Quantcast
Channel: bushcooks kitchen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1935

Jakobsmuscheln mit Tintenfisch, Kartoffelpüree und Wasabi, Orangenreduktion

$
0
0
Meeresfrüchte in Kombination mit Kartoffelpüree und Wasabi sind eine sehr feine Kombination. So ähnliche Gerichte habe ich schon öfter gekocht und jetzt, wo es so richtig Herbst wird, steigt meine Kartoffelpüree-Begeisterung täglich.

Als ich in dem Buch "Berlin: Das Sommerkochbuch - Die Stadt kocht" geblättert habe, um geeignete Rezepte für die Rezension zu finden, entdeckte ich dieses Gericht als erstes. Ich hatte gleich Lust darauf und bin einkaufen gegangen.

Das Rezept ist genau nach meinem Geschmack. Gut gefällt mir auch, dass es in vernünftige Arbeitsschritte zerlegt werden kann und so auch noch nach einem Arbeitstag schnell auf den Tisch kommt. Am besten fängt man gleich mit der Orangenreduktion an. Die reduziert sich ganz von alleine, während man die Kartoffeln kocht. Ich habe keinen Stampf daraus gemacht, wie das Originalrezept vorsieht, weil mir die feine Struktur eines Pürees dafür passender erschien.

Die Jakobsmuscheln und der Tintenfisch sind am Schluss schnell gebraten und das Püree lässt sich im Topf gut warmhalten. Zum Anrichten habe ich noch ein paar sehr kleine Blätter der Kapuzinerkresse aus dem Garten geholt.

Es hat viel Spaß gemacht, das Kochen und das Essen.




für 2 Personen

6 Jakobsmuscheln
6 Baby-Tintenfische
Butterschmalz
Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Die Jakobsmuscheln leicht salzen und in einer Pfanne mit heißem Butterschmalz von beiden Seiten kurz braten. Die Baby-Tintenfische mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Kontaktgrill von beiden Seiten ca. 2 Minuten grillen. Anschließend zu den Jakobsmuscheln in die Pfanne geben und anschwenken.


Kartoffelpüree und Wasabi:
400 gr. mehlige Kartoffeln
4 MSP Wasabi
75 gr. Butter
150 ml Milch
Meersalz

Die Kartoffeln schälen, gar dämpfen und durch die Kartoffelpresse drücken. Die Kartoffelmasse anschließend durch ein Sieb streichen. Das Wasabipulver in der erwärmten Milch  auflösen und mit der Butter zum Kartoffelpüree geben. Vorsichtig verrühren und mit Salz abschmecken.


Orangenreduktion:
75 ml Orangensaft
150 ml trockenen Weißwein
5 ml Zitronensaft
½ TL Kreuzkümmel
Meersalz
Pfeffer

Den Weißwein zur Hälfte reduzieren, dann Orangensaft und Zitronensaft zugeben und erneut zur Hälfte reduzieren. Die Reduktion mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken.




Zu diesem feinen Gericht passt natürlich ein schöner Weißwein sehr gut. Wir haben uns dazu einen Fürstenberg von unseren Winzerfreunden Dalgaard & Jordan gegönnt. Das ist ein Rheingau-Riesling aus dem Oberdiebacher Fürstenberg, der mit seinen leichten Zitrusaromen und dem mineralischen Schiefer gut dazu passt.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 1935