Quantcast
Channel: bushcooks kitchen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1937

Ginger Beer - Cocktails von Klaus St. Rainer

$
0
0
Das Ginger Beer aus dem Buch Cocktails: Die Kunst, perfekte Drinks zu mixen von Klaus St. Rainer wollte ich unbedingt ausprobieren. Bereits bei der Buchpräsentation in der Goldenen Bar sprach er davon, wie gerne die Gäste es trinken und er verkauft es sogar an die Schumann' Bar in München.

Die Zubereitung erfordert eigentlich einen Soda Siphon, den ich nicht habe. Ersatzweise kann problemlos eine iSi-Espumaflasche verwendet werden. Nur bei den Kapseln muss man aufpassen und CO2-Kapseln verwenden. Wer einen großen 1-Liter-iSi daheim hat, kann sich glücklich schätzen. Er bietet sich perfekt für dieses Getränk an. Weil es so gut geschmeckt hat, habe ich das Ginger Beer ein zweites Mal gemacht und mit Gin als London Buck serviert.

Für diesen Cocktail entschied ich mich wieder für den Tanqueray No. 10, den ich glücklicherweise bei Spirituosen Store problemlos bestellen kann.



Ginger Beer:
50 ml frisch gepresster Ingwersaft
100 ml Läuterzucker
150 ml frischer Zitronensaft
500 ml Wasser

Für den Ingwersaft ist es empfehlenswert frischen Ingwer zu nehmen, da er saftiger ist. Ingwer- und Zitronensaft durch ein Sieb gießen und mit Wasser und Läuterzucker mischen. (Läuterzucker ist ein Sirup, der zu gleichen Teilen aus Wasser und Zucker gekocht wird. Für das Ginger Beer muss er abgekühlt sein.)

Das Gemisch in einen Soda Siphon oder eine iSi-Espumaflasche füllen und eine CO2-Kapsel eindrehen. Schütteln, damit sich das Gas und die Flüssigkeit vermischen. Für mind. 3 Stunden kalt stellen, damit sich die Kohlensäure besser mit der Flüssigkeit verbindet.


London Buck: 
50 ml Gin
120 ml Ginger Beer
1 Limettenachtel

Das Limettenachtel in das Glas geben und mit einem Barlöffel ausdrücken. Den Gin einfüllen und das Ginger Beer darauf spritzen.



Eine Inspiration aus: Cocktails: Die Kunst, perfekte Drinks zu mixen
Hier geht es zu meiner Rezension.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1937