Quantcast
Channel: bushcooks kitchen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1939

Chicorée mit Tomaten-Safran-Sauce

$
0
0

Nach unserem Umzug habe ich vor allem meine alten Kochzeitschriften ausgemistet, und dabei in einem sehr alten Heft der Schweizer Autorin Annemarie Wildeisen, dieses schöne Rezept entdeckt. Es lässt sich wirklich flott zubereiten und schmeckt schön würzig. Mit dem Reis, der parallel gekocht werden kann, steht im Alltag schnell eine feine Mahlzeit auf dem Tisch.



für 2 Personen

2 Chicorée
1 Dose Pelatitomaten (400 gr.)
1 kleine Zwiebel
4 Zweige Thymian
1 MSP Safran
1 EL Butter
Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
100 ml trockener Weißwein
200 gr. Sahne

Den Chicorée längs halbieren und dabei den Strunk vorsichtig herausschneiden. Die Blätter sollten noch zusammenhalten.

Die Tomaten in ein Sieb geben und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebel sehr fein würfeln und die Blätter des Thymian abzupfen. Den Safran in einem kleinen Mörser fein zerreiben und mit wenig heißem Wasser lösen.

Die abgetropften Tomaten längs halbieren und mit dem Messer die Kerne herausschaben.

Die Butter in einer großen Pfanne mit Deckel (der Chicorée sollte hineinpassen) aufschäumen lassen. Zwiebelwürfel glasig braten und den Thymian dazugeben, alles leicht salzen. Mit dem Wein ablöschen, aufkochen und diesen reduzieren lassen. Mit der Sahne auffüllen und den Safran dazugeben, alles gut durchrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Tomatenhälften und den Chicorée in die Sauce einlegen und, bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel für ca. 15 Minuten weich schmoren.

Als Beilage passt sehr gut Reis dazu. Beim Reis schmeckt ein klassischer Butterreis oder ein Basmatireis.

Das Gericht kann sehr gut vorbereitet werden. Dazu die Sauce fertigstellen, die Tomaten vorbereiten und extra aufbewahren. Dann muss man nur noch die Sauce erwärmen, Chicorée und Tomaten dazugeben und 15 Minuten schmoren lassen. 






Viewing all articles
Browse latest Browse all 1939