Die andauernde Hitze letztes Jahr hat mich kaum in die Küche gelockt. Wichtig war mir frisches und leichtes Essen, bei dem der Ofen ausbleiben konnte. Es gab viel mit Gurke, da wir drei Gurkenpflanzen im Garten hatten, die unermüdlich waren und wir kamen mit dem Ernten kaum hinterher.
Dieses Essen kann man sehr gut vorbereiten, wenn es am Abend schnell gehen muss. Die Mascarponecreme kann sogar einen Tag vorher fertig gemacht und im Kühlschrank gelagert werden. Die Gurken und die Chili schneiden - sie bleiben im Kühlschrank einen Tag frisch. Die Minzblätter zupfe ich auch vorher ab, gebe sie aber nicht zum Salat, weil sie dann gerne matschig werden. Ich mache ein Blatt Küchenkrepp mit kaltem Wasser nass und wickle die Blätter darin ein. So bleiben sie im Kühlschrank frisch. Auch das Dressing kann man vormittags bereits fertig machen und im Kühlschrank lagern. Vor dem Marinieren des Salats rühre ich es nur nochmals auf.
für 2 Personen
250 gr. Mascarpone
150 gr. Crème fraîche
Olivenöl
Meersalz
Zucker
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Bio-Zitrone (Schale)
1 Gurke
1 große rote Chilischote
3 - 4 Zweige Minze
Meersalz
Zucker
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Bio-Zitrone (Saft)
Olivenöl
Mascarpone und Crème fraîche mit reichlich Olivenöl glatt rühren. Die Schale der Zitrone fein abreiben und dazugeben. Den Saft der Zitrone auspressen (ca 3/4 davon werden für den Salat gebraucht). Die Creme mit einem Schuss Zitronensaft, Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.
Die Gurke schälen und längs vierteln. Die Kerne herausschneiden. Die Gurkenschiffchen in breite Streifen schneiden. Die Chilischote in feine Ringe schneiden und dabei die Kerne entfernen. Die Minzblätter von den Zweigen zupfen und alles in einer Schüssel vermengen.
Aus Zitronensaft, Salz, Zucker, Pfeffer und Olivenöl eine cremige Vinaigrette rühren und den Salat damit marinieren.
Dieses Essen kann man sehr gut vorbereiten, wenn es am Abend schnell gehen muss. Die Mascarponecreme kann sogar einen Tag vorher fertig gemacht und im Kühlschrank gelagert werden. Die Gurken und die Chili schneiden - sie bleiben im Kühlschrank einen Tag frisch. Die Minzblätter zupfe ich auch vorher ab, gebe sie aber nicht zum Salat, weil sie dann gerne matschig werden. Ich mache ein Blatt Küchenkrepp mit kaltem Wasser nass und wickle die Blätter darin ein. So bleiben sie im Kühlschrank frisch. Auch das Dressing kann man vormittags bereits fertig machen und im Kühlschrank lagern. Vor dem Marinieren des Salats rühre ich es nur nochmals auf.
für 2 Personen
250 gr. Mascarpone
150 gr. Crème fraîche
Olivenöl
Meersalz
Zucker
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Bio-Zitrone (Schale)
1 Gurke
1 große rote Chilischote
3 - 4 Zweige Minze
Meersalz
Zucker
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Bio-Zitrone (Saft)
Olivenöl
Mascarpone und Crème fraîche mit reichlich Olivenöl glatt rühren. Die Schale der Zitrone fein abreiben und dazugeben. Den Saft der Zitrone auspressen (ca 3/4 davon werden für den Salat gebraucht). Die Creme mit einem Schuss Zitronensaft, Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.
Die Gurke schälen und längs vierteln. Die Kerne herausschneiden. Die Gurkenschiffchen in breite Streifen schneiden. Die Chilischote in feine Ringe schneiden und dabei die Kerne entfernen. Die Minzblätter von den Zweigen zupfen und alles in einer Schüssel vermengen.
Aus Zitronensaft, Salz, Zucker, Pfeffer und Olivenöl eine cremige Vinaigrette rühren und den Salat damit marinieren.