchel den Strunk und die Stiele abschneiden. Von der äußersten Schicht die Fäden mit einem Messer ziehen, dann halbieren und in kleine Würfel schneiden. Das Fenchelgrün zupfen und aufheben. Die Fenchelwürfelchen mit Salz und Zucker marinieren und etwas stehen lassen.
Die Frühlingszwiebel schräg in feine Ringe schneiden. Die Honigmelone schälen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel herausschaben. Dann in dünne Scheiben schneiden. Die Pfirsiche halbieren, den Kern entfernen und die Schale abziehen. Das Fruchtfleisch in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel in feine Ringe und den Roquefort in kleine Würfel schneiden.
Fenchelsamen, Frühlingszwiebelringe, Olivenöl und Balsam Essig zu den Fenchelwürfel geben und vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Wassermelone schälen, entkernen und in ein hohes Becherglas geben. Mit dem Pürierstab ca. 2 Minuten kräftig pürieren. Dann die Flüssigkeit 10 Minuten stehen lassen. Es wird sich ein Schaum oben absetzen.
Den Salat auf die Teller schichten. Zuerst die Honigmelone, dann die rote Zwiebel und dann den Pfirsich. Die Türmchen mit Roquefort und Fenchelgrün garnieren. Die Fenchelmariniade darüber geben. Den Schaum der Wassermelone mit einem Löffel abnehmen und auf den Salat setzen.
Der Salat lässt sich blitzschnell zubereiten. Die Zutaten müssen nur geschnitten und geschichtet werden. Aus dem Fenchel wird eine Vinaigrette und die Wassermelone wird zum Schaum püriert. Das hat alles sehr gut geklappt und perfekt geschmeckt. Wenn ich den Salat vorbereiten müsste, dann würde ich die Fenchel-Vinaigrette machen und in einer Schüssel aufbewahren. Die anderen Zutaten würde ich schneiden und einzeln aufbewahren. Nur die Wassermelone sollte frisch püriert werden, allerdings kann sie bereits vorab in große Würfel geschnitten werden.
für 4 Personen als Vorspeise
2 kleine Fenchelknollen
1 Frühlingszwiebel
200 gr. Honigmelone
2 reife gelbe Pfirsiche
1 kleine rote Zwiebel
200 gr. Wassermelone (ohne Schale)
100 gr. Roquefort
5 Fenchelsamen
2 EL Olivenöl
1 EL Calamansi Balsam Essig
Meersalz
schwarzer Pfeffer frisch aus der Mühle
Beim Fenchel den Strunk und die Stiele abschneiden. Von der äußersten Schicht die Fäden mit einem Messer ziehen, dann halbieren und in kleine Würfel schneiden. Das Fenchelgrün zupfen und aufheben. Die Fenchelwürfelchen mit Salz und Zucker marinieren und etwas stehen lassen.
Die Frühlingszwiebel schräg in feine Ringe schneiden. Die Honigmelone schälen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel herausschaben. Dann in dünne Scheiben schneiden. Die Pfirsiche halbieren, den Kern entfernen und die Schale abziehen. Das Fruchtfleisch in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel in feine Ringe und den Roquefort in kleine Würfel schneiden.
Fenchelsamen, Frühlingszwiebelringe, Olivenöl und Balsam Essig zu den Fenchelwürfel geben und vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Wassermelone schälen, entkernen und in ein hohes Becherglas geben. Mit dem Pürierstab ca. 2 Minuten kräftig pürieren. Dann die Flüssigkeit 10 Minuten stehen lassen. Es wird sich ein Schaum oben absetzen.
Den Salat auf die Teller schichten. Zuerst die Honigmelone, dann die rote Zwiebel und dann den Pfirsich. Die Türmchen mit Roquefort und Fenchelgrün garnieren. Die Fenchelmariniade darüber geben. Den Schaum der Wassermelone mit einem Löffel abnehmen und auf den Salat setzen.