Dieses Gratin ist ideal für uns, wenn die Tomaten im Garten reif sind. Wir haben einige Sorten von kleinen Tomaten und somit sind sie schnell verwertet. Meistens mache ich eine doppelte Portion, da man es am nächsten Tag auch gut kalt essen kann.
Wir essen es gerne mit gebratenen Zucchini oder auch zu Grillfleisch. Ich portioniere es gerne und lege die Tomaten in kleine Aufflaufformen. Man kann es aber auch sehr gut in einer großen zubereiten und in die Mitte des Tisch stellen, zum teilen.
für 2 Personen
12 kleine bis mittelgroße Tomaten
1 kleine Knoblauchzehe
1 Schalotte
4 Stiele Petersilie
Meersalz
Zucker
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Olivenöl
Eine große oder zwei kleine Auflaufformen mit Olivenöl ausstreichen. Die kleinen Tomaten halbieren, die mittelgroßen vierteln und in die Form legen. Mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen.
Knoblauch und Schalotte fein würfeln und über die Tomaten streuen. Die Petersilie von den Stielen zupfen und in feine Streifen schneiden. Ebenfalls über die Tomaten streuen, dabei etwas zum Anrichten zurückbehalten.
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und das Gratin 15 bis 30 Minuten garen. Je größer die Tomaten, desto länger ist die Garzeit. Bei kleinen Cocktailtomaten sind 15 Minuten ausreichend.
Die Form aus dem Ofen nehmen, die Tomaten mit der frischen Petersilie bestreuen und gleich servieren.