Quantcast
Channel: bushcooks kitchen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1943

Wein-Rallye #57 "Food Pairing"

$
0
0
Schon ein paar Mal habe ich die Wein-Rallye verfolgt. Es gibt ein Thema rund um Wein und alle Teilnehmer posten ihren Beitrag dazu am gleichen Tag. Der große Wein-Experte bin ich nicht. Ich kenne meine Lieblinge und so grob kann ich beurteilen, welcher Wein zu welchem Essen. 

Wein zum Essen - Essen zum Wein
Eure Vorschläge für die perfekte Vermählung von Gerichten und Wein

Mit diesem Motto hat Susa, die wunderbare Blog-Sommelière von 180 Grad, meine Neugierde geweckt. Da könnte ich doch auch mal mitmachen, ohne gleich unangenehm aufzufallen. Essen und Wein, das kriege ich schon irgendwie hin.

Der liebe Herr bushcook hatte Geburtstag und seine koch-verrückte Frau war nicht da, weil sie mit vielen Gleichgesinnten bei einem großen Koch-Event war. Ich wäre ja daheim geblieben, aber er hat mich hingeschickt :-). Da hat er sich natürlich ein kleines Wochentags-Geburtstags-Menü nachträglich verdient.



Für die Weine bin ich auf Nummer Sicher gegangen und habe Weine von unserem Freund Dr. Ulrich Stein aus Alf an der Mosel ausgewählt. Mit der Wahl war ich sehr zufrieden und uns beiden haben alle Weine zu den Gängen gefallen.

Gebeizter Salbei-Kabeljau mit Knoblauch-Mandelpüree und Salicornes
Weingut Stein - Neefer Frauenberg, Riesling trocken - 2011

Zum gebeizten Kabeljau, bei dem der Salbei nicht so dominant war, dafür aber der Limetten-Abrieb, wollte ich gerne einen jungen, trockenen Riesling nehmen. Bei Ulis Rieslingen fasziniert mich seit Jahren, daß die gleiche Rebsorte, im gleichen Jahr geerntet, vom gleichen Winzer ausgebaut, nur von unterschiedlichen Weinbergen geerntet, total anders schmeckt. Die Weinberge sind meist nur wenige Kilometer von einander entfernt. Seit Jahren ist mein Liebling der Frauenberg in Neef. Und er hat mit seinen frischen Zitrus-Aromen den Fisch sehr schön begleitet.
Rehrücken auf Nelken-Dattel-Sauce mit Ingwer-Karotten und Gewürz-Reis
Weingut Stein - Spätburgunder trocken - 2005

Dieses Wildgericht mit intensiven orientalischen Aromen habe ich schon einmal gekocht und lange überlegt, welchen Wein ich nehme. Er sollte den Gewürzen Stand halten und er sollte das feine Aroma nicht "nieder-bügeln". Mit den Rotweinen von Uli bin ich geizig, richtig geizig. Die gönne ich uns kaum. So eine Flasche verschenke ich nur an besonders liebe, feinsinnige Menschen oder öffne sie bei meinen Menüs nur für solche. Deshalb haben wir im Keller immer noch eine kleine Schatzkammer. Ehrlich gesagt habe ich diese Flasche auf gut Glück gezogen. Vom Spätburgunder hätte ich noch 2003, 2007 und die aktuellen jüngeren Jahrgänge gehabt. Außerdem noch einige Jahrgänge von Ulis unglaublichem Cabernet Merlot. Ohne es erklären zu können, hat mir Spätburgunder dazu besser gefallen.


Zimtmousse mit Gewürzorangen
Weingut Stein - St. Aldegunder Palmberg-Terrassen - Riesling Auslese 2007

Beim Dessert hatte ich schon wieder mehr Sicherheit. Eiswein, TBA und BA kamen nicht in Frage, da die Gewürz-Orangen herb sind. Überhaupt ist das ganze Dessert nicht so süß. Ich könnte alle Varianten des Süßweins mit Ulis Weinen bedienen, aber die Auslese, die mir sofort ins Auge gesprungen ist, die war es einfach. Von meinen drei Kombinationen, war das die Beste. Besonders dieses Orangen-Aroma hat der Wein perfekt aufgenommen.

Jetzt hoffe ich mal, daß die Wein-Profis mit meinen Beschreibungen was anfangen können.

Das Menü habe ich so "zwischendurch" gekocht, es hat viele Komponenten, die man bereits einen Tag vorher vorbereiten kann. Am eigentlichen Menü-Tag muß nur ganz wenig gemacht werden. Deshalb ist es auch ein guter Beitrag zu Uwes jährlichem Weihnachtsmenü-Event.

Die Rezepte zum Menü kommen jetzt in den nächsten drei Tagen.












Und auch passend zu Uwes Event:
HighFoodality Blog-Event Weihnachtsmenü 2012

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1943