Gerichte aus den asiatischen Länderküchen liegen im Trend. Das Schöne daran ist, dass man viele unterschiedliche Dinge, in kleinen Portionen, auf den Tisch stellen kann und dann teilen. In ihren beiden Restaurants Dudu in Berlin setzen die Geschwister Chih Cao Hanh und Nam Cao Hoai ihre Idee einer asiatischen Fusionsküche um. Diese Vielfalt ist in ihrem Kochbuch "Dudu Kitchen" zu finden. Manche Gerichte sind so simpel, dass man sich fragt, weshalb man nicht selber darauf gekommen ist. Oft schmeckt ja das Einfache mit wenig Zutaten am besten. Diese Gedanken hatte ich, als ich das Jakobsmuschel-Carpaccio ausprobiert habe. Es ist sehr schnell gemacht und schmeckt wunderbar leicht und frisch. Eine perfekte Vorspeise im Sommer oder für einen Grillabend, wenn alle noch warten, bis das Fleisch fertig ist.
Meine Rezension ist hier nachzulesen.
für 4 Personen
200 gr. Jakobsmuschelfleisch (ohne Rogen)
1 Limette
1 Prise Meersalz
1 Prise Zucker
2 EL Olivenöl
1 frische Knoblauchzehe (ist milder, als eine getrocknete)
1 Frühlingszwiebel
Blüten oder Kräuter für die Deko
Die Jakobsmuscheln in sehr dünne Scheiben schneiden und dachziegelartig auf Tellern auslegen. Den Saft der Limette auspressen und 4 EL davon mit Salz, Zucker und Olivenöl zu einer Marinade rühren. Die Marinade über die Jakobsmuscheln geben und für ca. 5 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen, längs halbieren und in hauchdünne Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebel in sehr feine feine Ringe schneiden und mit den Knoblauchscheiben mischen. Beides auf das Carpaccio geben und mit Blüten oder Kräutern dekorieren. Sofort servieren.
Meine Rezension ist hier nachzulesen.
für 4 Personen
200 gr. Jakobsmuschelfleisch (ohne Rogen)
1 Limette
1 Prise Meersalz
1 Prise Zucker
2 EL Olivenöl
1 frische Knoblauchzehe (ist milder, als eine getrocknete)
1 Frühlingszwiebel
Blüten oder Kräuter für die Deko
Die Jakobsmuscheln in sehr dünne Scheiben schneiden und dachziegelartig auf Tellern auslegen. Den Saft der Limette auspressen und 4 EL davon mit Salz, Zucker und Olivenöl zu einer Marinade rühren. Die Marinade über die Jakobsmuscheln geben und für ca. 5 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen, längs halbieren und in hauchdünne Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebel in sehr feine feine Ringe schneiden und mit den Knoblauchscheiben mischen. Beides auf das Carpaccio geben und mit Blüten oder Kräutern dekorieren. Sofort servieren.