Dieses Gericht gehört zu dem Silvester-Buffet für 4 Personen und ist das Türchen Nummer 23 beim zum 10. kulinarischen Adventskalender von Zorra, bei dem es viele Preise zu gewinnen gibt.
Die Übersicht aller Gerichte findet Ihr hier.
für 4 Personen
1 kleines Wolfsbarschfilet mit Haut
1 kleine Rote Bete vorgegart (Rest für das Püree und einen asiatischen Rote-Bete-Salat verwenden)
1 Stück Mango (Rest für Frühstück verwenden)
1/2 Bio-Zitrone (Rest für Crevetten-Fenchel-Suppe verwenden)
Rapsöl
Meersalz
schwarzer Pfeffer
100 gr. Rote Bete (es darf bereits vorgegarte sein)
100 gr. TK Himbeeren
Olivenöl
Meersalz
Zucker
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Die Rote Bete halbieren und in sehr feine Scheiben schneiden. Die Mango schälen und das Fruchtfleisch vom Kern schneiden. Etwas von der Mango ebenfalls in sehr feine Scheiben schneiden.
Das Wolfsbarschfilet auf Gräten kontrollieren und den Bauchlappen wegschneiden. Anschließend die Haut entfernen und diese in 4 Stücke schneiden. Die Hautstücke in Rapsöl knusprig frittieren. Mit einer Pinzette herausfischen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Sofort salzen.
Die Schale der Zitrone fein abreiben und den Saft auspressen. Das Fischfleisch schräg in sehr feine Scheiben schneiden und mit der Hälfte des Zitronensafts, -abriebs, Salz und Pfeffer marinieren.
Die Himbeeren auftauen lassen und sehr gut pürieren. Die Masse durch ein Sieb streichen, damit die Kerne zurück bleiben. Die Rote Bete würfeln und in die Himbeeren geben. Erneut fein mixen, damit ein cremiges Püree entsteht. Das Püree mit Olivenöl, Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.
Das Rote-Bete-Himbeer-Püree auf die Teller geben, die Rote-Bete- und Mango-Scheiben darauf anrichten. Den marinierten Fisch dazu geben und mit dem Hautchip garnieren.
Die Übersicht aller Gerichte findet Ihr hier.
für 4 Personen
1 kleines Wolfsbarschfilet mit Haut
1 kleine Rote Bete vorgegart (Rest für das Püree und einen asiatischen Rote-Bete-Salat verwenden)
1 Stück Mango (Rest für Frühstück verwenden)
1/2 Bio-Zitrone (Rest für Crevetten-Fenchel-Suppe verwenden)
Rapsöl
Meersalz
schwarzer Pfeffer
100 gr. Rote Bete (es darf bereits vorgegarte sein)
100 gr. TK Himbeeren
Olivenöl
Meersalz
Zucker
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Die Rote Bete halbieren und in sehr feine Scheiben schneiden. Die Mango schälen und das Fruchtfleisch vom Kern schneiden. Etwas von der Mango ebenfalls in sehr feine Scheiben schneiden.
Das Wolfsbarschfilet auf Gräten kontrollieren und den Bauchlappen wegschneiden. Anschließend die Haut entfernen und diese in 4 Stücke schneiden. Die Hautstücke in Rapsöl knusprig frittieren. Mit einer Pinzette herausfischen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Sofort salzen.
Die Schale der Zitrone fein abreiben und den Saft auspressen. Das Fischfleisch schräg in sehr feine Scheiben schneiden und mit der Hälfte des Zitronensafts, -abriebs, Salz und Pfeffer marinieren.
Die Himbeeren auftauen lassen und sehr gut pürieren. Die Masse durch ein Sieb streichen, damit die Kerne zurück bleiben. Die Rote Bete würfeln und in die Himbeeren geben. Erneut fein mixen, damit ein cremiges Püree entsteht. Das Püree mit Olivenöl, Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.