Quantcast
Channel: bushcooks kitchen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1938

Eingelegte Zucchini mit Koriander, Curry, Fenchel und Limettenblätter aus Immergrün von Mikkel Karstad

$
0
0
Für dieses Gericht eignen sich am besten junge Zucchini, bei denen die Kernhäuser noch nicht so ausgeprägt sind. Besonders gut gefällt mir, dass man das Gemüse roh verarbeitet und so bleiben der Geschmack und der Biss erhalten. Ich habe das Rezept für eine Rezension ausprobiert. Es stammt aus dem Kochbuch "Immergrün: Die nordische Gemüseküche" von Mikkel Karstad.

Die angegebene Rezeptmenge ergibt ungefähr ein Einmachglas von 1,5 Liter. Es ist aber empfehlenswert, es auf mehrere, kleinere Gläser aufzuteilen. Wir haben über einen Zeitraum von 2 Wochen täglich davon probiert und geschmacklich wurde es immer runder. So kann man sich einen kleinen Vorrat anlegen oder es bereits länger im voraus zubereiten, falls man eine größere Einladung plant. Ideal ist es auch für Gartenbesitzer, die nicht von der Zucchinischwemme überrollt werden wollen. Einfach die Zucchini in der gewünschten Größe ernten und nach diesem Rezept einmachen.

Meine Rezension ist hier nachzulesen.




für 4 Personen

200 ml Apfelessig
200 ml Wasser
90 gr. Zucker
1 EL Currypulver, mittelscharf
1 TL Koriander
1 TL Fenchel
5 Limettenblätter
1 TL grobes Meersalz
1 Handvoll Verveine
4 mittelgroße Zucchini

Alle Zutaten, außer den Zucchini in einem Topf mischen und zum kochen bringen. Sobald der Sud aufkocht, den Topf vom Herd ziehen.

Die Zucchini in sehr dünne Scheiben in eine große Schüssel hobeln. Kleiner Tipp: zuerst die Blüte abschneiden, dann hobeln. Den Stielansatz als Griff benutzen, dann kann man bis zum Schluss die Zucchini ungefährlich hobeln.

Die Zucchini mit dem Sud übergießen und mit einem Salatbesteck gut durchmischen. Anfangs ist das schwierig, da es viele Zucchinischeiben und wenig Flüssigkeit ist. Kurz stehen lassen, dann werden die Zucchinischeiben weicher und es lässt sich besser mischen.

Die Zucchini in große Twist-Off-Gläser schichten (es werden mindestens 3 Glöser mit 500 ml Inhalt benötigt) und mit dem Sud aufgießen. Wenn alles abgekühlt ist, die Gläser im Kühlschrank aufbewahren. Anfangs macht es Sinn, die Gläser immer wieder mal auf den Kopf zu stellen, damit sich die Zucchini gut von der Flüssigkeit umspielt sind.

Sie halten sich im Kühlschrank ein paar Wochen und sind eine perfekte Beilage zu kaltem Fleisch, Schinken, gegrilltem Fleisch oder Gemüse.





Viewing all articles
Browse latest Browse all 1938