In Berlin hat Jörn Gutowski sein junges Start-Up mit dem Namen Try Foods gegründet. Was steckt dahinter? Er bietet Probiersets von einem hochwertigen Lebensmittel an, mit denen man bequem zu Hause eine Verkostung durchführen kann. Mittlerweile gibt es diese Sets mit Olivenöl, Pfeffer, Kaffee und Salz.
In jeder Box sind fünf Proben von einem Produkt und ein Booklet mit Informationen rund um diese Produktgruppe. Er hat mich gebeten eine seiner Boxen auszuprobieren. Spontan habe ich mich für Olivenöl entschieden.
In meinem Bio-Markt gibt es von den unterschiedlichen Olivenölen auch öfters Probierfläschchen. Mich macht so etwas immer sehr neugierig und ich kaufe mir ab und an auch solche Sets oder Probiergrößen. Deshalb habe ich mich auf dieses Set richtig gefreut.
Angekommen ist es sehr gut verpackt und in einem attraktiven Karton. Darin steckten, sehr bruchsicher verpackt, fünf kleine Fläschchen Olivenöl zu je 50 ml und das Booklet.
Das Booklet erhält umfangreiche Informationen, die Jörn Gutowski in Gesprächen mit den Experten und beim Besuch einer italienischen Olivenmühle recherchiert hat. Darin gibt es einen "theoretischen" Teil mit Erläuterungen zu Geschichte, Anbau, Ernte und Verarbeitung des Olivenöls. Im "praktischen" Teil, der mit dem Wort Erleben zusammengefasst ist, erfahren wir viel über Geschmack, Probieren, Einkauf und Aufbewahrung von Olivenöl. Auch die fünf Öle und ihre Anbaugebiete werden genau beschrieben.
Die Öle kamen aus Italien, Griechenland, Spanien und Portugal. Glücklicherweise wurde im Booklet darauf hingewiesen, in welcher Reihenfolge man sie probieren sollte. Sie sind geschmacklich sehr unterschiedlich und gehen von mild über kräftig bis zu pikant und leicht bitter.
An einem lauen Sommerabend und mit viel Zeit, war es dann soweit: die Verkostung sollte stattfinden. Überall, wo man hinkommt, gibt es Brot zum Olivenöl. Das hatte ich auch geplant, aber ich habe eine kleine Schwäche für Mozzarella mit Olivenöl. Nachteil ist, dass der Käse gerne noch nach-wässert und man sollte ihn etwas abtropfen lassen und erst unmittelbar vor dem Probieren mit dem Öl begießen.
So hatten wir schon einmal einen ersten Eindruck von den Ölen. In einer zweiten Runde probierten wir mit etwas Brot. So konnten wir die Öle schon einmal grob nach unseren Vorlieben einteilen.
Am nächsten Tag probierten wir die Öle, die uns am besten gefallen haben, nochmals. Diesmal ganz profan mit einem Teelöffel. Von zwei Ölen waren wir besonders begeistert und mich hat es gefreut, dass ein mildes und ein kräftiges dabei waren. Ich habe in der Küche immer zwei unterschiedliche Öle, da ich sehr gerne mit Olivenöl aromatisiere und so das Öl passend zum Gericht kombinieren kann.
Glücklicherweise gibt es im Shop von Try Food die Öle auch in Originalgrößen zu bestellen, wenn man seinen Liebling gefunden hat. Und bei mir wandern Sizilien und Katalonien ins Einkaufskörbchen.
In jeder Box sind fünf Proben von einem Produkt und ein Booklet mit Informationen rund um diese Produktgruppe. Er hat mich gebeten eine seiner Boxen auszuprobieren. Spontan habe ich mich für Olivenöl entschieden.
In meinem Bio-Markt gibt es von den unterschiedlichen Olivenölen auch öfters Probierfläschchen. Mich macht so etwas immer sehr neugierig und ich kaufe mir ab und an auch solche Sets oder Probiergrößen. Deshalb habe ich mich auf dieses Set richtig gefreut.
Angekommen ist es sehr gut verpackt und in einem attraktiven Karton. Darin steckten, sehr bruchsicher verpackt, fünf kleine Fläschchen Olivenöl zu je 50 ml und das Booklet.
Das Booklet erhält umfangreiche Informationen, die Jörn Gutowski in Gesprächen mit den Experten und beim Besuch einer italienischen Olivenmühle recherchiert hat. Darin gibt es einen "theoretischen" Teil mit Erläuterungen zu Geschichte, Anbau, Ernte und Verarbeitung des Olivenöls. Im "praktischen" Teil, der mit dem Wort Erleben zusammengefasst ist, erfahren wir viel über Geschmack, Probieren, Einkauf und Aufbewahrung von Olivenöl. Auch die fünf Öle und ihre Anbaugebiete werden genau beschrieben.
Die Öle kamen aus Italien, Griechenland, Spanien und Portugal. Glücklicherweise wurde im Booklet darauf hingewiesen, in welcher Reihenfolge man sie probieren sollte. Sie sind geschmacklich sehr unterschiedlich und gehen von mild über kräftig bis zu pikant und leicht bitter.
An einem lauen Sommerabend und mit viel Zeit, war es dann soweit: die Verkostung sollte stattfinden. Überall, wo man hinkommt, gibt es Brot zum Olivenöl. Das hatte ich auch geplant, aber ich habe eine kleine Schwäche für Mozzarella mit Olivenöl. Nachteil ist, dass der Käse gerne noch nach-wässert und man sollte ihn etwas abtropfen lassen und erst unmittelbar vor dem Probieren mit dem Öl begießen.
So hatten wir schon einmal einen ersten Eindruck von den Ölen. In einer zweiten Runde probierten wir mit etwas Brot. So konnten wir die Öle schon einmal grob nach unseren Vorlieben einteilen.
Am nächsten Tag probierten wir die Öle, die uns am besten gefallen haben, nochmals. Diesmal ganz profan mit einem Teelöffel. Von zwei Ölen waren wir besonders begeistert und mich hat es gefreut, dass ein mildes und ein kräftiges dabei waren. Ich habe in der Küche immer zwei unterschiedliche Öle, da ich sehr gerne mit Olivenöl aromatisiere und so das Öl passend zum Gericht kombinieren kann.
Glücklicherweise gibt es im Shop von Try Food die Öle auch in Originalgrößen zu bestellen, wenn man seinen Liebling gefunden hat. Und bei mir wandern Sizilien und Katalonien ins Einkaufskörbchen.