Wir haben das Glück, dass wir manchmal bei Toni Krank in seinem kleinen Restaurant arte mangiare essen dürfen. Das ist gar nicht selbstverständlich, denn Toni ist als Food-Stylist für Eis viel unterwegs. Als Koch gehört seine Leidenschaft natürlich immer noch schönen Menüs und die bereitet er, an wenig Tagen im Jahr, in seinem alten Bauernhaus zu. Diese kulinarischen Erlebnisse haben immer einen ganz besonderen Charme.
In der Vorweihnachtszeit ist die kleine Gaststube besonders schön. Durch die offene Türe kann man Toni und seinem Bruder beim Kochen zusehen und sich gleich auf den nächsten Gang freuen. Wie schön, dass sich nichts geändert hat, nach der Ausstrahlung einer Sendung im Bayerischen Fernsehen über Toni und seine ganz besondere Gastronomie. Die Sendung löste ein großes Interesse aus, aber die Abende, an denen man das erleben kann, werden nicht mehr. Darum sind wir für jeden Besuch dankbar und auch diesmal hatten wir einen sehr schönen Abend im Kreise von Gleichgesinnten.
![]() |
Petersilienwurzel-Schaumsüppchen |
![]() |
Sülze von Räucheraal und Zitronenlachs mit Pumpernickel auf Gurkencreme |
![]() |
Tempeh mit Salzkumquat |
![]() |
Tatar vom Hirschkalb mit Feigenchutney und Stratchiatella auf sardischem Brot |
![]() |
Brot gefüllt mit Tomatenpesto, Gorgonzola oder Trüffelpaste |
![]() |
Carpaccio vom Loup de Mere mit Oliven und Kapern-Pinienkern-Vinaigrette und Guacamole |
![]() |
Zucchiniblüte gefüllt mit Basilikum-Hüttenkäse auf Fonduta und Ofentomate |
![]() |
Spanferkelbackerl mit Kürbisgnocchi, Kürbisgemüse und Senffrüchtesauce |
![]() |
Tintenfischgulasch mit Pimentos |
![]() |
Kalbsbries, Spargel und Erbsen in Trüffelsauce |
![]() |
Pflaumensorbet und Zimt-Basilikum-Joghurt |
![]() |
Pinzgauer Rind mit Steinpilzkruste |
![]() |
Reh mit Gänseleberkruste, Alb-Linsen und Essigzwetschgen |
![]() |
Pittahayasorbet, weiße Schokolade, Himbeeren |
![]() |
Kokoseis, Cranberry-Zabaglione, Brombeertarte |