Zu unserem Glück liegt das Tschecherl praktisch direkt auf dem Rückweg, als wir aus Nürnberg zurück gefahren sind. Und weil es mittags fast nichts besseres gibt, als ein Ö-Makase im Tschecherl, haben wir einen kleinen Stop eingelegt.
Und was erwartet jetzt den Gast bei einem Ö-Makase? Nun ganz einfach, das ist ein 5-Gang-Menü und Nico Sartor, der Küchenchef, bestimmt, was auf den Teller kommt. Das können kleine Gerichte aus der aktuellen Karte sein, aber auch Überraschungen, weil von einem Produkt nur wenig erhältlich war und es deshalb nicht auf die Karte geschafft hat. Ganz egal, alles ist von Nico und seinen Kollegen mit viel Liebe gekocht und schmeckt köstlich.
Dazu kann man sich von Oscar und Marius ein (oder zwei) schöne Gläser Wein empfehlen lassen. Auch eine alkoholfreie Begleitung steht parat, wenn man mit dem Auto kommt. Die Stimmung ist entspannt und man kann sich richtig wohlfühlen und genießen. Mein Lieblingsplatz ist an der Theke, genau gegenüber der Küche, wo ich den Jungs der Küche "auf die Finger" schauen kann. Das macht mir große Freude die eingespielten Abläufe zu beobachten und zu sehen, wie in kurzer Zeit das Essen fertig ist.
Nur eines ist wichtig, unbedingt vorher reservieren. Seit letzter Woche gibt es aber auch die Möglichkeit gute, produktorienierte Küche, ohne viel Chi-Chi im "Geschwister-Restaurant" zu erleben. Das Obers im Stadtteil Gern ist seit dem 2. April geöffnet. Auch hier empfiehlt sich eine Reservierung.
Das Tschecherl ist auf der Liste unserer Lieblingsrestaurants in München zu finden und das Obers wird dort auch bald auftauchen.
Nico Sartor (rechts) und sein Kollege Justin |
Lachs Bittersalate, Honig, Kernöl |
Carne Cruda vom Ox Eigelb, Schotten & Salzzitrone |
Frankenland Schwarzwurzel Maggikraut, Buchweizen & Hefe |
Meiserl Sellerie, Jus, Trüffel |
Milchreis Amarenakirschen, Chantilly & Vanille |
B'soffener Kapuziner Amarenakirschen, Chantilly & Vanille |