Quantcast
Channel: bushcooks kitchen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1949

Lässige bayerische Gastlichkeit im Restaurant Irmi in München

$
0
0
Es tut sich was, rund um den Hauptbahnhof in München. Da wo man früher schnell das Weite gesucht hat, kann man mittlerweile richtig gepflegt Essen gehen. Und ich weiß, wovon ich spreche da ich vor rund 15 Jahren nur wenige Meter entfernt gearbeitet habe, wo es jetzt die "Irmi" gibt.

Der Eingang in der Goethestraße ist ein bisserl unauffällig, aber sobald man durch den kleinen Gang durch ist, betritt man ein überraschend modernes und doch gemütliches Restaurant. Da ist für jeden Geschmack etwas geboten und sogar der Stammtisch (im Foto oben links) sieht aus, wie eine Lounge. Je nach Vorliebe bzw. Anzahl der Gäste kann man sich in kleine Nischen, an unterschiedlich große Holztische oder auch an den langen Tresen setzen.

Der Schwerpunkt der Karte ist frische, bayerische Wirtshausküche. Da darf natürlich ein gepflegtes Bier nicht fehlen und so gibt es mehrere Sorten "Giesinger" vom Fass und natürlich auch die Craftbeer-Spezialitäten aus der Flasche. Die Erhellung vom Giesinger Bräu aus dem Fass ist keine Selbstverständlichkeit und fast alleine schon ein Grund hinzugehen. Wer das ausprobieren möchte, ist auch gerne gesehen und kann zwanglos nur ein Glas Bier trinken. Sollte sich dann doch der kleine Hunger einstellen, gibt es sogar Kleinigkeiten auf der Karte, die gut zum Bier passen. Ansonsten darf man ruhig einen großen Hunger mitbringen. Die Portionen sind wirklich großzügig und das Essen schmeckt.

Entweder als Vorspeise oder einfach so zum Bier: Brot mit Aufstrichen.

Saiblingstatar mit Lavendelhonig und Kräutern

Kalbstafelspitz, Wurzelgemüse, Kartoffelschmarrn

Wammerlkrustenbraten vom Schwein, Krautsalat, Knödel

kleiner süßer Abschluss: Vanilleeis



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1949