Das Münchner Sternewunder ist aktuell in aller Munde. Einige Küchenchefs und Sous-Chefs haben in den letzten Jahren ihre Wirkungsstätte verlassen und sich selbständig gemacht oder eine neue Position als Küchenchef übernommen. Dadurch ergab sich fast schon eine Verdoppelung der Sterne-Restaurants. Zu meiner großen Freude zählen dazu auch weibliche Köche, wie Sigi Schelling.
Viele Jahre stand sie treu an der Seite von Hans Haas und hat ihn als Sous-Chefin unterstützt. Sie hat seine Liebe zum Produkt und der ehrlichen Küche verinnerlicht. Als er Ende 2020 in den wohlverdienten Ruhestand ging, orientierte sie sich neu und machte sich mit dem Wernechhof selbständig.
Sobald man das Restaurant betritt, spürt man sofort die alte Verbundenheit, da Hans Haas in seiner Freizeit Skulpturen aus Knochen und Fischgräten erschafft. Eine davon hängt im Werneckhof. Es ist schön, auf dem Teller zu erleben, wie Sigi ihre Wurzeln nicht vergessen und daraus einen eigenen Stil entwickelt hat.
Im Werneckhof kann man noch viel Klassik in angenehmenen Ambiente mit einem sehr charmanten Service erleben. Deshalb steht der Werneckhof von Anfang an auf der Liste unserer Lieblingsrestaurants in München. (Link zur Liste)
Karottentarte | Yuzucreme | Makrelentatar | Kaviar |
Leber | Haselnüsse | Trüffel | Sauerkirschen |
Krustentiere Ricotta-Tascherl | Sellerie | Shiitake |
Saibling Rote Bete | Röstzwiebelcreme | Brunnenkresse-Fond | Senfbrot |
Seezunge Taschenkrebs | Blumenkohl | Sepiagnocchi | Kaviar | Seeigelcreme |
Entrecôte rosa gebratene Gänseleber | Trevisano | Radicchiorisotto | Perigord-Trüffeljus |
Topfensoufflé gebackene Schokoladenkrapfen | Pistazie | Rhabarber | Erdbeereis |
Petit Fours |